S-Kontakt gesucht
Hi, ich bräuchte mal Strom für ein paar kleinere Verbraucher, nämlich fürs Einschaltsignal der Endstufe, Antennenverstärker und Motor-Check-Schalter. Vll. kommen später auch noch mehr Sachen dazu, man weiß ja nie 😉 Jedenfalls hätt ich das gerne so, dass alles an ist, solange der Schlüssel im Zündschloß steckt. Ich meine, dass sollte dann der S-Kontakt sein. Allerdings hab ich auch mal gelesen, dass der sehr schwach dimensioniert wäre, und man den besser nicht zu doll belasten sollte.
Wo kann ich also ran gehen? Gibts da etwa schon nen losen Stecker an der ZE oder nen nicht belegten Steckplatz? Das wär natürlich am besten.
Kann ich dann auch alles gleich an eine Leitung hängen, oder leidet dann die Qualität vom Radioempfang, weil ja dann der Antennenverstärker sich mit anderen Sachen die Leitung teilen muss?
Beste Antwort im Thema
Wenn du überhaupt den S-Kontakt hast geht der direkt vom Anlassschalter zum Radioschacht.
Ich würde es über ein Relais lösen!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Warum soll das jetzt schlechter sein als mit nem Relais?
weil der strom der da durch geht zu hoch ist - der pisselige kontakt wird nach überhitzung den dienst quittieren...
aber das wurde dir ja bereits mehrfach gesagt
ein relais ist ein elektrischer zauberwürfel der durch einen kleinen schaltstrom einen hohen arbeitsstrom schalten kann
schau mal bei wikipedia oder ähnlichen schlaumachern
H4-booster, etc... etc... - die dinger sind überall 😁
gruss !
Du hast somit den S-Kontakt in keinster Weise "entlastet", sondern lediglich abgesichert.
Die 10A Sicherung finde ich abgesehen davon, dass die jenseits des maximalen Stroms vom S-Kontakt durchbrennt, sehr hoch.
P=U*I -> Du könntest knapp 120W mit der Sicherun absichern und das hast du bei deiner Anwendung nicht.
Du kannst ein einfaches Relais nehmen, was nicht viel Strom braucht. Das schaltest du mit dem S-Kontakt. So wird der S-Kontakt nicht strapaziert und du kannst hohe Ströme mit schalten.
Stell dir das einfach vor wie einen Schalter, der nicht manuell sondern durch den S-Kontakt mit kleinem Strom betätigt wird. Was der Schalter schaltet kann dann (je nach Spezifikation des Relais) z.B. 16A sein, aber das hat keinen Einfluss auf den schaltenden S-Kontakt.
Das war doch mal schön erklärt. Danke 🙂
Jetzt hab ichs kapiert. Was könnt ich denn da fürn Relais nehmen? Wie wärs mit nem Spirtpumpenrelais vom RP? Das hab ich noch über. Das müsste doch dann bei Zündung an, bzw. hier Schlüssel rein 12V an die Pumpe schicken, bzw. an meine Verbraucher.
Keine Ahnung wie viel Strom das Relais braucht.
Entweder einfach mal an 12V hängen und Strom dabei messen oder gleich eins aus dem Elektronikladen um die Ecke holen.
Ein Relais mit genügend kleiner Stromaufnahme kostet vielleicht 2 Euro.
Wenn ich dein Vorhaben für mich realisieren wollen würde:
Relais für Printmontage ("Platine"😉, 12V, ca. 20mA, 1XEin oder 1XUm (was ist egal)
Das dann auf ein Stück Streifenrasterplatine aufgebaut, Anschlüsse entweder mit Flachsteckkontakten für Printmontage oder mit Kabel realisieren und das in ein kleines Gehäuse Größe von einer Streichholzschachtel o.ä.).
Das hat den Vorteil, dass ein wie ein Modul ist und man es nach seinen Wünschen umbauen, erweitern und reparieren kann ohne groß an der ZE rumspielen zu müssen.
Geschmackssache - ich mache so immer meine Sachen. So auch z.B. für die AA -> ZV. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
des 67er relais zieht unner garantie mehr als ein 53er, welches ich verwende würd
Da bin ich überfragt, denn damit habe ich mich noch nie beschäftigt.
Ansonsten einfach mal die rumliegenden Relais ans Netzteil oder Batterie hängen und Strom messen. 🙂
das s-kontakt-relais kannsu dir z.b. über die ze hängen - am oginoolen extra-relais-träger - da is noch platz genug...
so hab ich das verbaut: über nummer "1": *klick*
nimmt wenige ma strom auf und schaltet sehr gut - is ausm elektronikladen umme ecke... 2 dollar oder so...
20 ampere sind damit zu schalten - für mich ausreichend 😁
FALLS das ned genug sein sollte kannsu ja noch mehr relais dranhängen und die last noch weiter verteilen...
gruss !