Rx 8 ???
Heute habe ich in der Auto touring gelesen, dass man beim RX8 alle 1000km einen halben Liter Öl nachfüllen muss!
Wirtschaftlich!
Der Verbrauch scheint mir für diese PS Zahl auch ein wenig überhöht zu sein!
Verstehe den Einsatz des Wankels nicht!
Das Auto mag ja schön sein und die Verarbeitung in Ordnung der Preis möchte ich fast sagen "Genial" aber das mit dem Öl- und Benzinverbrauch ist unnötig!
Wäre da nicht ein 6 Zylinder oder ein aufgeladener 4 Zylinder besser gewesen?
Und kommt mir jetzt nicht mit "vibrationsarm"
154 Antworten
@MaxRockatansky
Zur Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Und da gerade ein Topic da ist ("Mein RX-8"😉, wo jmd seine Erfahrungen mit dem RX-8 schildert, der ihn wohl besser kennt als wir alle, sollten wir dieses hier abhaken.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Zitat:
Original geschrieben von AshCampbell
Alle 1000 km einen halben Liter Öl so steht es geschrieben!
@ash
was ist denn eigentlich dein problem kollege?
wenn dir der rx 8 zuviel öl verbraucht oder zuviel sprit säuft, dann kauf ihn dir einfach nicht!
wenn du dich weiter eschoffieren willst, dann mach dir mal ein paar gedanken bez. zuverlässigkeit/preisleistung von so genannten Dt. "Premiumanbietern".
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
ein musterbeispiel von einem motor ist der neue diesel im 5er bmw, hat in etwa das selbe leistungsspektrum wie der rx-8 und verbraucht im schnitt nur 8l!!! diesel/100km - das nenne ich entwicklung! allerdings ist der 5er pothässlich und ordentlich ausgestattet völlig überzahlt!
wie dieser vergleich zeigt, hast du die idee, die hinter dem RX8 steht, leider nicht begriffen. ebensowenig wie AshCampbell.
>der RX8 wurde nie entwickelt, um 500 nm drehmoment auf die kurbelwelle zu stemmen oder um besonders verbrauchseffizient zu sein.
die konstruktionsbedingten nachteile des wankels waren schließlich von Anfang an bekannt und wurden in kauf genommen.
Gruss
@JFC
Oh Kollege!
Schimpf mich nicht deinen Kollegen! Will nicht mit dir auf einer Stufe stehen!
Und das mit den Beleidigungen kannst du dir sparen!
Hat dich jemand angegriffen du "Kollege" oder kannst du hier nicht über die Vor- und Nachteile des RX 8 diskutieren?
Oder tut es dir weh, dass mir und einigen anderen Leuten, der RX 8 nicht gefällt!
Was ich mir für ein Auto kaufe oder leiste stand hier nie zur Debatte und geht dich original genau nix an!
Spar dir deine Kraftausdrücke!
Oder kannst du nicht anders?
Ähnliche Themen
@rrunner: Schön, deine Einstellung mir gegenüber! :-) Freut mich, dass du meine Gegenargumente nicht als persönlichen Angriff wertest (tue ich bei dir auch nicht); so lässt sichs am besten diskutieren.
(Leute, nehmt euch ein Beispiel dran!)
Naja, nochmal zum Wankel: Verbraucher wie dich interessiert es nicht, wie die PS entstehen. Das ist absolut ok. Wirklich! Nur will Mazda auch nicht diese Verbraucher ansprechen, sondern Leute, denen der Wankel gefällt, z.B. Liebhaber.
Dass ist ein bischen wie mit den Leuten, die gerne einen richtigen Oldtimer in der Garage haben. Rein sachlich betrachtet, ist ein Oldtimer ja auch Schwachsinn (kaum Ersatzteile, hoher Verbrauch in Bezug auf Leistung, nicht mehr aktuelle Sicherheitsstandards, etc.). trotzdem erfreuen sich die Oldies immer an Beliebtheit. So wird es auch mit dem RX-8 sein, wobei der ja aktuell ist nur an einem unkonventionellem Motorkonzept festhält. Es ist halt eine Kuriosität, bei der man halt Abstriche im Spritverbrauch machen muß. Fahrleistungen sind bis auf das Drehmoment im Vgl. zu herkömmlichen Serienmotoren (keine Sportmotoren oder neueste Dieselentwicklungen) immer noch herausragend (0-100 in 6,4s); das Fahrwerk ist spitze.
