S-Line Fahrwerk:Weicher-wie??
Hallo,
fahre seit kurzem einen A4 Avant, 2,5TDI, S-Line, Fahrwerk 1BV.
(Ja!, habe die "Such"-Funktion benutzt.....)
Auch wenn ich sicherlich bei einigen hiermit Kopfschütteln verursache, so trage ich mich mit dem Gedanken, den Wagen weicher zu machen.
Mir war schon bewusst, dass "ER" keine Sänfte ist, aber bei einer Probefahrt fällt einem dies ja nicht so auf, wie wenn man "IHN" jeden Tag 80km über teilweise sehr schlechte Strassen bewegt.
Man merkt halt jedes kleine Steinchen - und das nervt schon etwas.
Meine Frage nun:
Hat jemand Erfahrung oder eine Idee, was man da machen kann?
Ich gehe davon aus, dass die Härte in erster Linie durch die Dämpfer verursacht wird, oder liege ich da falsch?
Würden da die Dämpfer vom "normalen" Fahrwerk passen?
Danke für Eure vielen Anregungen....!
GRUSS!
18 Antworten
Nach 15 Jahren Audi A4, A6, Allroad, habe ich meinen A4 - 3.0 TDI Quattro Avant mit s-line Paket bestellt und in knapp 2 Monaten 10.000 km gefahren ( Atubahn, Landstraßßen, Paßstrassen usw. )...meine Erfahrung ist, obwohl ich bereits über 50 bin, daß das Fahrwerk absolut alltagstauglich ist...kein Problem mit dem Rücken, keine erhöhte Ermüdungserscheinungen, unbegrenzter Spassfaktor...kann dieses Fahrwerk nur weiter empfehlen ( was soll der Kompromiss mit dem "normalen" Sportfahrwerk? Weder Fisch noch Fleisch...)
hallo wallmi59 !
wenn du es weicher haben willst bleibt dir leider keine andere alternative als das normalfahrwerk bzw. normaldämpfer zu verbauen ! ich denke deine vorhandenen -20mm federn werden in den normaldämpfern keine probleme machen !
habe selbst original normal dämpfer mit 50/30mm federn gefahren und da hat nichts durchgeschlagen oder ähnliches !
schau dich doch einfach mal nach nachrüstdämpfern um !
aber bitte nur markenqualität wie sachs, bilstein, monroe , sonst gibts später wieder probleme wenn du dir da son fernost import einbaust !
oder kauf dir originale normale beim freundlichen . die sind allerdings bestimmt teurer ! oder kauf dir gebrauchte ,originale ,normale bei diesem grossen internet auktionshaus !
deine alten s line dämpfer kannst du dann sicher für nen guten euro bei diesem grossen internet auktionshaus weiter verkaufen !
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
hallo wallmi59 !
wenn du es weicher haben willst bleibt dir leider keine andere alternative als das normalfahrwerk bzw. normaldämpfer zu verbauen ! ich denke deine vorhandenen -20mm federn werden in den normaldämpfern keine probleme machen !
habe selbst original normal dämpfer mit 50/30mm federn gefahren und da hat nichts durchgeschlagen oder ähnliches !
schau dich doch einfach mal nach nachrüstdämpfern um !
aber bitte nur markenqualität wie sachs, bilstein, monroe , sonst gibts später wieder probleme wenn du dir da son fernost import einbaust !oder kauf dir originale normale beim freundlichen . die sind allerdings bestimmt teurer ! oder kauf dir gebrauchte ,originale ,normale bei diesem grossen internet auktionshaus !
deine alten s line dämpfer kannst du dann sicher für nen guten euro bei diesem grossen internet auktionshaus weiter verkaufen !
MFG : raudi
Danke Raudi, für Deine Antwort!
Dann gehe ich also richtig in der Annnahme, dass die Dämpfer in erster Linie für die Härte verantwortlich sind, oder?
Und wenn die normalen Dämpfer nach Deiner Aussage hin auch noch passen dann dürfte die Umrüstung ja auch nicht ganz so teuer und aufwendig sein(denke ich).
Zitat:
Original geschrieben von wallmi59
Danke Raudi, für Deine Antwort!Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8h
hallo wallmi59 !
wenn du es weicher haben willst bleibt dir leider keine andere alternative als das normalfahrwerk bzw. normaldämpfer zu verbauen ! ich denke deine vorhandenen -20mm federn werden in den normaldämpfern keine probleme machen !
habe selbst original normal dämpfer mit 50/30mm federn gefahren und da hat nichts durchgeschlagen oder ähnliches !
schau dich doch einfach mal nach nachrüstdämpfern um !
aber bitte nur markenqualität wie sachs, bilstein, monroe , sonst gibts später wieder probleme wenn du dir da son fernost import einbaust !oder kauf dir originale normale beim freundlichen . die sind allerdings bestimmt teurer ! oder kauf dir gebrauchte ,originale ,normale bei diesem grossen internet auktionshaus !
deine alten s line dämpfer kannst du dann sicher für nen guten euro bei diesem grossen internet auktionshaus weiter verkaufen !
MFG : raudi
Dann gehe ich also richtig in der Annnahme, dass die Dämpfer in erster Linie für die Härte verantwortlich sind, oder?
Und wenn die normalen Dämpfer nach Deiner Aussage hin auch noch passen dann dürfte die Umrüstung ja auch nicht ganz so teuer und aufwendig sein(denke ich).
ähm also was denn nun, kann man das SLINE mit weicheren FEDERN nun auch weicher bekommen (und zudem die Optik noch verbessern in Richtung zB 40/30 oder 50/30) oder helfen da nur neue Dämpfer?