S-Line Emblem im Kühlergrill
Ich fand das S-Line Emblem im Kühlergrill beim 8P immer ganz nett und finde es schade, dass es das nun nicht mehr gibt.
Hat schonmal jemand versucht, das Emblem vom 8P zu berbauen? Es wird ja nur von hinten mit zwei Metallclips gehalten.
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ja der Meinung, wo zb. S3 drauf steht sollte auch S3 drin stecken. Daher würde ich so was auch nicht draufpappen, aber jeder wie er es mag.
40 Antworten
... ich finde es schon bei meinem VFL 8PA blöd, dass bei S-Line eben dieses insgesamt 3x am Wagen zu finden ist, und das quattro Emblem am Grill fehlt, ich würde nichts in der Art mit irgendwelchen Bastellösungen an so einem neuen Wagen nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... ich finde es schon bei meinem VFL 8PA blöd, dass bei S-Line eben dieses insgesamt 3x am Wagen zu finden ist, und das quattro Emblem am Grill fehlt, ich würde nichts in der Art mit irgendwelchen Bastellösungen an so einem neuen Wagen nachrüsten.
Mir war das Quattro Emblem auch wichtiger im Grill beim 8P... Da muss nicht noch S-Line stehen.
Beim 2ten 8P hab ich das Emblem im Grill recht schnell entfernt... Muss ja nicht jeder gleich wissen! 🙂
Aber ist wie immer Geschmackssache. Wer S-Line hat und sich das Emblem nachrüsten will, weils nicht mehr Serie ist, warum nicht! Solange es eine saubere Lösung ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Mir war das Quattro Emblem auch wichtiger im Grill beim 8P... Da muss nicht noch S-Line stehen.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... ich finde es schon bei meinem VFL 8PA blöd, dass bei S-Line eben dieses insgesamt 3x am Wagen zu finden ist, und das quattro Emblem am Grill fehlt, ich würde nichts in der Art mit irgendwelchen Bastellösungen an so einem neuen Wagen nachrüsten.
Beim 2ten 8P hab ich das Emblem im Grill recht schnell entfernt... Muss ja nicht jeder gleich wissen! 🙂Aber ist wie immer Geschmackssache. Wer S-Line hat und sich das Emblem nachrüsten will, weils nicht mehr Serie ist, warum nicht! Solange es eine saubere Lösung ist! 😉
... aber das RS3 Emblem hast du doch hoffentlich gelassen, oder?
Klar, solange alles sauber und an der "richtigen " Stelle verbaut wird, ist es ja ok wem es gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
... aber das RS3 Emblem hast du doch hoffentlich gelassen, oder?
Nein, das meinte ich ja... Kam relativ schnell weg! Quasi inkognito unterwegs! 🙂
Gefällt mir so besser... Wer sich für Autos interessiert, weiß, was für ein Wagen das ist... Jeder andere hält ihn für einen A3... ist mir irgendwie lieber! Vorallem auch in Bezug auf die Kundschaft...
Schade, dass es da oft Vorurteile gibt, aber deswegen wirds bei mir wohl auch nie ein Porsche oder ähnliches werden...
Nun wieder BTT:
Gibts das Quattro Emblem im Kühlergrill beim 8V noch? Denn Das S-Line ist ja schon zum Facelift (ab MJ2009) beim 8P rausgeflogen...
Ähnliche Themen
Also ich habe mich mal damit beschäftigt...
Meiner Meinung nach sieht es garnicht mal so schlecht aus, auch wenn es ab Werk nicht am Grill verbaut wird. Jedem das seine...
Am besten ein original S-Line Emblem für den Kühlergrill beim Audihändler bestellen.
- Die "Stege" abfeilen, so dass es gerade / parallel anliegt (Bild im Anhang)
- Klammern zum befestigen etwas aufbiegen, da die Grillstrebe und der Halter vom S-Line Emblem zusammen dicker sind als beim "alten" A3
- Eine Klammer in den Grill einsetzen und dann das Emblem reinschieben bzw. einrasten lassen
- Die zweite Klammer kann aus Platzgründen erst angebracht werden, wenn eine der beiden bereits fest sitzt (es sei denn man hat so kleine Hände um durch die Streben zu greifen / oder man baut den Frontgrill ab)
- Die Klammern versuchen nachzudrücken, dass sie etwas fester sitzen
Mir persönlich gefällt es eigentlich sehr gut zumal das Auto ja auch S-Line ist (erkennt man an vielen Faktoren) und es somit nicht "gelogen" ist.
Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen bei der Entscheidung und Montage helfen.
Sieht sehr gut aus, haste noch ein Bild direkt von vorn?
Die Gitter bei den Nebelscheinwerfern sind die matt oder glänzend wie der Grill?
Also die Waben sind Matt gehalten, die "Zierleiste" ist allerdings glänzend (wie der Grill).
Die Klammern sieht man nicht, nur wenn man von unten reinschaut, was man aber eigentlich nicht macht. Die Streben sind ja hinten offen... eine Art U-Form.
Bilder setze ich wieder in den Anhang und entschuldigt den "Dreck", zur Zeit könnte man täglich putzen...
...naja gut solang man keinen "stinknormalen Attraction A3" hat kann man sich das S-line emblem ruhig nachrüsten wenn man dann nachts besser schlafen kann. 😁
Ich sage jetzt bewusst nicht, dass sich jeder BMW-Vogel das "M"- Zeichen an den Kotflügel haut aber es sind eben schon viele die das machen..genau so wie der GTI-Grill an jedem 2tem Golf...sogar Bon Jovi stand noch an der C-Säule...;D
Ja das kenn ich auch mit dem GTI oder M... 😁
Aber wie schon gesagt mir persönlich gefällt es und ich hab ja die S-Line Ausstattung innen, sowie außen 🙂
Muss im Endeffekt jeder selbst wissen, zumal es früher immer am Grill ab Werk war.
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Also die Waben sind Matt gehalten
schon mal überlegt die auch glänzend haben zu wollen ...
Hmm ich weiß nicht, kann ich mir jetzt nicht so wirklich vorstellen. Müsste man vielleicht mal sehen, wie es ausschaut.
Ich finde es wird auf jeden Fall besser zum Grill passen.
Momentan sehe ich da 3 Möglichkeiten:
- lackieren lassen
- Plasti Dip
- Optikpaket Schwarzglanz als Originalteil (habs so für den A6 vor)
Was hälste vom S3, die Chromspange könnte gut zu Deinem dunklen A3 passen ...