S 320 Automatikgetrieb schaltet nach 10 m aus?
Hallo ich fahre eine Mercedes Benz S 320 Bj 2005...
hab ihn mir gerad gebracuht gekauft und hab folgendes problem...:
Starten des Motor= OK
In den Gang Schlaten (D) = Ok
Fahre ca 10 M und das getriebe schlatet ab und ich kann kein gas mehr geben auto dreht nur bis 1000 umdrehungen hoch!!
motor abschalten..dannach wieder neu starten=selber effekt ca 10 m fahrt ;-)
hilfe was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
@MERCUR: mein Beitrag war nicht ausländerfeindlich gemeint sondern wie von B.Trüger dankenswerterweise darlegt als Vertrag nach deutschem Recht. Ich entschuldige mich bei der Forumsgemeinde für dieses Missverständnis.
Aber ich glaube die Mühe nach weiterer Aufklärung ist wohl müssig, da der TE nur in Scheibchen mit den Fakten herausrückt und alles weitere wohl Kaffeesatzleserei ist.
Ein echter Privatverkauf einer drei Jahre alten S-Klasse in Deutschland wird wohl so häufig sein, wie ein Sechser im Lotto, da 99,9% dieser Fahrzeuge als Firmenwagen laufen. Es könnte sich höchstens um einen verdeckten Privatverkauf handeln, den ein Rechtsanwalt mühelos belegen könnte.
Der Thread hat sich nun erledigt: der 18-jährige Beschenkte wird wohl sein Geschenk nicht an den Vater zurückgeben; der Vater kann/will wohl den ursprünglichen Eigentümer nicht in Regress nehmen (die Gründe hinterfragen wir besser nicht) und Gewährleistung/Kulanz sind hinfällig.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fred95
War der Verkäufer etwa ein (deutscher) Gewerbetreibender
hast du was gegen ausländer ? 😉
hast du was gegen ausländer ? 😉ich hab keine lust auf solche scherze hier!!!
das ist alles ein ernste sache!!!
Ja er war Deutscher und hatt sich als Hotelbesitzer ausgegeben!
Zitat:
Original geschrieben von nikolai1990
Bj 2005 und erst 50.000Km Leistung!
habe den wagen erst 2 wochen.. das problom der vorbesitzer war nie in einer mercedes kfz-werksatt!!nur in freien werkstätten....
tut mir leid aber so ein auto kauft man auch nicht und auf keinem fall von privat !
Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
hast du was gegen ausländer ? 😉Zitat:
Original geschrieben von fred95
War der Verkäufer etwa ein (deutscher) Gewerbetreibender
Ich glaube fred95 wollte damit nicht sagen, dass nur deutsche Gewerbetreibende seriös seien, sondern eher klären, ob in diesem Fall deutsches Recht (in diesem Fall also Privatkauf nach BGB) angewandt werden kann. Wenn er das Auto bei einem ausländischen Händler gekauft hätte, wäre vielleicht auch ausländisches Recht anzuwenden.
Ähnliche Themen
@nikolai1990: Wieviel hast du denn für den Mercedes bezahlt? Und aus wievielter Hand ist das Auto?
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Ich glaube fred95 wollte damit nicht sagen, dass nur deutsche Gewerbetreibende seriös seien, sondern eher klären, ob in diesem Fall deutsches Recht (in diesem Fall also Privatkauf nach BGB) angewandt werden kann. Wenn er das Auto bei einem ausländischen Händler gekauft hätte, wäre vielleicht auch ausländisches Recht anzuwenden.Zitat:
Original geschrieben von MERCUR
hast du was gegen ausländer ? 😉
wenn ich z.b. bei einem türkischen autohändler in deutschland kaufe soll nicht deutsches recht gelten ? 😕
Doch, dann gilt deutsches Recht. Aber ich glaube er meint wenn du das Auto z.B. bei einem Händler in der Schweiz kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von nikolai1990
...Aber ich sehe es nicht ein den SChaden zu zahlen!!da der Mercedes unten ja undicht war an der dichtung. ihm fehlten ca 1 liter getriebeöl!
Ja und nun ? Hättest du das Getriebeöl kontrolliert wäre es dir aufgefallen. Hättest du dir vor dem Kauf den Wagen mal von unten angeschaut hättest du die undichte Dichtung sehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von nikolai1990
BEi einem 3 JAHREN ALTEM AUTO mit 50.000 Km Leistung! GETRIEBESCHADEN!!!DAs wär eine schweinerei wenn ich das zahlen müsste!!!
Bei zu wenig Öl kann das Auto bzw. der Hersteller doch nichts dafür. Dafür ist der Fahrer verantwortlich. Oder würdest du dich auch beschweren wenn du mit leerem Tank an auf der Straße stehen bleiben würdest nur weil dir der Tankwart nicht erzählt hat das du tanken sollst ?
Zitat:
Original geschrieben von nikolai1990
Wobei ich schon mind. 11 Jahre Mercedes FAhre.. UNd jetzt hab ich mir mal ein auto Für viel geld gekauft und habe es gerad mal 2-3wochen und kann schon in der werkstatt stehen..
Vielleicht hast du dir ja eine Grotte mit gedehtem Kilometerstand andrehen lassen.
Und mal ganz ehrlich, ein Fahrzeug aus 1 Hand mit nur 50 Tkm das noch nie eine Vertragswerkstatt sondern nur freie Werkstätten gesehen hat. Da sollten sämtliche Alarmglocken im Hirn losgehen.
Manche Leute haben Vorstellungen, einfach Lächerlich !
naja hatt jetzt alles kein zweck auser es reparieren zu lassen!
alles scheise!!!mal gucken was benz mir nächste woche sagt ich melde mich dann wieder
Zitat:
Original geschrieben von nikolai1990
naja hatt jetzt alles kein zweck auser es reparieren zu lassen!
alles scheise!!!mal gucken was benz mir nächste woche sagt ich melde mich dann wieder
Was hast du denn für die eigendlich Edel Karosserie bezahlt ,wenn ich fragen darf😕
PS:Wünsche dir noch viel erfolg,bei der sache.🙂
@MERCUR: mein Beitrag war nicht ausländerfeindlich gemeint sondern wie von B.Trüger dankenswerterweise darlegt als Vertrag nach deutschem Recht. Ich entschuldige mich bei der Forumsgemeinde für dieses Missverständnis.
Aber ich glaube die Mühe nach weiterer Aufklärung ist wohl müssig, da der TE nur in Scheibchen mit den Fakten herausrückt und alles weitere wohl Kaffeesatzleserei ist.
Ein echter Privatverkauf einer drei Jahre alten S-Klasse in Deutschland wird wohl so häufig sein, wie ein Sechser im Lotto, da 99,9% dieser Fahrzeuge als Firmenwagen laufen. Es könnte sich höchstens um einen verdeckten Privatverkauf handeln, den ein Rechtsanwalt mühelos belegen könnte.
Der Thread hat sich nun erledigt: der 18-jährige Beschenkte wird wohl sein Geschenk nicht an den Vater zurückgeben; der Vater kann/will wohl den ursprünglichen Eigentümer nicht in Regress nehmen (die Gründe hinterfragen wir besser nicht) und Gewährleistung/Kulanz sind hinfällig.
@pepe889900
Stimmt genau. Die erste Inspektion muß gemacht worden sein. Sonst erlischt die Garantie. Außerdem kann man bei Mercedes nachschauen wann er zum letzten Mal in einer Benz-Werkstatt war.
Privatverkauf würde bedeuten privat gekauft, weil erste Hand??????????????😕
Wie geht so etwas.
Ein Privatmann kauft nie eine neue S-Klasse.😉
50.000 : 3 = 16.666666 pro Jahr
Bei ca. 20.000 muß er an die Box.
Das heißt nach ca. 1 Jahr und 3 Monaten, sonst ist die Garantie futsch.
Also nie bei Benz gwesen.😕😕😕
Ist logisch nicht möglich.
Gibt es ein Scheckheft.
Wenn ja mach mal Bilder davon.
Und noch was, weil 1 Liter fehlt geht kein Getriebe kaputt.
Falls es KEIN orginal Scheckheft gibt, ist der Tacho gedreht.
Garantiert!!!!!!!!!
wollt ihr was wissen?? ich habe 90% gezahlt bekommen!!!10% musst ich zahlen das ist nichts für den wagen!! ;-) also nie schreiben wenn man kein plan hatt leute!!!!egal wo gekauft ob privat oder net!! mercedes hatt getriebe probleme deswegen haben die alles übernommen nur die 10% net weil er nur 1 mal in der werkstatt war statt 2 mal ;-)!!!!!
Zitat:
SCHECKHEFT WAR DA!!! BEI 24000km bei benz!!! und bei 50.000km FREI WERKSTATT!! NICHT BENZ DESWEGEN NUR 90%!!!!!!!!!!!UNd nichts mit tacho gedreht oder so ein sch....!!!!Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@pepe889900Stimmt genau. Die erste Inspektion muß gemacht worden sein. Sonst erlischt die Garantie. Außerdem kann man bei Mercedes nachschauen wann er zum letzten Mal in einer Benz-Werkstatt war.
Privatverkauf würde bedeuten privat gekauft, weil erste Hand??????????????😕
Wie geht so etwas.
Ein Privatmann kauft nie eine neue S-Klasse.😉
50.000 : 3 = 16.666666 pro Jahr
Bei ca. 20.000 muß er an die Box.
Das heißt nach ca. 1 Jahr und 3 Monaten, sonst ist die Garantie futsch.
Also nie bei Benz gwesen.😕😕😕
Ist logisch nicht möglich.
Gibt es ein Scheckheft.
Wenn ja mach mal Bilder davon.
Und noch was, weil 1 Liter fehlt geht kein Getriebe kaputt.
Falls es KEIN orginal Scheckheft gibt, ist der Tacho gedreht.
Garantiert!!!!!!!!!