S 320 CDI Kapitaler Motorschaden!!!....aus Nov. 2003...lesenswert!!

Mercedes S-Klasse W220

http://www.motor-talk.de/.../...di-kapitaler-motorschaden-t192274.html

Oder wie Mercedes seine Kunden quält.

Vorallem der letze Beitrag.......einfach irre!!!

http://www.motor-talk.de/.../...apitaler-motorschaden-t192274.html?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Tut mir leid, aber hier hörte mein Verständnis auf.

mfg 🙂

Mir fehlt auch das Verständnis bei einem Großteil Deiner Postings und Threads.

Ich weiß zwar nicht genau, welchen Unsinn Du hier wieder angezettelt hast (nach Deinem ersten Kritik-Beitrag, der zum Glück gelöscht wurde, fehlt mir der Rest, da ich nicht online war), aber das ist ja nicht das erste Mal und wie fast immer völlig unnötig.

Lesen und Verstehen ist eine wesentliche Notwendigkeit, wenn man sinnvoll an einem Forenleben teilnehmen möchte.

Sobald jemand etwas gegen "Deinen" CDI schreibt, löst das bei Dir "Beißreflexe" aus.

In meinen Augen ist Deine Kritik an Gerd sowieso völlig unberechtigt.

Der Sinn dieser Threaderöffnung war ganz klar nicht eine Beschwerde über den Motor, sondern über das Verhalten von Mercedes, was ja ein bekanntes und erklärtes Ziel von Gerd ist.

Gerd hatte mit seinen beiden W220 einige Probleme, aber kaum mit dem Motor (kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern). Wo liest Du allgemeines Schlechtreden über Mercedes CDI?

Er verwendet ja auch den Zusatz Lambda, scheint damit also einige der etwaigen Problemzonen des CDI zu bekämpfen können.

Da er Mercedes zwar kritisch beobachtet, mit dem CDI aber eher entgegen Deiner Behauptung weniger Probleme hat, gab es für ihn auch keinen Grund, nicht wieder einen CDI zu kaufen.

Statt also überflüssige Beiträge zu schreiben, wäre ein Austoben auf dem Fußballplatz (schließlich fehlen uns ja offensichtlich Spieler, die auch mal Italien/Spanien besiegen können) sinnvoller gewesen.

lg Rüdiger:-)

33 weitere Antworten
33 Antworten

Um mal wieder zum Thema was zu sagen... mein 320 CDI läuft und läuft und läuft... brav wie er soll
Jetzt ist nach 220.000 Km die (noch ERSTE!!!) Lichtmaschine eingegangen - das kann aber bei jedem Benziner genauso passieren - und vor 2 Jahren bei Km 190.000 ca., habe ich EINEN neuen Injektor gebraucht... die restlichen 5 sind alle ebenfalls noch original. Dieses Jahr einen neuen LMM und ein neues Duoventil. Ansonsten ist es ein braves und zuverlässiges Auto, das mir viel Freude macht!

Liebe Grüße,
Mani

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer


Um mal wieder zum Thema was zu sagen... mein 320 CDI läuft und läuft und läuft... brav wie er soll
Jetzt ist nach 220.000 Km die (noch ERSTE!!!) Lichtmaschine eingegangen - das kann aber bei jedem Benziner genauso passieren - und vor 2 Jahren bei Km 190.000 ca., habe ich EINEN neuen Injektor gebraucht... die restlichen 5 sind alle ebenfalls noch original. Dieses Jahr einen neuen LMM und ein neues Duoventil. Ansonsten ist es ein braves und zuverlässiges Auto, das mir viel Freude macht!

Liebe Grüße,
Mani

Danke für den besten Beitrag in diesem Thread 🙂.

mfg 🙂

Lieber Alfred,

ich finde, 300SDL ist grundsätzlich sehr kompetenter und hilfreicher Kollege hier in S-Klasse Forum.
Er hat gemacht sehr viele Beiträge im Forum, welche sind überaus informativ, nicht zu vergessen, er ist FAQ Autor!

Ich persönlich finde sehr betrüblich, dass offentlich er hatte extrem negative Erfahrung mit großem Diesel in W220 - demselben, welchen ich sehr schätze, und mit dem ich (muss klopfen auf Holzkopf!) hatte keine Probleme in ca. 200.000 km bis jetzt.

Vielleicht, seine statements in Bezug auf Dieselmotor in W220 daher mögen sein etwas emotional teilweise - so wie Deine Begeisterung für diese wunderbare Kombination auch ist etwas emotional auch vielleicht.

So wie Du, ich verstehe nicht ganz, warum 300SDL macht solch engagierten Kreuzzug gegen W220 mit Diesel, da ich selbst habe nur beste Erfahrungen.
Aber ich meine, wir sollten freuen uns an warnenden Hinweisen von 300SDL, welche kommen aus leidvoller Erfahrung offenbar, und nicht verübeln, wenn manchmal bei ihm negative Emotionen übertünchen Objektivität.

Du weißt, und ich weiß, dass große Dieselmaschinen im großen S-Klasse W220 prinzipiell sind phantastische Motorisierung. Deshalb es ist gut zu genießen Souveränität von dieser Kombination und zu akzeptieren Meinung von Freunden, welche sehen dieses nicht so.

Liebe Grüße,
Dmitriy

Moin Rusky,

ich würde dich zu 100% verstehen.

ABER:

Nach dem 400CDI und all den Problemen hat er sich WIEDER einen CDI gekauft.

Das versteh ich einfach nicht.

So schlecht über CDI reden, aber WIEDER einen kaufen?

Tut mir leid, das mir da mein Verständnis abhanden kommt, auch wenn meine Ausdrucksweise sicherlich nicht immer die netteste/angebrachteste ist. Man darf aber auch hier mein Alter nicht vergessen. Keine Ausrede, trotzdem.

mfg 🙂

Ähnliche Themen

😁Ich finde Deine "Ausdrucksweise" absolut nett und passend, Alfred.
Lass Dich bitte nicht schlechtreden.

Was Motivation von 300SDL anbelangt, ich kann nicht beurteilen, und es geht auch mich nichts an. Ich denke, er hat gute Gründe zu fahren was immer er fährt.
Lass uns doch einfach profitieren von seiner Expertise und wir sollen nicht spekulieren über Hintergründe, ich meine 😁

OFFTOPIC: EVIVA ESPANA!

Ich habe einen unangemessenen Beitrag und Bezüge dazu leider löschen müssen.

Ich hoffe, in diesem Thread nicht mehr eingreifen zu müssen.

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Zitat:

Lieber Alfred,
ich finde, 300SDL ist grundsätzlich sehr kompetenter und hilfreicher Kollege hier in S-Klasse Forum.
Er hat gemacht sehr viele Beiträge im Forum, welche sind überaus informativ, nicht zu vergessen, er ist FAQ Autor!

sehr richtig!!!!

Lieber Alfred,
300SDL ist einer der wertvollen User in diesem Forum: seiner Motivation und seinem Engagement gegen die AZB ist zu verdanken, dass viele nützliche Tipps und ausführliche Anleitungen in diesem Forum zu finden sind!

Seine Motivation ist der Kampf gegen die Abzockbuden, um möglichst vielen den Gang/die Fahrt dahin zu ersparen! Und auch Du profitierst von diesen Usern, die ihr wertvolles Wissen anderen zur Verfügung stellen!

Also, wie hast Du geschrieben: Nachdenken

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer



Zitat:

Lieber Alfred,
ich finde, 300SDL ist grundsätzlich sehr kompetenter und hilfreicher Kollege hier in S-Klasse Forum.
Er hat gemacht sehr viele Beiträge im Forum, welche sind überaus informativ, nicht zu vergessen, er ist FAQ Autor!

sehr richtig!!!!

Lieber Alfred,
300SDL ist einer der wertvollen User in diesem Forum: seiner Motivation und seinem Engagement gegen die AZB ist zu verdanken, dass viele nützliche Tipps und ausführliche Anleitungen in diesem Forum zu finden sind!

Seine Motivation ist der Kampf gegen die Abzockbuden, um möglichst vielen den Gang/die Fahrt dahin zu ersparen! Und auch Du profitierst von diesen Usern, die ihr wertvolles Wissen anderen zur Verfügung stellen!

Also, wie hast Du geschrieben: Nachdenken

Er hat in einem gewissem Bereich ja auch Recht.

Nochmals:

Er redet schlecht über Mercedes CDI ( bzw. common rail allgemein ), und kauft sich als Nachflger von seinem ihm selsbt verhassten 400 CDI WIEDER einen Mercedes CDI.

Tut mir leid, aber hier hörte mein Verständnis auf.

mfg 🙂

Sowas nennt man Hoffnung. Es kann doch sein das nach einem groben Patzer und einer Prise Pech der nächste und anders aufgebaute Motor stressfrei ist, oder?

Alfred deine Beiträge werden langsam unpassend. Sich über die Motivationen zum Autokauf bei erwachsenen Menschen aufregen ist befremdlich...das sollte man schon ihnen selber überlassen, ganz sicher diejenigen aber nicht mehrfach dafür als unzurechnungsfähig darstellen. Was bringt dir das? Egoausgleich? Oder als Bestätigung?

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Tut mir leid, aber hier hörte mein Verständnis auf.

mfg 🙂

Mir fehlt auch das Verständnis bei einem Großteil Deiner Postings und Threads.

Ich weiß zwar nicht genau, welchen Unsinn Du hier wieder angezettelt hast (nach Deinem ersten Kritik-Beitrag, der zum Glück gelöscht wurde, fehlt mir der Rest, da ich nicht online war), aber das ist ja nicht das erste Mal und wie fast immer völlig unnötig.

Lesen und Verstehen ist eine wesentliche Notwendigkeit, wenn man sinnvoll an einem Forenleben teilnehmen möchte.

Sobald jemand etwas gegen "Deinen" CDI schreibt, löst das bei Dir "Beißreflexe" aus.

In meinen Augen ist Deine Kritik an Gerd sowieso völlig unberechtigt.

Der Sinn dieser Threaderöffnung war ganz klar nicht eine Beschwerde über den Motor, sondern über das Verhalten von Mercedes, was ja ein bekanntes und erklärtes Ziel von Gerd ist.

Gerd hatte mit seinen beiden W220 einige Probleme, aber kaum mit dem Motor (kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern). Wo liest Du allgemeines Schlechtreden über Mercedes CDI?

Er verwendet ja auch den Zusatz Lambda, scheint damit also einige der etwaigen Problemzonen des CDI zu bekämpfen können.

Da er Mercedes zwar kritisch beobachtet, mit dem CDI aber eher entgegen Deiner Behauptung weniger Probleme hat, gab es für ihn auch keinen Grund, nicht wieder einen CDI zu kaufen.

Statt also überflüssige Beiträge zu schreiben, wäre ein Austoben auf dem Fußballplatz (schließlich fehlen uns ja offensichtlich Spieler, die auch mal Italien/Spanien besiegen können) sinnvoller gewesen.

lg Rüdiger:-)

Habe den letzten Post des im Erstposting verlinkten Motorschaden-Threads gelesen. Ich zitiere:

Zitat:

Navigationseinheit 2x defekt (10.000,- Euro auf Kulanz)
Niveauregulierung defekt (lebensgefährlich da die Bodenfreiheit nur noch einen Zentimeter betrug, 3000,- Euro auf Kulanz)
PDC-Sensoren in der Heckstosstange defekt (1000,- Euro)
erst vor einer Woche: Kühlgebläse defekt nach gerade einmal 88´km (1000,- Euro)--> wäre der Defekt nicht per Zufall entdeckt worden hätte ein kapitaler Totalschaden (Motorschaden) die Folge sein können.
Elektronikprobleme bis zum Umfallen (Fehlermeldungen in den letzten 3 Jahren ungefähr 40)

Zieht man den Vergleich zu den anderen W220 fahrenden Usern dieses Forums, dann mag man durchaus zu der Überzeugung kommen, dass o.g. Verhalten möglicherweise nicht typisch für einen W220 sein wird. Unter der Prämisse, dass da draußen tausende W220 ohne Probleme fahren, würde ich sogar soweit gehen zu sagen, dass dieses spezielle Fahrzeug mit seinen Mängeln einen Einzelfall darstellt.

