S-Kontakt gesucht

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich bräuchte mal Strom für ein paar kleinere Verbraucher, nämlich fürs Einschaltsignal der Endstufe, Antennenverstärker und Motor-Check-Schalter. Vll. kommen später auch noch mehr Sachen dazu, man weiß ja nie 😉 Jedenfalls hätt ich das gerne so, dass alles an ist, solange der Schlüssel im Zündschloß steckt. Ich meine, dass sollte dann der S-Kontakt sein. Allerdings hab ich auch mal gelesen, dass der sehr schwach dimensioniert wäre, und man den besser nicht zu doll belasten sollte.
Wo kann ich also ran gehen? Gibts da etwa schon nen losen Stecker an der ZE oder nen nicht belegten Steckplatz? Das wär natürlich am besten.
Kann ich dann auch alles gleich an eine Leitung hängen, oder leidet dann die Qualität vom Radioempfang, weil ja dann der Antennenverstärker sich mit anderen Sachen die Leitung teilen muss?

Beste Antwort im Thema

Wenn du überhaupt den S-Kontakt hast geht der direkt vom Anlassschalter zum Radioschacht.

Ich würde es über ein Relais lösen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Das kannst du einfach mit einem Relais lösen:
S-Kontakt steuert das Relais. Dieses wiederum schaltet +12V auf einen beliebigen Verteiler.

Wegen der einen Leitung solltest du dir erstmal keine Gedanken machen. Ich kann es dir nicht garantieren, aber dem Antennenverstärker sollte das nicht so viel aus machen. Für das andere ist das mehr oder weniger ja egal.

Bei mir hängt Antennenverstärker und Endstufe auch an einer Leitung. 🙂

Also ich würde das Radio an den S-kontakt anschließen, dafür ist er ja auch eigentlich gedacht, und am Radio dann die kabel an das Radio anschließen! müsste eigentlich dafür 2 Ausgänge haben das Radio, wenn du ein vernünftiges hast, was ich dir mal so unterstelle! :-D

Zitat:

Original geschrieben von GolfMillion


wenn du ein vernünftiges hast, was ich dir mal so unterstelle! :-D

Da fühl ich mich aber geehrt, sowas von dir zu hören 😉😁

Ja,nee, is richtig. Muss ich ma gucken, obs da Ausgänge am Radio gibt. Direkt an der ZE is nix?

Nee ZE hat nur Klemme 30 also Dauerplus! Und noch 58b für beleuchtung!

Ähnliche Themen

Wenn du überhaupt den S-Kontakt hast geht der direkt vom Anlassschalter zum Radioschacht.

Ich würde es über ein Relais lösen!

Müsste eigentlich einen haben, Bj. 91.
Welche Farbe hat das Kabel? rot/braun?

kucksu hier:

http://eddi-controletti.de/?page_id=239

nach dieser beschreibung habbich mir ein kabel gezogen - relais dran - feddich

danke eddi :-)

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Müsste eigentlich einen haben, Bj. 91.
Welche Farbe hat das Kabel? rot/braun?

Ja genau. Ist normalerweise unten bei der ZE mit einem roten Steckverbinder verbunden vom Zünschloss-Kabelbaum zum Radio-Kabelbaum.

Je nach Ausstattung liegt aber nur der ein Teil oder nichts davon... Evtl. fehlt auch der Kontakt im ZAS, dann müsstest Du den noch tauschen.
Wobei beim '91er Special eigentlich alles fertig liegen sollte, da Gamma 3 ab Werk. Aber ich kenne auch einen Special, der hat original nichtmal Aktiv-Boxen...

eine Geile sache so was. mein POLO hatt das ja ich dachte das es der Golf2 auch hatt aber wo ich dan mein RADIO eingebaut habe muste ich festelen das es nicht so ist.

aber gut zu wiessen werde ich auch mahl machen

Hab keinen Special, sieht nur so aus 😉

Also wenn ich den Schlüssel ins Zündschloß stecke, geht das Radio an. Ist kein orig. mehr, sondern eins von Pioneer. Was orig. drin war weiß ich nicht. Aber weils an geht, denk ich ma, dass da ein S-Kontakt sein muss.

Ich habe den S-kontakt auch nur für ein relais missbraucht, dieses schaltet dann Die Steurung der EFH und das Radio ein. Persönlich würde ich da nicht mal das radio anschließen, der Kontakt ist nicht abgesichert und so mickrig, das der bei mininmalster Überlastung schon abgeraucht ist

MFG Sebastian

also ich hab bei meinem golf nun schon ca 1 jahr den anlassschalter mit s-kontakt verbaut. geht wunderbar und ist ja schließlich auch für n radio konzipiert worden.

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Persönlich würde ich da nicht mal das radio anschließen, der Kontakt ist nicht abgesichert und so mickrig, das der bei mininmalster Überlastung schon abgeraucht ist

Das kommt immer auf das Radio an...

Das Radio darf natürlich darüber nicht den Betriebsstrom ziehen, sondern darf die Spannung am S-Kontakt nur als Einschalt-Info verwerten, so wie eben bei den Werksradios.
Billigradios aus Fernost ziehen leider teilweise heute noch den vollen Strom über den Anschluss für das geschaltete Plus... 🙄

Ich habs jetzt so gemacht (S-Kontakt war komplett vorhanden):

Kabel aufgetrennt, 10 A Sicherung rein, dahinter 3 Kabel angeschlossen: Radio, Motor-Check-Funzel, Antennenverstärker.

Warum soll das jetzt schlechter sein als mit nem Relais? Und wie meint ihr das eigentlich genau mit dem Relais? Welches? Und was soll man dann wo anschließen?

Ist die 10A Sicherung ok, zu groß, zu klein?

Und jetzt hab ich noch ein neues schwerwiegendes Problem 😁: Der PF kann ja mit der Motor-Check-Funzel nix mehr anfangen. Ich will die aber weiter für irgendwas (sinnvolles) verwenden. Ich dachte, ich häng die mal an den S-Kontakt, mal sehn was se macht. Leider gar nix, sondern leuchtet nur wenn man drauf drückt. Blöd. Der eine Pin für die Fehlerspeicherleitung ist halt jetzt frei. Vorschläge bitte 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen