S 60 2.0T oder lieber 2.5T
Hallo mal wieder an alle hier,
auch wenn ich mit meinem Elch (140 PS, Schalter, Bj. 2001) bisher echt zufrieden bin (kam im März fast ohne Mängel über den TÜV), wünsche ich mir zuweilen etwas mehr Leistung.
Als Alternative könnte ich mir den 2.0 T oder den 2.5 T vorstellen (Automatik bevorzugt, Schalter geht aber auch). Beide Motoren scheinen ja nicht schlecht zu sein, was ich bisher aus dem Forum so entnehmen kann. Kann man diese Motoren auch mit einer KM-Leistung ab 100.000 nehmen ?
Bin jetzt nicht so der Raser, fahre aber auch ganz gern mal zügig.
So, jetzt bin ich auf Eure Antworten, Empfehlungen gespannt.
Gruß
dervolvolangener
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ich würde eher in Richtung T5 gehen, wenn du wirklich mehr Leistung spüren willst. Den langen Thread, den ich mal gestartet hatte, könnte dazu interessant sein. T5 als Momentum, wenn man den Elektronikschnickschnack nicht will oder als Summum. Zudem ist das Teilleder beim Momentum unempfindlicher als das Vollleder beim Summum (Da Kunstleder). Wenn du viel Autobahn fährst, würde ich den 6 Gänger nehmen (260PS), wenn nicht, dann reicht auch das ältere 5-Gang Modell. Der 6te Gang macht sich beim Sparen richtig gut.
Der T5 ist im Unterhalt recht günstig. Er kann problemlos zwischen 8 und 9 l/100 gefahren werden. Mit etwas Übung geht auch eine 7 vorne dran, wenn man den Tempomat mit 130km/h verwendet (Bei CH-Autobahnen). Wobei die Automaten noch nen halben Liter mehr wollen. Bei "sportlicherem" Fahren sind aber auch locker 12, 13, 14, 15 Liter drin.
Je nach Alter schauen, ob der Zahnriemen noch fällig ist oder gemacht wurde, etc. Also ab grossem Service und eben das übliche Ansonsten: Man kann am Zustand des Fahrzeuges (innen und aussen) erkennen, wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Bei 100000km sind die Dinger aber gerade erst warm gefahren:-) Grössere Mängel sind keine bekannt.
Das geschriebene dürfte auch für die von dir gewünschten Modelle gelten.
2,5T, Er begeistert mich täglich auf´s neue, passt einfach gut zu nem Dickschiff.
Er is jetzt nicht der spritzig sportliche Typ, eher der kernige ungestühme, würd ich sagen. An die Verbrauchszahlen (5er Automat) muss man sich erstmal gewöhnen v.a. wenn man jahrelang nur Diesel gefahren ist.
2.0T ??? viel Leistung wenig Hubraum?, da würd ich denke ich den T5 vorziehen
Gruß Willvo
Erstmal danke für Eure Antworten.
Ich tendiere auch eher zu dem 2.5 T mit 210 PS. Den T5 brauche ich von der Leistung nicht, auch wenn er vielleicht im Verbrauch nicht viel höher liegt, wie der kleinere Turbo.
Gruß
dervolvolangener
Zitat:
Original geschrieben von Willvo
2.0T ??? viel Leistung wenig Hubraum?, da würd ich denke ich den T5 vorziehen
Wir haben einen 2.0 T im Haushalt, absolut zufrieden, super Motor. 180 PS aus 2.0 Liter geht doch noch, wenn ich da an die 1.4 TFDingsbums aus Wolfsburg denke.....
Wird aber vermutlich nicht in die Auswahl kommen, da nicht sehr verbreitet in D.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Wir haben einen 2.0 T im Haushalt, absolut zufrieden, super Motor. 180 PS aus 2.0 Liter geht doch noch, wenn ich da an die 1.4 TFDingsbums aus Wolfsburg denke.....Zitat:
Original geschrieben von Willvo
2.0T ??? viel Leistung wenig Hubraum?, da würd ich denke ich den T5 vorziehenWird aber vermutlich nicht in die Auswahl kommen, da nicht sehr verbreitet in D.
Gruß
HagelschadenStimmt, der 2.0 T ist nicht sehr verbreitet, wobei ich sogar einen gefunden habe, der mich interessieren würde, der steht aber in Augsburg, was leider etwas weit weg ist und der Preis entspricht noch nicht so ganz meinen Vorstellungen.
Anbei auch der Link zu dem Fahrzeug:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjngijedjxvd&sbs=HomeGruß
dervolvolangener
Ich denke, der Unterschied zur 140PS Version dürfte mit dem verlinkten nicht so gross sein. Also das könntest du jetzt schon mit Chiptuning hinbekommen. Wenn nicht den T5, dann wenigstens den 2.5T (z.B. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ls3huxidboje) . Der fängt bei 12000Euro an. Wobei die ersten T5 schon im Preisbereich deines S60 2.0T wären bzw. bei 14000Euro.
Weiss passt aber überhaupt nicht zu dem Fahrzeug, aber preislich käme es hin:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3jhp1opwqxe
Das Angebot in einer anderen Farbe und du hättest deinen Spass😁
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Wir haben einen 2.0 T im Haushalt, absolut zufrieden, super Motor. 180 PS aus 2.0 Liter geht doch noch, wenn ich da an die 1.4 TFDingsbums aus Wolfsburg denke.....
