S-Line Felgen Nachbauten 19" ET 50
Hallo, ich hatte das Glück Nachbauten ohne Gutachten der S-Line Felgen zu erwerben. Mir wurde vorher gesagt, dass ich sie trotzdem per Einzelabnahme eintragen könne.
Die Felgen wurden in Italien von der Firma TF, laut GoogleTecnoforming S.P.A, hergestellt. Nun hat sich herrausgestellt, dass ich trotzdem ein Gutachten für Festigkeit und Gewicht benötige. Allerdings haben die Felgen keine KBA deshalb bin ich ein wenig Ratlos.
Ich habe die Firma gegoogelt aber irgendwie finde ich da keine E-Mail Adresse oder ähnliches, wo ich nach dem Gutachten Fragen könnte.
Laut Forum kann ich die Eintragung ohne dieses Gutachten vergessen.
Hat vielleicht jemand bereits Erfahrungen mit diesen Nachbauten gehabt?
Bzw. Wo könnte ich dieses Gutachten doch noch herbekommen?
Bild der Felgen im Anhang das 2 Bild zeigt die Originalen S-Line Felgen, die aber nur bis 18" produziert wurden
Beste Antwort im Thema
Das war eindeutig die verkehrte Antwort. ^^
25 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. November 2015 um 17:58:04 Uhr:
Inkompetente eBay-Trophäen-Jäger hoffen auf unkompetes Personal bei einer Prüfstelle... wie geil ist das denn? 😁😁Zitat:
@A41.9El schrieb am 12. November 2015 um 16:32:50 Uhr:
Hallo nochmal. Also ich war beim TÜV Süd, die meinten das sie keinerlei Gutachten für die Felgen haben. Danach war ich natürlich ziemlich enttäuscht, da einige gemeint haben, dass der TÜV Süd die letzte Anlaufstation sei.Anschließend bin ich zum TÜV Nord gefahren und dort wurde mir mitgeteilt, dass der TÜV Süd ein Gutachten für die Felgen erstellt hat! Also Wunder gibt's immer wieder 🙂🙂
Es macht alles den Anschein das ich sie doch eingetragen kriege *freu*
Ich fahr da morgen nochmal vorbei und nehme eine Felge mit dann wollte er es mir bestätigen.
Mein Fazit: immer auf unkompetentes Personal hoffen.
Was stimmt denn mit dieser Welt nicht mehr? ^^
Also der TÜV Süd hat das Gutachten erstellt! Und als ich nachgefragt habe beim TÜV Süd meinte er das ich Pech hab und es Kein Gutachten gibt. Was soll man dazu sagen? Es ist sein Beruf. Ich bin bisher zum 1 mal Felgenkäufer
Zitat:
@A41.9El schrieb am 13. November 2015 um 12:14:53 Uhr:
Also ich war beim TÜV und wie es scheint bin ich ein glückspilz. Genau meine Felgen mit den Kennbuchstaben sind die einzigen die nicht für ungültig erklärt wurden. Bei den Auflagen war ich was achsenlast und Geschwindigkeit angeht knapp unter der Grenze🙂
Allerdings meinte der Tüver dass ich dafür sorgen muss das sie nicht schleifen. (Sind ja Et 50)
Wird zwar jetzt ein bisschen Arbeit aber eingetragen werden sie am Ende.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, ich war eher der Meinung dass du dir nun 4 grosse Briefbeschwerer zugelegt hast. Ein Kollege von mir hatte in einer ähnlichen Situation weniger Glück, der wird die Dinger nun versuchen bei Ebay zu verkaufen.
Wer trägt denn original aussehende Felgen ein? Zu viel Geld oder was? Da kräht doch kein Hahn nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wimbowambo schrieb am 19. November 2015 um 22:33:32 Uhr:
Wer trägt denn original aussehende Felgen ein? Zu viel Geld oder was? Da kräht doch kein Hahn nach.
Danke für diesen äußerst Konstruktiven Beitrag🙄
Wenn du gerne mir einem Auto ohne Betriebserlaubnis fährst ist das dein Problem, nur bitte posaune es hier nicht auch noch Groß raus.
Die Eintragung wird relativ teuer, da es eine Einzelabnahme ist.
Wenn man dann noch die Spurenverbreiterung drauf rechnet bin ich bei 200-250. Also das was man beim Kauf spart zahlt man dann für die Eintragung.
Ich wollte sie jetzt erstmal mit Plastidip schwarz machen und dann im Frühling eintragen lassen. Wenn das alles geklappt hat schicke ich ne Kopie