S-Line Fahrwerk Nachrüsten
Hallo ich weiß das es schon genug Threads darüber gibt. Habe gestern den ganzen Tag alles durchforstet aber meine fragen konnte es mir leider nicht beantworten. Fahre zur Zeit einen Audi A3 8P 2,0TDI Attraction Baujahr 2004. Und ich bin gerade am überlegen mir das S-Line Fahrwerk nachzurüsten. Hat da schon jemand erfahrungen? Weil zum S-Line fahrwerk gehören ja noch Stabilisatoren dazu und die wären bei meinem Angebot das mir vorliegt nicht dabei. Ist das ein problem? Ist er dadurch unruhiger oder nicht?
Hat jemand zufällig noch Bilder vom S-Line Fahrwerk mit 18Zoll felgen? Weil die Bilder die mir die SuFu brachte konnte man nicht richtig einschätzen da viele schon etwas an ihrem Auto bearbeitet hatten.
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
38 Antworten
für mich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.
das fahrwerk ist jawohl preislich gesehen der kleinste Teil des Paketes. Das Fahrwerk war nicht Grund dafür die s-Line Ausstattung zu nehmen. Aber alles andere hätte ich sowieso genommen. Und dann ist das Paket insgesamt mit 18Zöller schon günstiger.
Die sonstigen Vorzüge des S-Line Paketes hast du doch schon selbst genannt.
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
für mich hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet.
das fahrwerk ist jawohl preislich gesehen der kleinste Teil des Paketes. Das Fahrwerk war nicht Grund dafür die s-Line Ausstattung zu nehmen. Aber alles andere hätte ich sowieso genommen. Und dann ist das Paket insgesamt mit 18Zöller schon günstiger.Die sonstigen Vorzüge des S-Line Paketes hast du doch schon selbst genannt.
ja jedem das seine, hätte es bei uns damals beim bestellen diesen 50% preisvorteil nicht gegeben hätte ich mir nur einen ambition gegönnt, den ich persönlich kann gut auf die sline-shildchen verzichten, der dunkle dachhimmel ist nicht wirklich teuer und mir gefallen die leder/alcantara sitze besser, als die stoff sprint (nur sline alcantara ist hässlich mit den löchern), mir kam es eben auf das sline fahrwerk an, wobei ich wohl heutzutage h und r federn einbauen würde und fertig
der einzige große vorteil sind eben die felgen die durch das sline paket günstiger werden.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
...der dunkle dachhimmel ist nicht wirklich teuer und mir gefallen...
Naja, 800-900 € für alle Teile ist nicht ohne, wie ich finde!
Oder meinst Du bei der Neuwagenbestellung? Was kostet es denn da?
Gruß,
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Naja, 800-900 € für alle Teile ist nicht ohne, wie ich finde!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
...der dunkle dachhimmel ist nicht wirklich teuer und mir gefallen...
Oder meinst Du bei der Neuwagenbestellung? Was kostet es denn da?Gruß,
Marcel
ja, meine bei neuwagenbestellung (wäre für mich der einzige vorteil neben dem sline fahrwerk (das man ja nicht einzeln bestellen kann, jedenfalls in Ö), und halt der vergünstigte felgenpreis, der mir aber auch nicht sowichtig ist, im zubehör gibts auch schöne felgen)
was der himmel kostet, ich glaub bei uns so um die 280
Naja, beim S-Line Paket zahlt man nathürlich schon auch den Namen mit.
Denke es gibt genug Leute die sich S-Line auch wegen der Schildchen holt. warum auch nicht !?
Du trägst mit Sicherheit auch keine Schuhe von Kikk oder ? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Naja, beim S-Line Paket zahlt man nathürlich schon auch den Namen mit.
Denke es gibt genug Leute die sich S-Line auch wegen der Schildchen holt. warum auch nicht !?Du trägst mit Sicherheit auch keine Schuhe von Kikk oder ? ;-)
nö, ich hab krokodile auf den schuhen
ja stimmt schon, gibt genug die sline einfach nur wegen dem namen und dem eventuellen wiederverkauf wählen.
ich bin mit meiner aussage von oben nur von mir ausgegangen, ich bin auch mit den fahreigenschaften des sline-sportfahrwerks mehr als zufrieden, aber es könnte ruhig 2-3 cm tiefer sein, der optik wegen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
nö, ich hab krokodile auf den schuhen
Pfff, meine bestehen aus Krokodile! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
was der himmel kostet, ich glaub bei uns so um die 280
Dafür würde ich ihn auch nehmen! 😉
Hallo hab das gleiche anliegen 🙂
Meine Frage:
->Hab Ja einen 8P 1.9tdi bj.05 Attraction ein Freund der sich H&R einbaut braucht nun seine S-line Federn nicht mehr und würde sie mir sehr preisgünstig geben :Audi A3 8P 2.0 FSI 150PS nun ist die Frage:
-kann ich die einfach Übernehmen federn müßten reinpassen ohne Probleme laut Sichtprüfung laut achslast passt das auch. (Jemand hat ja behauptet das diese nicht passen würden...
Die Stabis, Lager, Dämpfer währen hier nicht dabei...
Hat jemand anregungen oder auch erfahrung hierzu?
Dankööö schonmal 😁