Gruß
Hagelschaden
hast natürlich recht,
ich dachte da auch eher an die neuzeitlichen 2.0 Turbomodelle
Zitat:
Original geschrieben von dervolvolangener
der Preis entspricht noch nicht so ganz meinen Vorstellungen.Anbei auch der Link zu dem Fahrzeug:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjngijedjxvd&sbs=HomeGruß
dervolvolangener
der Preis dürfte in der Tat noch ein bischen zu drücken geh´n (DAT Händler
einkaufspreis 11.200€, aber welcher Händler zahlt den schon?)
allerdings scheint mir aber auch die "Automatik" sehr arbeitsintensiv zu sein 😁
Gruß Willvo
Danke auch für Eure Links. Den Fahrzeugen fehlt allerdings ein entscheidendes Ausstattungsmerkmal:
Es fehlt das Schiebedach, das ist ein MUSS bei mir. Der von mir gefundene 2.0T hat das.
@Willvo:
der Preis ist sicher noch zu drücken, das Fahrzeug ist allerdings ein "Schalter" kein Automatik.
Gruß
derhandylangener
Zitat:
Original geschrieben von dervolvolangener
Danke auch für Eure Links. Den Fahrzeugen fehlt allerdings ein entscheidendes Ausstattungsmerkmal:
Es fehlt das Schiebedach, das ist ein MUSS bei mir. Der von mir gefundene 2.0T hat das.@Willvo:
der Preis ist sicher noch zu drücken, das Fahrzeug ist allerdings ein "Schalter" kein Automatik.Gruß
derhandylangener
Vor kurzem dachte ich auch ich bräuchte ein Schiebedach. Aber wenn man mal überlegt macht das Schiebedach nicht wirklich Sinn, wenn man ne Klimaautomatik hat.
Lediglich das hellere Cockpit hat man^^
Die Frischluft, die das Schiebedach reinbringt, bringt dir auch eine Klimaautomatik mit Frischluft rein.
Zitat:
Original geschrieben von ContreK
delete, war Doppelpost. Wollte auf Editieren !Zitat:
Original geschrieben von dervolvolangener
Danke auch für Eure Links. Den Fahrzeugen fehlt allerdings ein entscheidendes Ausstattungsmerkmal:
Es fehlt das Schiebedach, das ist ein MUSS bei mir. Der von mir gefundene 2.0T hat das.@Willvo:
der Preis ist sicher noch zu drücken, das Fahrzeug ist allerdings ein "Schalter" kein Automatik.Gruß
derhandylangener
Zitat:
Vor kurzem dachte ich auch ich bräuchte ein Schiebedach. Aber wenn man mal überlegt macht das Schiebedach nicht wirklich Sinn, wenn man ne Klimaautomatik hat.
Lediglich das hellere Cockpit hat man^^
Die Frischluft, die das Schiebedach reinbringt, bringt dir auch eine Klimaautomatik mit Frischluft rein.
Einspruch 😁! Klimaanlage und Schiebedach sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Erstere ist bei modernen Autos unverzichtbar, bläst aber sehr kalte und trockene Luft (selbst wenn du sie vernünftig einstellst). Das Schiebedach bringt zwar mehr Windgeräusche, dafür empfinde ich die natürliche Luft bei niedrigen Geschwindigkeiten als ungleich angenehmer. Und während die Klimaanlage nur kalte Luft ins Auto bringen kommt, sorgt das Schiebedach auch dafür, dass die heisse Luft schneller rauskommt 😛.
Zitat:
Original geschrieben von EmeraldBay
Einspruch 😁! Klimaanlage und Schiebedach sind überhaupt nicht miteinander vergleichbar. Erstere ist bei modernen Autos unverzichtbar, bläst aber sehr kalte und trockene Luft (selbst wenn du sie vernünftig einstellst). Das Schiebedach bringt zwar mehr Windgeräusche, dafür empfinde ich die natürliche Luft bei niedrigen Geschwindigkeiten als ungleich angenehmer. Und während die Klimaanlage nur kalte Luft ins Auto bringen kommt, sorgt das Schiebedach auch dafür, dass die heisse Luft schneller rauskommt 😛.Zitat:
Vor kurzem dachte ich auch ich bräuchte ein Schiebedach. Aber wenn man mal überlegt macht das Schiebedach nicht wirklich Sinn, wenn man ne Klimaautomatik hat.
Lediglich das hellere Cockpit hat man^^
Die Frischluft, die das Schiebedach reinbringt, bringt dir auch eine Klimaautomatik mit Frischluft rein.
Ebenfalls Einspruch...
Ich kann mich den Ausführungen von EmeraldBay nur anschließen. Für mich kommt nur noch ein Auto mit Klimaautomatik und Schiebedach ins Haus. Das erschwert die Suche natürlich.
Aber es eilt ja nicht so....
Gruß
derhandylangener
Zitat:
2.0T ??? viel Leistung wenig Hubraum?, da würd ich denke ich den T5 vorziehen
Gruß Willvo
Nicht "schlimmer" als 2,4 L und 260 PS... aber Volvo macht es gut, diese Motoren halten... die neuen Downsizing-Motörchen von VW und Co. haben in der Hinsicht noch nichts bewiesen, ausser dass sie bei Vollast genauso viel brauchen wie ein Grosser!
Ich hätte bei keinem Fünfzylinder irgendwelche Bedenken, ausser vielleicht bei einem Diesel mit geringer Laufleistung - aber das ist hier nicht das Thema.
Zitat:
Original geschrieben von dervolvolangener
Ebenfalls Einspruch...
Ich kann mich den Ausführungen von EmeraldBay nur anschließen. Für mich kommt nur noch ein Auto mit Klimaautomatik und Schiebedach ins Haus. Das erschwert die Suche natürlich.
Aber es eilt ja nicht so....Gruß
derhandylangener
Danke - ich habe auch den Eindruck, dass höchstens jeder Zehnte S60 ein Schiebedach mitbringt. Meinen habe ich ohne SD gekauft, weil sonst alles stimmte, aber gerade an Tagen wie heute vermisse ich es doch.