S-Klasse Neuzulassungen
Stimmt das oder habe ich nur das Gefühl das S-Klasse Mercedes seit 1985 um 90% eingebrochen sind, (andere Mittelklassewagen aber auch wie Jaguar XJ, BMW7)
Es gibt doch immer noch Ärzte, Rechtsanwälte, viele Unternehmer, Geschäftsleute, Restaurantbesitzer, Ing., Künstler, leitende Angestellte, die sich doch sowas leisten könnten, warum werden diese Wagen fast nicht mehr gekauft , warum ein Einbruch von 90%. Es heisst doch die armen werden imme ärmer, die Reichen immer Reicher, nur wo bleiben die S-Klasse Autos
Beste Antwort im Thema
Weil diese Auto inzwischen nicht mehr Statusobjekt sind sondern vielmehr fast nicht mehr gesellschaftsfähig. Warum auch immer...
Dafür sind gigantische spritfressende SUVs wie der Audi Q7 akzeptiert, ebenso Riesenvans.
Schade eigentlich, denn die "Oberklasse" bietet auf vielen Gebieten wie Fahrkomfort und Sicherheit das Optimum. Und sind die eigentliche Stärke deutscher Hersteller.
Andererseits entsprechen die Auto eine Kategorie darunter heute mindestens dem, was früher die S-Klassen waren. Zumindest in Größe und Gewicht.
15 Antworten
Das war und ist ein Märchen das VW Phaeton die S-Klasse überholt.
Der wahre Grund war damals, VW hatte ganz viele Phaeton bauen lassen und sogar zugelassen um damit VW Händler zubestücken. Gewinn bringend ist das aber jetzt nicht, da nur Vorführfahrzeuge.