S/E Taster der Automatik und Parktronic
Hallo zusammen,
zu einem S204 Bj. 10.2010 Diesel, Automatik zwei Fragen zu Problemen:
1. im vorderen Anzeigefeld der Parktronic leuchten, völlig willkürlich und ohne ersichtlichen Grund, die beiden inneren Leuchtdioden auf. Und zwar in gelb obwohl sie ja normal in rot leuchten. Hat jemand auch dies Phänomen? Weiß jemand woran das liegt und vor allen Dingen wie man es abstellt? Laut der hiesigen Niederlassung sind das elektrische Störungen durch z.B. Ampeln, Funkmasten usw. Halte ich allerdings für Unsinn.
2. Der S/E Taster der Automatik stellt sich bei jedem Starten des Fahrzeugs auf E zurück. Das ist, wieder laut der hiesigen Niederlassung, richtig, weil das der Modus ist, in dem die Verbrauchswerte ermittelt wurden! Angeblich kann man das nicht ändern.
Ist das bei euch auch so? Und kann man das (hoffentlich) doch ändern?
Gruß aus Braunschweig
Martin
Beste Antwort im Thema
1. Ist es normal, daß die gelb leuchten, das tun sie bis ca. 20 km/h. Wenn das bei dir nicht so ist, dann ist das bei dir eben nicht normal.
2. Der Economy-Modus ist fix voreingestellt und so auch immer drin, das hängt letztendlich auch damit zusammen, daß der Wagen aufgrund dieser Tatsache entsprechend bei der Kfz-Steuer eingestuft ist, also quasi, um legal zu bleiben.
3. Finde ich deinen Ton etwas daneben, denn meine Vorredner haben nichts anderes getan, als dir erklärt, warum dies und das so und nicht anders ist.... Bullshit kommt also irgendwie nicht von denen, sondern von dir....
34 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
wie schon gesagt, richtig lesen hilft.
...
Die Besteuerung findet, wie auch schon erwähnt, nach Hubraum und Schadstoffklasse statt und NICHT, wie immer wieder irrtümlich dargestellt, nach Hubraum und CO2 - Ausstoß.
Die Schadstoffklasse setzen sich aus mehr als nur dem CO2 - Ausstoß zusammen, nämlich aus den Grenzwerten für Kohlenstoffmonoxid (CO), Stickstoffoxide (NOx), Kohlenwasserstoffe (HC) und Partikel (PM) denen bestimmte Emissionsschlüsselnummern zugewiesen werden.
dann muss Du in Braunschweig ein anderes KraftStG haben als im Rest der Republik. Denn nur dieses kenne ich (schon beruflich). Da steht in § 8 Nr. 1 Folgendes:
"bei Fahrzeugen der Klasse M1 ohne besondere Zweckbestimmung als Wohnmobil oder Kranken- und Leichenwagen (Personenkraftwagen)
a) mit erstmaliger Zulassung bis zum 30. Juni 2009 und bei Krafträdern nach dem Hubraum, soweit diese Fahrzeuge durch Hubkolbenmotoren angetrieben werden, bei Personenkraftwagen mit Hubkolbenmotoren zusätzlich nach den Schadstoff- und Kohlendioxidemissionen;
b) mit erstmaliger Zulassung ab dem 1. Juli 2009, soweit es sich nicht um Fahrzeuge im Sinne des § 9 Absatz 2 handelt, nach den Kohlendioxidemissionen und dem Hubraum." (hier zum Nachlesen; Hervorhebung von mir).
Da Fahrzeuge mit S/S nach dem 1. Juli 2009 zugelassen wurden, hat der normierte Verbrauch schon seine Bedeutung.
Deine Beschreibung (also Besteuerung nach Hubraum und Schadstoffklasse) gilt nur für die vor dem 1. Juli 2009 erstmals zugelassenen Fahrzeuge. Ursprünglich sollten auch die alten Fahrzeuge ab 1.1.2013 in die CO2-basierte Besteuerung einbezogen werden. Da es aber in vielen Fällen keine rechtlich belastbaren CO2-Werte gibt, bleibt alles wie es war (kannst Du hier nachlesen).
Zitat:
Der Fahrzyklus und die Vorgehensweise bei der Messung sind in der Richtlinie des Rates 70/220/EWG vom 20. März 1970 beschrieben.
Diese Richtlinie ist aber mittlerweile aufgehoben worden, sagt sogar die EU selber.
Sorry, wie Du geschrieben hast, richtig lesen hilft. Die Frage ist nur, wer richtig gelesen hat 😉.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Sorry, aber BULLSCHITT von vorne bis hinten und NICHT IM GERINGSTEN hilfreich!Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Vordere Parktronic ist nur bis zu einener bestimmten Geschwindigkeit an. Denke so 10-15 km/h danach leuchtet keine Diode...unterschreitet man die Schwelle, z.B. wenn man an eine Ampel rollt gehen zuerst die inneren Dioden an...dann ist diese Parktronic aktiv.Zum 2. Punkt...Start ist im E- Modus danach kannste per Druckknopf wechsel. Wenn du immer Sport haben magst...kaufste dir ein grösseren Motor dann spielt das Knöpfchen keine grosse Rolle.
Gruss
Ähm, schlechten Sex gehabt?
Moin!
Frage an den TE:
Dein Nummernschild vorne ist aber direkt und ohne Plastikhalter am Fahrzeug befestigt?
Dies ist wohl zwingend erforderlich damit die PDC vorne korrekt funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
@ipthomWas hast du doch gleich in deiner Unterschrift stehen?
Jep, dem ist so! Nur habe ich nicht geantwortet, sondern meine Meinung kundgetan, auch wenn sie Dir nicht gefällt. Ich lebe in einer Demokratie...