Mich persönlich interessiert es halt, wie die PS zustande kommen, ebenso wird es jeden Ingenieur interessieren. Das Ergebnis ist sicher entscheidend, nur muß man zumindest wissenschaftlich die Ausgangsbedingungen und die Möglichkeiten die man hat miteinbeziehen. Aus herkömmlichen Motortechnologien viel Leistung herauszubekommen, ist heute keine Kunst mehr. Siehe dein Beispiel mit BMW, da kann man aber genauso die HDI-Motoren von Peugeot oder den Diesel im Accord von Honda nennen. (Letzteres Beispiel bestätigt das am meisten, da Honda in Sachen Diesel noch ziemlicher "Anfänger" ist aber trotzdem ein klasse Produkt auf den Markt gebracht hat.)
Wer weiß, vielleicht wird es eines Tages einen Motor geben, der beide positiven Dinge von Wankel & Diesel bzw. Benziner vereint. Die idee des Wankels ist ja nicht schlecht, nur ist die Realisierung mit heutigen Mitteln noch recht schwierig. Ich persönlich bevorzuge auch Benziner (allerdings nur mit Einspritzung) oder einen guten Turbodiesel. Dennoch finde ich das Ergebnis, welches den RX-8 antreibt respektabel. Ich glaube auch, dass es wenige Hersteller geschafft hätten, soviel aus einem Wankel herauszuholen, selbst wenn sie das Patent hätten und das Konzept weiterentwickeln wollten.
Ich bin froh, das zumindest ein Hersteller an einem anderen Konzept festhält, denn nur wo geforscht wird, kann auch eine Weiterentwicklung stattfinden. Zur Zeit sind Solar- & Hybridantriebe auch noch ineffizient, aber vielleicht wird es eines Tages der Antrieb schlechthin. Der Wankel wird es in der Form nicht sein, aber eventuell wird man Teile / Erkenntnisse davon noch brauchen.
Das es Leute gibt, die ihren Kauf "verteidigen" ist klar. Bei techn. Sachen gehöre ich übrigens auch dazu, schließlich kauft man nicht nach Willkür, sondern hat seine Gründe. Diese sollte man ja nennen können, wenn man gefragt wird, warum man Produkt A statt Erzeugnis B gekauft hat. Du kannst ja auch begründen, warum dir der SLK lieber ist, als ein Porsche. Genauso werden Leute den Kauf eines RX-8 begründen können. Wobei gerade bei diesem Auto (wie bei allen Sportwagen) mehr emotionale Gründe eine Rolle spielen.
Zitat:
Original geschrieben von AshCampbell
@JFC
Oh Kollege!
Schimpf mich nicht deinen Kollegen! Will nicht mit dir auf einer Stufe stehen!
Und das mit den Beleidigungen kannst du dir sparen!
Hat dich jemand angegriffen du "Kollege" oder kannst du hier nicht über die Vor- und Nachteile des RX 8 diskutieren?
Oder tut es dir weh, dass mir und einigen anderen Leuten, der RX 8 nicht gefällt!
Was ich mir für ein Auto kaufe oder leiste stand hier nie zur Debatte und geht dich original genau nix an!
Spar dir deine Kraftausdrücke!
Oder kannst du nicht anders?
@AshCampbell
^ich wollte dir mit "Kollege" nicht zu nahe treten.
"Kollege" ist lt. definition kein schimpfwort. wenn du dich angegriffen gefühlt hast, ist das dein problem.
Ich habe mir im übrigen nur die berechtigte frage gestellt, warum du überhaupt in diesem RX8 thread bist, wenn du ständig versuchst, kein gutes haar an diesem fahrzeug zu lassen.
hättest du dir mein posting mal etwas genauer durchgelesen, währe dir vielleicht klar geworden, das deine antwort etwas daneben gegangen ist. sowohl im ton als auch im inhalt.
möglicherweise habe ich es auch einfach nicht richtg formuliert, also erkläre ich dir noch mal ganz genau, was ich eigentlich gemeint habe.
Also:
ich bin der meinung, das jede diskussion bezüglich des Öl und Sprittverbrauches beim RX8 völlig unsinnig und überflüssig ist.
Grund: die Zielgruppe des RX sind eben KEINE vernunftskäufer.
die meisten käufer des RX8 dürfte es überhaupt nicht interessieren, ob das Fahrzeug 12 liter sprit/100km
oder 1 liter öl auf 1000 km benötigt oder ob er nur 200nm drehmoment hat.
wer ein vernunftsauto mit viel drehmoment und/oder ein auto mit niedrigem öl und benzinverbrauch will, sollte sich im fall des RX8 nicht angesprochen fühlen.
dieses fahrzeug soll bei den kunden emotionen wecken und es soll zudem technisch innovativ sein.
das war auch von anfang an die idee hinter diesem Projekt.
leider scheinen das viele nicht verstanden zu haben.
vergleiche mit anderen antriebskonzepten erübrigen sich, da unbestritten fakt ist, das der wankelmotor jedem modernen 4 takt diesel/benzinmotor hinsichtlich der effiziens unterlegen ist.
gruß
@JFC
Man darf doch hier sehr wohl über die Vor- und Nachteile eines Auto diskutieren!
Und der Öl- und Benzinverbrauch sind Nachteile des Wankels!
Dann Frage ich mich auch, warum soviele User im Golf V Forum Ihr Unwesen treiben, die auch nichts gutes am Auto finden!
Vielleicht interessieren mich die Meinungen anderer Leute!
Zitat:
Original geschrieben von JFC
Grund: die Zielgruppe des RX sind eben KEINE vernunftskäufer.
die meisten käufer des RX8 dürfte es überhaupt nicht interessieren, ob das Fahrzeug 12 liter sprit/100km
oder 1 liter öl auf 1000 km benötigt oder ob er nur 200nm drehmoment hat.wer ein vernunftsauto mit viel drehmoment und/oder ein auto mit niedrigem öl und benzinverbrauch will, sollte sich im fall des RX8 nicht angesprochen fühlen.
eine vernünftige marketingpolitik versucht eben möglichst viele käufer anzusprechen und mazda ist ja nicht eine kleine edelschmiede wo im jahr gerade mal 100 autos im hinterhof zusammengebastelt werden!
das auto ist wirklich wunderbar gelungen und es würde erheblich mehr leute ansprechen, ja vielleicht sogar ein echter verkaufsschlager werden, wäre da nicht die bittere pille des wankels.
sorry, das finde ich persönlich einfach unglaublich SCHADE, denn in diesem segment wäre das auto der überhammer schlechthin, da gibt es von den mitbewerbern einfach nichts wirklich vergeichbares! im prinzip ist es das auto was du unbedingt haben willst und musst dir aber diese nicht wirklich zeitgemeässen nachteile eintreten. für leute wie mich zum beispiel ein echtes ärgerniss!
aber mazdas marketingpolitik war schon öfters ein rätsel für die käufer und wurde auch für die firma zum echten sockenschuss! beispiel der sportliche F, ein echter verkaufsschlager, weil auch damals optik, leistung, ausstattung und preis gut passten! was machte mazda in seiner unglaublichen blödheit aus dem f? einen langweiligen familienkombi und die verkaufszahlen fielen in den keller!
erst wieder mit dem 6er erinnerte man sich an eine sportliche optik und siehe da, mazda hat binnen kurzer zeit wieder ganz unglaublich zugelegt!
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
eine vernünftige marketingpolitik versucht eben möglichst viele käufer anzusprechen und mazda ist ja nicht eine kleine edelschmiede wo im jahr gerade mal 100 autos im hinterhof zusammengebastelt werden!
das auto ist wirklich wunderbar gelungen und es würde erheblich mehr leute ansprechen, ja vielleicht sogar ein echter verkaufsschlager werden, wäre da nicht die bittere pille des wankels.
sorry, das finde ich persönlich einfach unglaublich SCHADE, denn in diesem segment wäre das auto der überhammer schlechthin, da gibt es von den mitbewerbern einfach nichts wirklich vergeichbares! im prinzip ist es das auto was du unbedingt haben willst und musst dir aber diese nicht wirklich zeitgemeässen nachteile eintreten. für leute wie mich zum beispiel ein echtes ärgerniss!
man darf aber nicht vergessen, das der rx8 nicht auf den deutschen, sondern vor allem auf den weit größeren amerikanischen markt zugeschnitten wurde, wo etwas andere marktbedingungen herschen.
eine "bittere pille" ist der wankel eigentlich nur in europa, weil der sprit sehr teuer ist.
da aber benzin in amerika wesentlich günstiger ist als bei uns, interessieren sich die leute weit weniger dafür, ob 10 oder 13 liter durch die brennkammer laufen. gleiches gilt natürlich auch für den ölverbrauch.
der rx8 verkauft sich in amerika übrigens ziemlich gut.
Leider sind wir aber nicht in Amerika!
Und ihr werdet euch, ob ihr wollt oder nicht mit der Warheit anfreunden müssen!
Der Verbrauch ist eine echte Blamage!
Und nebenebei. Ich kann hier kritisiern was ich will!
Ende der Vorstellung.
Ist jetzt ein bisschen Offtopic...
...paßt aber doch ganz gut:
Nunja, stimmt schon, ich wundere mich generell, dass der RX-8 überhaupt in Deutschland zu haben ist. Wäre nicht das erste und letzte mal, dass man hierzulande Modelle von einigen (vor allem japanischen) Herstellern nicht bekommt. (Vgl. Nissan Skyline, viel Ford Modelle sowie sämtliche GTRs, etc.)
Den Mazda RX-8 gibts hierzulande auch nur in 2, 3 standard Farben (Rot, weiss, gelb, ...).
Überhaupt finde ich es nervig, dass in Deutschland das Thema "Auto" so eingeschränkt ist, obwohl es das Ursprungsland des Automobils ist. Das fängt an bei den Spritpreisen, hohen Steuern & Versicherungsbeiträgen für Autos mit hoher Motorleistung. (In Australien & Amerika ist es weitaus unproblematischer einen 5 Liter Hubraum Chevy zu unterhalten, als bei uns einen popligen Golf GTi und Konsorten).
Hinzu kommen diese "Beschränkungen" in Sachen Tuning:
Unterbodenbeleuchtung ganz verboten, sogar Alufelgen, Sportlenkräder und der "böse Blick" sind eintragungspflichtig und dementsprechend auch teuer (Eintragungsgebühr).
Auch sind die Preise für die Autos selbst (z.B von VW) viel teurer als die z.B. in Holland für das gleiche Auto.
Allerdings gibt es wiederum Dinge, die ich als Autofahrer in D-land spitze finde:
- (Noch) keine Autobahngebühren
- gutes Netz des ADAC / Abschleppdienstes
- im vgl. sehr gut ausgebaute Straßen (selbst abseits der Großstädt hat man super Landstraßen)
- Viele schöne Strecken, die fahrerisch Spaß machen (zumindest in Baden-Württemberg)
Eigentlich scheitern durch die negativen Punkte (Kosten,...) solche Autos wie der RX-8, während sie in anderen Ländern zu Kassenschlagern werden. Schade, sehr, sehr schade.
Welcher Ami will schon Benzin und Öl fast gleichzeitig danken!
Ich finde und da könnt Ihr jetzt schreiben was Ihr wollt, dass der Wankel nicht das richtige ist!
Ein V6, R6 oder ein 4 Zylinder Turbo wären sicherlich die bessere Wahl gewesen!
Das Design ist neben der Verarbeitung top über das braucht man nicht streiten aber der Wankel war wohl das falsche Konzept!
Hallo,
ich bin das Auto Heute gefahren. Einfach klasse der Wagen. Öl und Benzinverbrauch hin oder her, wer sich den Wagen kauft muß das halt in kauf nehmen. Das Auto muß man einfach mal fahren und hinterher nochmal darüber diskutieren.
http://www.musictt.de
@JFC
Ich sehe es eigentlich genauso wie du:
Der RX-8 sollte sicher kein Volumenmodell und Standbein für Mazda werden, sondern ist im Grunde (trotz seiner hohen Alltagstauglichkeit) eher ein Auto für Individualisten. Da das Wankelkonzept eben Kompromisse erfordert, die nicht jeder bereit ist zu akzeptieren.
Und dazu möchte ich auch gleich auf ...
