S 210 Laderaumabdeckung

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Leute,
bei meinem S 210 E220 cdi (0710 441) Baujahr 2000 fährt die Laderaumabdeckung hoch wenn ich die Heckklappe schließe. Da ich demzufolge weder hintenraus etwas sehe noch der Laderaum abgedeckt ist, halte ich das für recht sinnfrei bzw. fehlerhaft. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scottydxb schrieb am 11. Juni 2017 um 15:54:13 Uhr:


Also ich denke eher das es gewollt ist dass das Rollo nach oben geht wenn man die Heckklappe öffnet.

....

LG Werner

Klar Werner, so sollte es sein. Jedoch nicht so wie beim TE, dessen Rollo nach oben geht wenn er die Heckklappe schließt 😮

39 weitere Antworten
39 Antworten

So, hier sind die beiden Bilder von der Schiene.

Wie man sehen kann haben die die gleiche Funktion wie die von Drago's Auto.

1. Stufe einhaken, 2. Stufe entriegeln.

Eine feste Verriegelung gibt es bei diesem System nicht, denn beim oeffnen der Klappe entriegelt das Rollo immer.

Ich weis mir keinen Rat mehr und belasse es nun so wie es ist; mit oder ohne feste Verriegelung.

LG und schoenen Feierabend

S210-schiene-1
S210-schiene-2

Stimmt, du hast diesen zweiten Einhakpunkt nicht - warum auch immer..
Wie gesagt, alternativ bleibt dir nur der Austausch.. Trotzdem würde mich interessieren warum es hier unterschiedliche Versionen gibt..

Gruß zurück aus dem über 30 Grad warmen (aber nur 40% Luftfeuchtigkeit) Süden Portugals :-)

Scotty welches Bj war deiner noch mal, leider vergessen....

Hi Drago, 01/2001

Ähnliche Themen

Meiner ist 11/2001, ist schon merkwürdig mit dieser Leiste, also das es zwei verschiedene gibt.

War gerade draußen und hab mir das an meinem mal angeschaut.
Bis vor kurzem hatte ich einen mit Bj. 08/2002 dort war die Schiene mit dem festen Haken drin wie auf den Bildern von Mephisto2302. Der jetzige ist Bj. 12/2000 und hat die Schienen ohne den Haken.
Hab ein paar mal probiert wie die Abdeckung sich verhält. Schließt man die Heckklappe langsam, dann löst der Mechanismus aus und fängt die Abdeckung nicht. Die Abdeckung geht hoch wenn die Klappe schließt.
An der Heckklappe ist ein Plastikteil (Foto) das den Mechanismus drückt. Ist diese lose oder zu weit eingestellt dann könnte das auch die Ursache sein.

20170615_192525.jpg
20170615_192533.jpg
20170615_192544.jpg

Zitat:

@drago2 schrieb am 15. Juni 2017 um 19:24:08 Uhr:


Meiner ist 11/2001, ist schon merkwürdig mit dieser Leiste, also das es zwei verschiedene gibt.

meiner ist aus 10/2001 und ich habe den Extra Haken, vielleicht gab das erst nach den Werkferien 2001, also für das Modelljahr 2002..

Servus Werner,

ich als alter Bastler (und gelernter Feinmechaniker) würde mir da jetzt aus einem Alu Vierkantprofil 2 Teile fräsen,
schön beige lackieren, anschrauben - und fertig sind die "Nasen" 😉

LG, Mani

Werner-heckklappe

Hi Mani, alter Tueftler -🙂

Keine schlecht Idee, koennte ich bei uns in der Firma anfertigen lassen, zumal wir eh mit Aluminium zu tun haben.

Allerdings wuerde ich es dann pulverbeschichten lassen, eher als lackieren; wir geben darauf 20 Jahre Garantie, selbst unter unseren klimatischen Bedingungen.

Denke aber eher das ich es so belassen werde wie es ist.

Danke trotzdem fuer diesen professionellen Vorschlag.

LG Werner

Du kannst versuchen die kleinen schwarzen Blöcke links und rechts an der Laderaumtür zu justieren. Die drücken auf die Beiden Feder-Tasten an der Rolloaufnahme. Musitom hat das ja auch oben so schön bebildert!
Das hat bei mir zuerst geholfen, dann leider nichts mehr gebracht.
Das Rollo ist mittlerweile immer während der Fahrt hochgeschnappt.
Die Mechanik in den Führungsschienen war nun leider einfach ausgeleiert.
Habe dazu ein Video gemacht, wie ich die Teile austausche gegen ganz neue.
https://youtu.be/mTcJgVHC-CU

Es sind bei mir quasi die dritten Schhienen. Die Originalen hatten die permanente Einrastfunktion nicht und waren auch schon ziemlich dreckig. Die hatte ich wegen ähnlicher Probs ausgetauscht gegen die neueren mit permanenter Halterung - gebraucht aus der Bucht.
Nun nach ca. 2 Jahren hab ich sie beim Mercedes Händler neu gekauft. Haben je 25€ gekostet. Der Händler hat mich auch noch auf den richtigen Farbcode hingewiesen. Je nach Innenausstattung gibts die auch noch in 2 Farben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen