S-line Fahrwerk tiefer- Dämpfer auch tauschen ?
Hallo
Ich mochte demnachst mein A6 limo 2.4l
Tieferlegen. Da ich auf seite vom S-line Limo 2.4l
die Federn habe, wollte ich fragen ob ich es so
austauschen darf? Oder mussen die Stoßdampfer
auch unbedingt raus. Meine Serie Stoßdampfer mochte
Ich behalten. Es geht nur um die Federn.
36 Antworten
Zitat:
@mmndkme schrieb am 8. Februar 2015 um 14:39:33 Uhr:
Wie ist der unterschied zwischen S-line Fahrwerk und Eibach Sportfahrwerk ist der S-line harter gegenuber dem anderen?
Hallo
ja kurioserweise ist das S Line gerade bei kurzen Schlägen härter, als die Eibach Sportline Feder, und mit der Eibach hat man sogar wiederum weniger Neigen als mit der S line Feder.
Grüße
V-Mammut
Das S-Line Fahrwerk in meinem VFL war mit 18" Rädern schon Grenzwertig hart. Querfugen oder kleinere Schlaglöcher wurden ungefiltert durchgereicht. Beim FL soll das S-Line Fahrwerk etwas weicher sein. Ich hab´s aber nur gelesen, ob es wirklich so ist kann ich nicht sagen. Das Bilstein B12pro u. B14 sind wesendlich komfortabeler bei etwas weniger Seitenneigung in schnellen Kurven.
Ich habe in meinen A6 4F die H&R Federn verbaut, das ist immer noch Komfortabel und die Straßenlage ist auch bei sehr hoher Geschwindigkeit noch Super. Allerdings muss ich beim Hochfahren von Bürgersteigen etwas aufpassen wenn ich die Lenkung eingeschlagen habe. Ansonsten kann ich die H&R Federn sehr empfehlen.
Bild auf Wunsch entfernt (MT-Moderation)
Ähnliche Themen
Gammeln aber schon ganzschön grade unten.
So sahen meine Eibachs nach 8 Jahren nicht aus!
NaJa, alles noch im Rahmen, Das ist ja nur Dreck, kein Rost. Von daher, alles Gut ;-)
MIch würden mal die real gemessenen Werte interessieren.
Mein Kumpel hat einen 2010er 3.0 TDI quattro Limo mit s-line Fahrwerk. Er an an der VA 370 mm und an der HA 368 mm gemessen. Laut myaudi hat er auch das s-line Fahrwerk verbaut.
Aber ich möchte meinen mal gelesen zu haben, dass es eigentlich 360 mm sein müssten.
Mist, bin im Thread verrutscht 🙄