S***** Audi!!!
Hi Leute!
Hatte gestern endlich meinen neuen auf Ebay ersteigerten Kabelbaum der Heckklappe (34 Euro 🙂 )
bekommen. Hab ihn gerade eben gegen den Alten getauscht. Alles funzt wieder, aber ist es normal das man seine rechte Hand nach dem Wechsel für ein paar Tage vergessen kann? Hab überall kleine Schnitte, Schürfungen und sonstwas an der rechten Hand! Es kann doch nicht das da hinten alles so scharfkantig ist. Wo drüber ich mich auch noch tierisch aufgeregt hab, warum befindet sich an fast jedem Stecker ein anderes Stecksystem? War denen langweilig? Wenn man die wenigstens gut abbekommen würde....Manchmal ist es echt zum K****** nen Audi zu fahren..
Noch ne abschließende Frage: Wie stell ich die Scheinwerfer richtig ein?
Gruß
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e36c4p0
JO, beim Standlichtbirne tauschen bekommst auch schöne schnittchen *gg*
ja, wenn du die Scheinwerfergläser abmachst und versuchst, die Birne nach vorne rauszuziehen. :O)
Zitat:
im pc gehäuse sieht das ganze auch nicht anders aus, da haste auch sau viele scharfe kanten wo man sich verletzen kann da find ich das im auto aber noch harmlos.
Das trifft aber nur auf die Industrie-Standart-NoName-Produkte zu. Gibt nämlich auch unter den PC-Gehäuse Exemplare, bei denen alle Kanten nochmals umgefalzt oder rundgeschliffen sind. Kosten zwar ein Haufen an Geld mehr, sind dann aber relativ Verletzungsarm. In einem Laden stand so ein Teil zur Austellung und war als Kaufanreiz für die Dauerbastler gedacht, die alle 24 Stunden ihre Platten im Gehäuse neu ordnen "müssen", bis sie die für sich optimale Wärmeverteilung gefunden haben.
Ansonsten kann ich aber nur Zustimmen, dass man bei Elektronikarbeiten häufig mit zerschnittenen Fingern die Arbeit beendet. Egal wie man aufpasst oder nicht, ein paar Schnitte hat man nachher immer irgendwie. Ist wie mit dem Sockenwaschen, wo nachher doch immer eine zu fehlen scheint. 😁
ja aber wer kauft sich schon so nen gehäuse ? ich habe halt kunden rechner an denen ich was mache und nicht meinen eigenen 😉 da sind das meistens billig varianten.
Ähnliche Themen
hi,hab denn Kabelbaum auch schon 2mal gewechsel (gebraucht),und da hatte ich keine Verletzungen,geh mal an war´men Turbo ran,hab Narben bis heute!!!
Aus Fehlern lehrnt MAN!!!
Naja, mein Brax Exvibration Zeug (womit ich die ganze Klappe zugeschmiert hab) hat mit Sicherheit noch dazu beigetragen, wie meine Hände jetzt aussehen 😉 Bin aber froh das ich in guter Gesellschaft bin 😁
Schonmal versucht ein Kabel aus dem Innenraum in den Motorraum zu bekommen? Ich hab das nur an der Stelle hinbekommen wo der Bremsverteiler is...versucht mal da mit ner Hand hinter zu kommen.
ich find da kommt man ganz gut dran
viel spaß den leuten die beim 4B den trubo wechseln müssen,wenn amn trotz spezialwerkzeug die schraube immer nur ne 1/4 umdrehung drehen kann und der rücken freut sich auch
da gibt es noch ganz andere nette dinger
4B 27 biturbo einfach mal lambdasonde wechseln,puste kuchen(glaub vor kat wars)
muss der motor abegsenkt werden
ja audi motoren sind auch was feines. man sollte nicht nach ner stunde fahrt den Abgaskrümmer anpacken um was zu testen. Hat Monate gedauert bis die Brandblase wegwar.
Soviel zum Thema Verletzungen beim Audi.
Und nebenbei was zu lachen für euch 😉
wieso tauscht ihr auch gleich den kabelbaum???
ich hab bei mir an der Knickstelle einfach abgeschnitten und dann neue Stückchen Kabel eingelötet, alles 1A isoliert... und fertisch!
Und das hält super, kann mich nicht beklagen...
Innendrin war alles schon verbrannt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
man sollte nicht nach ner stunde fahrt den Abgaskrümmer anpacken um was zu testen
Ich gehe mal davon aus, dass es aus Versehen war. 🙂 Oder sollte ich mich da irren?
Ne war in Gedanken bei meiner Freundin und hab da nich an den Motor gedacht dass ich ja grade gefahren bin. War gedanklich nicht in dieser Welt irgendwie *G*
Obwohl nicht einfach ist auch das Endstufen Kabel vom Kofferraum zur Batterie zu führen. Bei dem T89 is ja eine geschlossene Rückbank, das heisst mit Gut glück an den seiten vorbei, das war ne sch**ss fummel arbeit. Hat das jemand evtl etwas einfacher gelöst???
hab mir mal die pfoten verbrannt, als ich an dem wasserflansch der hinten am motorblock sitz rumgeschraubt hab. hatte ihn dann ab und die ganze heize suppe über die hand, man war das scheiße und ich hab den knochen so schnell nicht da weg bekommen, weil das da recht eng ist. aus fehlern lernt man, man sollte echt warten bis das kühlwasser wieder kalt ist!
bis dann
benne