Aus meiner Sicht hat sich leider keine der "behandelnden" Werkstätten die Zeit genommen, die Ursache der Probleme zu finden. Vielleicht hat das betreffende Fahrzeug ein Problem im Kabelbaum oder beispielsweise ein Problem mit Überspannung. So stellt es sich mir dar, als hätten die Werkstätten immer nur Symptome bekämpft (was - ohne die gesamte Ausfallhistorie zu kennen - durchaus verständlich und normal ist).

Dennoch kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen und erstrecht nicht Gerds Kommentar "Oder wie Mercedes seine Kunden quält. Vorallem der letze Beitrag.......einfach irre!!!". Immerhin entnehme ich dem o.g. Zitat, dass Mercedes insgesamt 13000€ an Kulanz gewährt hat.

Wenn nun meine These stimmt, dass es in diesem Fahrzeug ein gravierendes Problem gibt, dass die Komponenten zerstört (40 Fehlermeldungen in 3 Jahren!!!!), dann mussten 13000€ an Kulanzkosten nur deshalb bezahlt werden, weil keine der Werkstätten den ursächlichen Fehler finden konnte. Damals - d.h. 2003 - wäre dieses Fahrzeug wohl ein guter Kandidat für eine Wandlung gewesen. Hier hätte man den Dialog mit Mercedes suchen sollen, denn letztlich ist in einem solchen Fall die Wandlung wohl für beide Seiten die bessere Variante.

Letztlich muss man sich eines klar werden: Wann immer es sich um eine von Menschenhand gebaute Maschine handelt, dann besteht auch die Möglichkeit, dass sich Fehler einschleichen. Ob nun im Produktionswerk oder bei einem der vielen klangvollen oder auch namenslosen Zuliefererbetriebe. Und manchmal kann dieser Fehlerteufel auch so tief im System stecken, dass er massive Auswirkungen auf das Gesamtfahrzeug hat, aber nie direkt zu Tage tritt.

Natürlich ist das absolute Oberschei**e, wenn so etwas bei einem Fahrzeug der Luxusklasse auftritt, dass dazu gebaut wurde, seinem Fahrer sogar das Denken abzunehmen, allerdings ist man auch leider hier nie ganz davor gefeit. Ich meine sogar die Columbia ist abgestürzt. Und mangelnden Investitionswillen oder sogar Profitgier kann man den Amerikanern bei diesem Projekt wohl nicht unterstellen.

... das sind meine 2 Pfennige... 😉

@ agentstarburst:

Zitat:

... das sind meine 2 Pfennige...

Zwei Pfennige aus purem Gold, finde ich. DANKE!

Moin,

wie ich 300SDl gegenüber regaiert habe war sicherlich falsch.

Es ging mir darum, warum man einen 9 Jahre alten Thread auskramt, um (wieder mal) Mercedes/CDI/"AZB" schlecht zu reden.

Wenn er nen Thread eröffnet, und berichtet von seinen negativen Erfahrungen, kann er das ja tun ( würde ich auch )!

Aber er kramt halt EINFACH SO ohne scheinbaren aktuellen BEweggrund einen 9 Jahre alten Thread aus, um sich wieder mal über die AZB aufzuregen?

DAS ist das, was ich nicht verstehe.

Für die Tipps mit Lamda bin ich 300SDL selbst auch sehr dankbar, da wir diesen selsbt verwenden.

mfg 🙂

Du mußt aber einsehen das jemand der "dienstlich" täglich und rund um die Uhr jede Möglichkeit für Boxhiebe ausschöpfen muß 😁 Gut wenn dann gleich noch ein paar Irrtümer bezüglich bestimmter Benz-Motoren geklärt werden können.

Sternengruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen