S 60 II u. keine Nebelscheinwerfer mehr ?

Volvo XC60 D

Hallo,

habe schon gesucht u. gesucht, bin aber immer noch genauso schlau wie vorher.

Selbst in der Ausstattungsliste des neuen S 60 steht kein Wort mehr von Nebelscheinwerfern. Gibt es da ein neues Gesetz, das diese Zusatzleuchten bei Neuwagen verbietet?

Danke schon mal für Eure Hilfe !

Gruß, Euer Gunther

Beste Antwort im Thema

Ich finde, dass die Front vom XC60, S60 und V60 sehr gut ohne diese Nebelfunzeln auskommen. Stilistisch gesehen.
Brauchen tut man diese Teile sowieso nicht. Ist nur Show und kommt gut auf den Prospektphotos.

Außerdem bin ich bin so froh, dass Volvo:

a) auf dieses peinliche Nebelscheinwerfer-Abbiegelicht verzichtet hat;
b) diese LED-Christbaumlichterketten à la Audi, Lancia, etc. nicht verwendet.

Danke.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo Gunther

soviel ich weiss gibt es kein Gesetzt, welches Nebelschweinwerfer verbietet.
Warum dass es keine Nebelscheinwerfer mehr gibt, liegt einzig daran, dass Volvo neu nun eine Elektro-Hydraulische Servolenkung einbaut und so schlicht kein Platz mehr für die NS ist.

Schönen Sonntag noch
Peter

Hallo Peter,

danke für Deine Antwort !

ist ja schon etwas blamabel, deswegen keine Nebelscheinwerfer einbauen zu wollen / können.

Auch Dir noch einen erholsamen "Rest-Sonntag", Euer Gunther

Ich habe die Nebelscheinwerfer bei meinen Autos nie benutzt, zumindest nicht mehr seit Xenon. Da die meisten Leute ohnehin die Nebelscheinwerfer "zweckentfremdet" verwenden (genau wie die Nebelschlussleuchte), ist es eigentlich gut, dass Volvo sie nun garnicht mehr anbietet.

OT: Die Nebel*schluss*leuchte sollte davon abgesehen am besten verboten werden, da von ihr durch die starke Blendwirkung vor allem bei Regen mehr Gefahr ausgeht als nutzen. Ist jetzt im Herbst wieder gut zu beobachten - es muss den Leuten wahnsinnig in den Fingern jucken, bei geringstem Nebel (oder schlimmer noch, bei starkem Regen und Dunkelheit) auf diesen dämlichen Taster zu drücken. Fühlt sich das so gut an? Manche scheinen sich auf die Gelegenheit genauso zu freuen wir ein Kleinkind auf Weihnachten... :-)

Da sich Xenon bei den hochpreisigeren Autos (wie also auch Volvo) heutzutage mittlerweile weitgehend durchgesetzt hat, halte ich Nebelscheinwerfer auch für absolut überflüssig. Ich habe diese in meinen letzten Autos nie benutzt, was soll man mit etwas funzeligem gelblichem Licht mit einer Reichweite von gefühltem 1 Meter vor dem Auto? Dafür hatte ich aber mal einen Steinschlagschaden an diesen unnützen Dingern. Also weg damit! Schmerzen dürfte es nur die jungen Viert- oder Fünftbesitzer von der tiefer/härter-Fraktion.

Bei Nebelrückleuchten würde ich dafür plädieren, nur eine mittig unten am Stoßfänger zu montieren. So ist die Signalwirkung noch gegeben, die Blendwirkung aber reduziert, und Bremsleuchten können auch noch wahrgenommen werden. Abgesehen davon sollten bei allen Marken die Lichtschalter so konstruiert sein, dass sich die Nebelleuchten spätestens beim nächsten Abstellen des Autos dauerhaft abschalten. Deshalb konnte man lange Zeit vermehrt Fahrer älterer Opel beobachten, die bei klarstem Wetter mit Nebelschlußleuchte durch die Gegend schlichen. Das hatte wohl eher mit der schlechten Konstruktion der Schalter als mit der Intelligenz der Fahrer zu tun (obwohl man das evtl. vermuten könnte - ist jetzt aber total OT 😉).

Grüße
fast rider

Ähnliche Themen

> ist ja schon etwas blamabel, deswegen keine Nebelscheinwerfer einbauen zu wollen / können.<

naja braucht man ja nicht wirklich, ich könnte mir aber vorstellen Opel bietet sowas noch an, die bauen ja auch noch Autos mit richtigem Kofferraum.😛

Mir sind Nebelscheinwerfer wichtig! Nicht dass ich sie brauche, aber der Optik wegen. 😉
Schaut euch einfach mal den XC60 mit und ohne NSW an. Da fehlt doch einfach was, oder?

Was mich jetzt wirklich wundert ist, dass beim neuen S60 an dieser Stelle keine Tagfahrleuchten (TFL) verbaut werden. Für die sollte doch allemahl Platz sein. Und schick wäre es auch!

Ich weiß, ich weiß. TFL waren hier im Forum schon oft ein Thema. Nachdem immer mehr Autoherstelle LED-TFL anbieten, musste Volvo etwas tun, zumahl ab 01.02.2011 alle neuen Fahrzeuge mit TFL oder Dauerlicht ausgestattet sein müssen.

Seit Kurzem bietet Volvo auch beim XC60 und dem neuen S60 die Option "TFL" an. Einige rieben sich schon die Hände und freuten sich auf ein echtes TFL, z.B. in LED-Optik, um ihrer teuren Xenons zu schonen. Was kam: die TFL-Option bedeutet nur, dass nun das Licht permanent an ist. Selbst wenn man es wollte, kann man es bei laufendem Motor nicht mehr ausschalten. 🙁

Aber Hoppla, was steht denn da in der neuen Händlerinformation: Ab KW46 kann man für die Modelle C30, S40, V50 und C70 echtes Tagfahrlicht in LED-Optik inkl. automatischer Lichtfunktion bestellen. Diese TFL werden dann anstelle der NSW verbaut. Geht doch!

Gruß
alpa71

Guten Morgen !

Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Mir sind Nebelscheinwerfer wichtig! Nicht dass ich sie brauche, aber der Optik wegen.

Gruß alpa71

Nun, alles schön und gut, was Ihr hier zum Thema geschrieben habt, aber es soll doch noch eine Reihe von Leuten geben, die keine Xenon-Scheinwerfer bestellen, dafür aber gerne Nebelscheinwerfer hätten (um sie auch sinnvoll nutzen zu können).

Das man diese Gruppe beim S 60 II nun völlig vernachlässigt, finde ich - nach wie vor - blamabel. Schließlich stellt doch VOLVO gerade das Thema SICHERHEIT in den Vordergrund.

Gruß, Euer Gunther

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Guten Morgen !

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB



Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Mir sind Nebelscheinwerfer wichtig! Nicht dass ich sie brauche, aber der Optik wegen.

Gruß alpa71

Nun, alles schön und gut, was Ihr hier zum Thema geschrieben habt, aber es soll doch noch eine Reihe von Leuten geben, die keine Xenon-Scheinwerfer bestellen, dafür aber gerne Nebelscheinwerfer hätten (um sie auch sinnvoll nutzen zu können).

Das man diese Gruppe beim S 60 II nun völlig vernachlässigt, finde ich - nach wie vor - blamabel. Schließlich stellt doch VOLVO gerade das Thema SICHERHEIT in den Vordergrund.

Gruß, Euer Gunther

Da gebe ich die absolut Recht!!!

Gruß
alpa71

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB


Guten Morgen !

Zitat:

Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB



Zitat:

Original geschrieben von alpa71


Mir sind Nebelscheinwerfer wichtig! Nicht dass ich sie brauche, aber der Optik wegen.

Gruß alpa71

Nun, alles schön und gut, was Ihr hier zum Thema geschrieben habt, aber es soll doch noch eine Reihe von Leuten geben, die keine Xenon-Scheinwerfer bestellen, dafür aber gerne Nebelscheinwerfer hätten (um sie auch sinnvoll nutzen zu können).

Das man diese Gruppe beim S 60 II nun völlig vernachlässigt, finde ich - nach wie vor - blamabel. Schließlich stellt doch VOLVO gerade das Thema SICHERHEIT in den Vordergrund.

Gruß, Euer Gunther

Ich oute mich 'mal...

In meinem S80 habe ich auch kein Xenon, ich hatte noch nie Xenon-Scheinwerfer in eigenen Autos und habe diese bisher eigentlich auch nicht vermißt (und ja, ich kenne Xenon-Scheinwerfer aus Dienst- und aus Leihfahrzeugen), sonst hätte ich es ja mitbestellt. 😉

Wie dem auch sei, die Nebelscheinwerfer sind in meinen Augen so ziemlich das sinnloseste Zubehör, welches es gibt (nur meine persönliche Einschätzung, das soll kein Angriff auf diejenigen sein, die die Dinger haben wollen)!

Sie leuchten bestenfalls zwei, drei Meter vor dem Fahrzeug alles toll aus...

Wofür?!

Bei der Sichtweite geht man eh besser zu Fuß!

Die Nebelschlußleuchte hingegen ist durchaus sinnvoll, aber da sollte der "Anschnallwarnton" klingeln, sobald man schneller als 45km/h fährt...

Dann würden auch die ganzen Muttis die Dinger wieder ausmachen, wenn sie nicht gebraucht werden...

Bye,

Dirk

Nebelscheinwerfer sind und waren völlig überflüssig. Wem es auf zwei silberne Akzente an der Front ankommt, der kann sich ja silberne Folien aufkleben 🙂

Ansonsten empfehle ich Scheinwerferliebhabern Autos mit schönen Doppelscheinwerfern.

> Schließlich stellt doch VOLVO gerade das Thema SICHERHEIT in den Vordergrund. <

und genau daran siehst du das Nebelscheinwerfer rein garnichts zum Thema Sicherheit beitragen.

Ich finde, dass die Front vom XC60, S60 und V60 sehr gut ohne diese Nebelfunzeln auskommen. Stilistisch gesehen.
Brauchen tut man diese Teile sowieso nicht. Ist nur Show und kommt gut auf den Prospektphotos.

Außerdem bin ich bin so froh, dass Volvo:

a) auf dieses peinliche Nebelscheinwerfer-Abbiegelicht verzichtet hat;
b) diese LED-Christbaumlichterketten à la Audi, Lancia, etc. nicht verwendet.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen