S-Klasse W220 nur "Schrott"?
Hallo liebe Mitglieder!
Ich bin neu hier im Forum und habe schon jede Menge Beiträge von euch gelesen. Manche waren sehr hilfreich, manche eher verwirrend und zum Teil auch abschreckend.
Der Grund warum ich hier so viel gelesen habe ist Folgender:
Derzeit fahre ich einen BMW 740 IL Bj 1999 und trage mich mit dem Gedanken mir jetzt mal einen S500 W220 anzuschaffen.
Doch den Beiträgen nach zu urteilen gibt es mit diesem Auto scheinbar NUR Probleme. Kann das sein?
Ich habe max. 10.000Euronen zur Verfügung und liebäugele mit einem Bj 2003, Scheckheftgepflegt, 1. Hand mit 120.000km auf der Uhr. Soll 8000Euro kosten.
Aber wenn ich die Beiträge so lese bin ich doch etwas abgeschreckt.
Gibt es hier denn KEINEN der eine S-Klasse W220 fährt und sagen kann: Ich fahre den Wagen jetzt seit Jahren und x Km und hatte noch keine Probleme?
Würde mich sehr uber ein paar wirklich objektive Ratschläge und Meinungen freuen.
Lg
Michael
Beste Antwort im Thema
Wenn der Modelljahr 2003 ist, wäre das schon ein Mopf (also auf die Details achten, 16 zu 9 Navi, kleinere Schalter im Innenraum, etc.).
Allgemein ist meine Aussage, man sollte für einen W220 immer etwa € 15.000 kalkulieren. Ist der Kaufpreis günstig, ist der Reparaturstau höher.
Bei niedriger Laufleistung kann man mehr Glück haben. Bei 150.000 km muß man mit neuen Querlenkern vorn rechnen (ca. € 1500 mit Vermessung bei MB).
Verschleißbedingt steht irgendwann der Tausch der Airmatic-Federbeine an, bei mir vorn bei 250.000 hinten bei 270.000 km, das ist einer der größten Posten von ca. € 5000.
Ich habe meinen W220 vor 5 Jahren mit 205.000 km gekauft, bin nach über 100.000 km noch immer sehr zufrieden und beabsichtige, ihn noch einige Jahre zu fahren.
Gewisse Investionen sind im Laufe der Zeit aber möglich und nötig, wenn der Wagen nicht nur rollen soll, sondern auch in technisch einwandfreiem Zustand bleiben soll.
In einem Technik-Forum geht es fast immer nur um die Probleme, wer zufrieden ist, äußert sich nicht, oder eben nur selten.
Für mich ist der W220 der beste MB, den ich je hatte (von 7).
lg Rüdiger:-)
16 Antworten
Danke nochmal für die schnellen Antworten.
Jetzt habe ich nur noch zwei "dumme" Fragen:
Das mit dem Fahrwerk...ist das eine Frage der Km-Leistung wann das kommt, oder altersbedingt?
Und...lieber einen ausgereiften Vormopf als einen neueren Mopf?
Wobei ich das noch nicht ganz gebacken bekomme...ist am Mopf lediglich die Optik verändert oder sind da auch erhebliche mechanische Veränderungen vorgenommen worden?
Jedenfalls wird es so wie es aussieht doch der 500er :-)
Gruss
Michael
Für ein paar Modele ist ab MoPf die 4Matic hinzu gekommen. Außerdem ist das 7g Getriebe dann irgendwann mit ins Programm aufgenommen worden (ab 804????). Im Bereich Sicherheit wurden auch noch Änderungen vorgenommen aber da musste mal die SuFu bemühen, ich kenne keine genauen Einzelheiten.
Grüße
Alex