S-line Fahrwerk einbauen

Audi A4 B8/8K

Hallo,
Ich habe einen normalen 2.0 tdi bj 2014 mit Front Antrieb.
Ich könnte günstig ein s line Fahrwerk bekommen, allerdings von 3.0tdi quattro würde das passen oder gibt es da Unterschiede und muss das Fahrwerk eingetragen werden?

31 Antworten

Schau im Servieheft in der Ausstattungsliste, nach welchen PR Code du hast. Der gibt die Gewichtsklasse an. Im Link steht in jeder Spalte ein PR Code.
Dann suchst du im Link die passende raus.
1BE/1BV ist Ambition/S-Line Fahrwerk.
Limo/Avant macht keinen Unterschied.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Haben die s line und die normalen Federn die gleiche farbstriche?
Ich habe eine Serien Fahrwerk und möchte ein s line einbauen
Falls ja kann ich mich daran orientieren
Ich habe bei meinem Serien fahrwerk 4 mal rote Striche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Wieso eigentlich s line wenn ich richtig verstehe willst du es neu kaufen für das Geld gibt's aber bessere Optionen
Wenn mein s line Fahrwerk mal neu muss kommt da ganz sicher was anderes rein 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Hab ja geschrieben wie es geht. Wo ist das Problem? Vielleicht mal sinnerfassend lesen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Ähnliche Themen

Da ich gerne Original teile verbauen möchte und keine Lust auf Zubehör habe, da ich bei meinem letzten kfz mit h und r Federn unglücklich war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Zitat:

@tph 50 ccm schrieb am 4. März 2021 um 19:54:56 Uhr:


Da ich gerne Original teile verbauen möchte und keine Lust auf Zubehör habe, da ich bei meinem letzten kfz mit h und r Federn unglücklich war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

Bilstein ist um einiges besser als das S-Line Fahrwerk, obwohl ich mein S-Line Fahrwerk seit 250.000km drin habe, ohne dass ich irgendwas mal getauscht habe.

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 4. März 2021 um 19:14:57 Uhr:


Schau im Servieheft in der Ausstattungsliste, nach welchen PR Code du hast. Der gibt die Gewichtsklasse an. Im Link steht in jeder Spalte ein PR Code.
Dann suchst du im Link die passende raus.
1BE/1BV ist Ambition/S-Line Fahrwerk.
Limo/Avant macht keinen Unterschied.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-line Fahrwerk Umbau' überführt.]

also laut Link, Schraubenfeder muss beim Auto stimmen, bei dem man es nachrüstet, mehr muss man nicht drauf achten? weißte ggf. in welcher reihe oder stelle dieser Code steht? 😁

danke.

An welcher Stelle weiss ich nicht, VA beginnt mit 0J, HA mit 0Y. Die dritte Stelle bestimmt dann die Gewichtsklasse.

Zitat:

@tph 50 ccm schrieb am 4. März 2021 um 19:54:56 Uhr:


Da ich gerne Original teile verbauen möchte und keine Lust auf Zubehör habe, da ich bei meinem letzten kfz mit h und r Federn unglücklich war.

Dann nimmst das Kit von Eibach. Ich bin sehr zufrieden damit.

Wie verhält sich das Kit von eibach mit den originalen Dämpfern kein s line oder sportfahrwerk.
Ist es immer noch komfortabel

Fand das S-Line im 2010er A3 Schlimmer als Aktuell im A4 das Standard FW mit Eibach Federn.

Hatte im übrigen im A4 B6 11 Jahre H&R Federn.

Zitat:

@tph 50 ccm schrieb am 6. März 2021 um 17:36:50 Uhr:


Wie verhält sich das Kit von eibach mit den originalen Dämpfern kein s line oder sportfahrwerk.
Ist es immer noch komfortabel

Ich finde es recht komfortabel, noch mit den originalen Dämpfern.

Moin,
ich fahre einen Audi A4 Avant mit dem Standart Audi Fahrwerk. Ich will mir jetzt ein Sline Fahrwerk zulegen. Meine Frage ist: Sind die Fahrwerke von den Quattro Modellen die selben wie bei den Frontkratzern? Bzw. sind die kompatibel.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke beim A4 B8' überführt.]

Gibt keinen Unterschied. Beim Quattro habe ich noch nie ein anderes Fahrwerk gesehen.
Nimm aber lieber ein Bilstein B4. Hast du weit mehr Freude daran und ist preiswerter: https://www.ebay.at/itm/273972562049?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke beim A4 B8' überführt.]

Hol Dir lieber ein normales Sportfahrwerk und lass es eintragen, da wirst Du mehr (Fahr-) Freude dran haben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke beim A4 B8' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen