S 205 / C400 zieht ständig die Batterie leer / Batterieprobleme
Hallo und viele Grüße ins Forum,
ich besitze einen S 205 Bj. 2017, den ich 2019 direkt bei MB gekauft habe (C 400 Kombi). Ein wie ich finde sehr schönes Auto, dass ich auch nur sehr ungern verkaufen würde.
Leider hat er das Problem, dass er innerhalb von 7-14 Tagen die Batterie komplett leer zieht, sobald das Fz. mal einige Tage steht, selbst bei einer ganz neuen Batterie.
Das Diagnosesystem weist keine Fehler auf. Die MB Fachwerkstatt findet das alles nicht so schlimm - ich soll mehr fahren... :cursing:
Eine freie Werkstatt ist jetzt mal auf die Idee gekommen, das Auto über mehrere Tage verschlossen abzustellen und den Ruhestrom an der Batterie zu messen.
Der Ruhestrom ist auch soweit ok, alle (ca.) 1 Stunde und 10 Minuten zieht aber irgendein Verbraucher 10 A (!!!) für 1-2 Minuten, danach geht das Fz. wieder auf seinen fast nicht messbaren Ruhestrom zurück.
Bisher wurden alle Steuergeräte geupdatet, der Spannungswandler rechts unten im Beifahrerfussraum getauscht und alle Fehler ausgelesen und behoben (war eigentlich nur ein Fehler im Bereich der Motorhaubenschlösser, diese wurden neu gefettet und nachgestellt).
Da ich keine Möglichkeit habe, das Fz. zwischendrin mal zu laden (Tiefgarage ohne Steckdose) und es auch eigentlich nicht Stand der Technik sein kann ein Auto für 70.000 Euro monatlich laden zu müssen:
Ihr seid meine letzte Hoffnung! Hat hier jemand eine Idee, was das sein könnte? Oder was man zur Diagnose noch machen kann?
Ich bin echt verzweifelt, es kann doch nicht sein, dass ich so ein tolles Fahrzeug wegen mangelnder Alltagstauglichkeit verkaufen muss.
Im Voraus vielen Dank und viele Grüße aus Frankfurt!
18 Antworten
Danke für fen Auszug zum Ruhemodus… macht ja echt Sinn wenn der Wagen geplant länger als ein paar Tage steht.
Und jetzt zum praktischen Erfahrungswert - dauert die „Widerinbetriebnahme“ länger?
Zitat:
@mtrain schrieb am 7. Oktober 2024 um 16:36:26 Uhr:
Und jetzt zum praktischen Erfahrungswert - dauert die „Widerinbetriebnahme“ länger?
Nein mit einer Ausnahme, die Mobilfunkverbindung muss neu aufgebaut werden was aber keinen Einfluss auf wichtige Funktionen hat.
Aber nur ab MOPF verfügbar - 3 Monate stehen sind dann kein Problem. Manchmal bekomme ich Standzeit 32 Wochen angezeigt - die Hälfte davon ist dann realistisch ohne Probleme.