@rrunner zu sprechen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von rrunner
eine vernünftige marketingpolitik versucht eben möglichst viele käufer anzusprechen und mazda ist ja nicht eine kleine edelschmiede wo im jahr gerade mal 100 autos im hinterhof zusammengebastelt werden!
das auto ist wirklich wunderbar gelungen und es würde erheblich mehr leute ansprechen, ja vielleicht sogar ein echter verkaufsschlager werden, wäre da nicht die bittere pille des wankels.
sorry, das finde ich persönlich einfach unglaublich SCHADE, denn in diesem segment wäre das auto der überhammer schlechthin, da gibt es von den mitbewerbern einfach nichts wirklich vergeichbares! im prinzip ist es das auto was du unbedingt haben willst und musst dir aber diese nicht wirklich zeitgemeässen nachteile eintreten. für leute wie mich zum beispiel ein echtes ärgerniss!
Das ist, wie gesagt, meiner Meinung nach auch gar nicht die Aufgabe, die der RX-8 für die Marke erfüllen soll.
Der RX-8 ist im Grunde ein reiner Imageträger, dazu entwickelt das biedere, brave Mazda-Image zu schärfen und mit Nachdruck in Richtung Sportlichkeit zu trimmen.
Schon die eingeschlagene Designrichtung, mit vielen Elementen des 6er und 3er - Designs zeigt dies sichtbar.
Der Versuch mit den Xedos-Modellen in Europa Fuß zu fassen, erwies sich als Flop. (Was aber nicht an fehlender Qualität lag, sondern allein am fehlenden Image)
Also zog man sich mit hochpreisigen Modellen völlig vom Markt zurück, weil man letztendlich einsehen mußte -wie auch alle anderen Hersteller von "Nicht-Deutschen-Premiummodellen"- daß man gegen das übermächtige MB/BMW/AUDI - Image keinerlei Chancen hat.
Also mußte man sich deutlich vom Wettbewerb abgrenzen ...um nicht völlig unterzugehen (Mazda steckte ja ohnehin in der Krise, wie die meisten jap. Hersteller).
Wenn man nicht mit Imagewerten punkten kann, bleibt die einzige (Überlebens-) Chance für einen Hersteller die mehr oder wenige radikale Umorientierung... entweder in Richtung gefälliges/außergewöhnliches Design UND/ODER in Richtung technischer Konzepte, die sich vom Wettbewerberfeld unterscheiden. (Und das Patent für den Wankel hat man schließlich in der Schublade)
Nichts anderes stellt die Entwicklung des RX-8 da. Er muß die Marke höherpositionieren.
Der RX-8 MUSSTE also so und nicht anders werden... obwohl man sich bei Mazda sicherlich über die prinzipbedingten Nachteile eines Wankelmotors im klaren war.
Ein weiteres x-beliebiges und relativ preiswertes Sportcoupe im Calibra, Corrado oder MX-6 - Stil, mit Vierzylinder-Benziner und zwei Türen, hätte für Mazda keinen Image-Aufschwung und keine Sogwirkung für die bräveren Volumenmodelle der Marke bedeutet.
Bongo73
von einigen "ostblock-karren" einmal abgesehen, hat nahezu jeder erzeuger seinen sportlichen aufhänger, ob die nun SLR/S2000/Z350/TT, oder eben rx-8 heissen.
wie schon hier erwähnt, wenn der liter wie in den usa nur 30 cent, bzw. ein markenöl etwa 3 euro kosten, spielt der verbrauch keine wirkliche rolle mehr. bei uns ist es eine bittere pille.
was mich aber noch mehr stört ist der konstruktionsbedingte ölverbrauch, hier kann durchaus mal auf die kontrolle vergessen werden...... was dann? das ist ein lästiger gimmik - immer die passende ölflasche im kofferaum mitschleppen, mischen versch. marken ist zwar zulässig, aber nicht gerade empfehlenswert.
ich finde es einfach schade, weil dieses auto nichts vergleichbares am markt hat, vom preis mal abgesehen!
der Z350 wäre auch ein hammer, ist aber leider nur ein zweisitzer, bzw. das abgekupferte tt-styling haut einen auch nicht gerade vom hocker!
was den xedos anbelangt, war der optisch nicht gerade ein highlight!
mazda steckte in einer selbst verursachten krise, er produzierte auf einmal nur stylistische rohrkrepierer! das optische schlaftablettenauto bekommt man auch von anderen mitberwerbern zu hauf angeboten!
mit dem 6er hat er wieder zu seiner alten form gefunden. auch der 3er ist gelungen. mazda hatte die absoluten rekordsteigerungen beim verkauf.