1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. S-line Exterieurpaket oder doch nicht

S-line Exterieurpaket oder doch nicht

Audi A7 4G

Ich habe gestern ein A7 Havannaschwarz mit s-line Sportpaket (wegen den Sportsitzen, sieht edel in Valcona Leder aus) bestellt.
Ich zweifele allerdings ob ich S-line Exterieur noch dazu ordere oder nicht. Einerseits gefällt mir die Front mit s-line besser, jedoch finde ich dass die perfekte Seitenlinie des A7 ein leicht gestört wird vom s-line Paket. Wie sieht ihr das? Außerdem frage ich mich ob man Havannaschwarz eher als sportlich oder als schick einstufen sollte. Ich habe noch keinen gesehen.
Vielleicht stelle ich noch auf total sportlich um und wähle Daytonagrau.
Total schei...finde ich dass ich die 10 Speichen 20 Zöller nicht zum s-line Sportpaket ordern kann.

Beste Antwort im Thema

so ein Auto braucht das s-line Ext.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo, ich habe das S-line Exterieur schon Live gesehen, schaut wirklich super aus. Würde ich dazu nehmen.
Alternativ vielleicht das s-line Sportpaket weglassen, und die Komforsitze bestellen. Diese sind von der Einstellung einfach Spitze, leider auch teuer. Aber man kann die Seiten und Lehnen Wangen pneumatisch von weit bis Eng stellen, einfach traumhaft.
Nur so eine Idee, dann gingen die schönen 10 Speichen 20 Zöller auch.
Oder alternativ halt die S line Räder "7-Doppelspeichen-Design" bestellen.
Farben sind beide sehr schön.

Ich habe den A7 bereits in Havannaschwarz gesehen. Beim ersten Mal war ich etwas enttäuscht, da das Autohaus nicht besonders gut beleuchtet war. Da wirkt die Farbe dann "schwarz" und etwas stumpf. Das ist auch nachvollziehbar, da Havannaschwarz nur ein "normales" Metallic ist, während z.B. Phantomschwarz ein "Perleffekt-Metallic" ist.
Beim zweiten Mal habe ich Havannaschwarz in einem gut (=tageslichtähnlich) beleuchteten Autohaus gesehen: Sehr, sehr schick! Ich persönlich würde es eher als "edel" denn als "sportlich" bezeichnen.
Das S-Line-Exterieurpaket würde ich in jedem Fall mitbestellen. Ich finde die Front und die Seite ohne S-Line etwas zu "glatt", und das S-Line Paket ist beim A7 alles andere als krawallig.
Zu den Sitzen: Ich fahre heute einen A6 mit Sportsitzen und finde diese komfortabler als die Komfortsitze im A7, außerdem bieten die Sportsitze im Schulterbereich mehr Abstützung.
Meine persönliche Empfehlung wäre daher: Havannaschwarz + S-Line Exterieurpaket + Sportsitze innen + 20" 5-Segmentspeichenrad.
Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Gruß, Andreas

Vielen Dank erst einmal für eure Hilfe.
Ich bin eigentlich mit jedem einverstanden. Es zeigt dass es nicht einfach ist.
Wenn Havanna eher edel als sportlich ist, dann komme ich noch mehr ins Zweifeln über das S-line Exterieur...Die Front mit s-line ist einfach genial, auch wenn die Normale deswegen nicht schlecht aussieht. Von der Seite jedoch betrachtet, stören mich die Schweller und die anders ausgeformten Stosstangen. Ich finde Sie nehmen dem A7 ein wenig von seiner perfekten Linie.
Es ist zum ersten mal dass ich mir diese Frage bei Audi stelle. Bin eigentlich ein überzeugter S-liner.
Schade dass der A7 Designer sich hier nicht mal zu Wort melden kann.....
Was die Sitze betrifft, so habe ich nur die normalen Sitze und die Sportsitze probe gesessen. Da scheinen mir die Sportsitze wesentlich besser zu sein. Komfortsitz habe ich weder gesehen noch getestet. Dabei kommt dass ich unbedingt Valcona Leder will und dieses beim Komfortsitz nur mit Sitzlüftung kombinierbar ist, und das will wiederum heißen perforierte Sitze, die mir wiederum nicht gefallen. Also bleibe ich jedenfalls beim S-line Sportpaket in der Hoffnung dass das Dynamikfahrwerk mit der Luftfederung gekoppelt noch ein wenig Komfort übrig lässt.

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Alternativ vielleicht das s-line Sportpaket weglassen, und die Komforsitze bestellen. Diese sind von der Einstellung einfach Spitze, leider auch teuer. Aber man kann die Seiten und Lehnen Wangen pneumatisch von weit bis Eng stellen, einfach traumhaft.

Genauso würde ich es auch machen. Die Komfortsitze haben durch Seitenwangen-Einstellung von Sportsitzen bis normalen Sitzen... Einfach toll...

MfG,

Rudi

Zitat:

. Die Komfortsitze haben durch Seitenwangen-Einstellung von Sportsitzen bis normalen Sitzen... Einfach toll...

Die Sitze würde ich unbedingt mal probesitzen. Toll ist was anderes. Die Teile sind völlig unbequem. Die Seitenwangen-Einstellungen machen aus dem Sitz auch keinen Sportsitz.

Zitat:

Original geschrieben von puck528



Zitat:

. Die Komfortsitze haben durch Seitenwangen-Einstellung von Sportsitzen bis normalen Sitzen... Einfach toll...


Die Sitze würde ich unbedingt mal probesitzen. Toll ist was anderes. Die Teile sind völlig unbequem. Die Seitenwangen-Einstellungen machen aus dem Sitz auch keinen Sportsitz.

Also ich habe die Komfortsitze drei Stunden am Stück probegefahren und fand sie sehr bequem. Und bei Seitenwangen-Einstellung auf voll fand ich den Seitenhalt auch sehr gut (ich bin nicht dick!

:D

) Hängt also durchaus vom persönlichen Geschmack/Gewohnheit ab.

Normalerweise bin ich ja Sportsitz-Fan, aber die Dinger haben mich überzeugt.

(Stimme Dir also zu, daß man auf jeden Fall probesitzen sollte. Ich möchte nur aufzeigen, daß es auch Leute gibt, die die Komfortsitze mögen).

mfg,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von puck528


Die Sitze würde ich unbedingt mal probesitzen. Toll ist was anderes. Die Teile sind völlig unbequem. Die Seitenwangen-Einstellungen machen aus dem Sitz auch keinen Sportsitz.

Ich habe sie natürlich probiert, sonst wurde ich nicht so schreiben. Mich haben auch überzeugt. Ich war zufrieden.

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von mmicab


Vielen Dank erst einmal für eure Hilfe.
Ich bin eigentlich mit jedem einverstanden. Es zeigt dass es nicht einfach ist.
Wenn Havanna eher edel als sportlich ist, dann komme ich noch mehr ins Zweifeln über das S-line Exterieur...Die Front mit s-line ist einfach genial, auch wenn die Normale deswegen nicht schlecht aussieht. Von der Seite jedoch betrachtet, stören mich die Schweller und die anders ausgeformten Stosstangen. Ich finde Sie nehmen dem A7 ein wenig von seiner perfekten Linie.
Es ist zum ersten mal dass ich mir diese Frage bei Audi stelle. Bin eigentlich ein überzeugter S-liner.
Schade dass der A7 Designer sich hier nicht mal zu Wort melden kann.....
Was die Sitze betrifft, so habe ich nur die normalen Sitze und die Sportsitze probe gesessen. Da scheinen mir die Sportsitze wesentlich besser zu sein. Komfortsitz habe ich weder gesehen noch getestet. Dabei kommt dass ich unbedingt Valcona Leder will und dieses beim Komfortsitz nur mit Sitzlüftung kombinierbar ist, und das will wiederum heißen perforierte Sitze, die mir wiederum nicht gefallen. Also bleibe ich jedenfalls beim S-line Sportpaket in der Hoffnung dass das Dynamikfahrwerk mit der Luftfederung gekoppelt noch ein wenig Komfort übrig lässt.

Hallo Themenstarter,

keine Sorge mit dem Luftfahrwerk: In Stellung comfort sehr komfortabel, aber auch in Stellung dynamic noch sehr gut fahrbar!

Gruß, Andreas

so ein Auto braucht das s-line Ext.

An Alle,
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe.
Ich werde wohl das s-line exterieur noch dazu bestellen. Hawanna oder Daytona? Ich werde mir ein Hawanna anschauen können und dann entscheide ich. s-line Fahrwerk macht mir inzwischen keine Sorgen mehr. Ich bleibe dann auch beim Sportsitz.
Gruss
mmicab

I made a powerpoint slideshow comparing Sline with 'normal' line. Directly decided that S-Line in Daytona would be the right choice. Much more sporty than the normal Havanne edition.
Below the pictures from the powerpoint (based on configurator). Put it in slideshow and compare
If you want I have a lot of real life Sline pictures.
enjoy choosing your car,kris
btw : I'm realy dissappointed about the bose sound set and the google earth navi does not work in combination with iphone.

Hi Kris,
Thank you for this additional help and information. Could well be that i change in favour of Daytona. I currently drive a Q7 4.2TDi with exactly the same combination (Dayton/interior black/21 7 double-spoke wheels) and after nearly 4 years it is still not borrowing.
For the time being I have not ordered the online phone (allowing Internet access), because of the iphone. However, I still consider to change this, hoping that iphone will integrate one day the rsap bluetooth standard or that I will be able to solve the problem with the help of a twin sim card.
With regard to bose, I only orderd it as I know it will be hard to sell the car one day without this system. I'm not ready to spend Eur 6000 for the BO system.
Regards
mmicab

Hi mmicab,

I knew before buying the Iphone didn't do RSAP, but the stupidest thing about the google earth is that even if i put a completely seperate sim card in the car it is not possible to use that sim for google earth and just use bluetooth handsfree profile for iphone. So you need to choos between google eath or handsfree iphone. stupid :-(
As for the Bose kit it sound better than the basic audi music system but compared to the bose kit in my A6 allroad it doesnt sound good in stereo music. If I would have been able to listen before I would have probably gone for the B&O (although is OVERpriced)
I remember paying about 3000€ for the Bose in my allroad and only 900€ for bose in my A7. Damn!
regards, kris

Hallo,
ich fahre den A7 in Havannaschwarz als 3.0 TFSI ohne S-Line mit den 20" 20 Speichen Rädern und abgedunkelten Scheiben. Sieht super aus. Das Auto ist, meiner Meinung nach, eher ein eleganter GT als ein Sportler - dafür ist er einfach zu groß und lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen