RX-8 mit 192PS!!!

Mazda

Hallo erstmal!

Es gibt tausend Einträge in Foren und tausend Test der 231PS Variante des RX-8, aber was ist mit meiner favorisierten 192PS Variante?

Fahrleistung, Verbrauch etc.?? Hat ja sogar ein höheres Drehmoment!

Ich hoffe nur er verbraucht nicht wie der große Bruder 15,5l im Schnitt!!!

Wenn jemand einen Test dieser Variante kennt oder sogar Erfahrungen mitteilen kann, dann bitte her damit!

Ich sage schonmal Danke!!!

108 Antworten

geschätzter cäsar

mein SLK hat gemessene 206PS und zufällig auch hinterradantrieb, falls es deiner aufmerksamkeit entgangen sein sollte?

um deiner hinterhofpsychologie ein wenig auf die sprünge zu helfen:
1. mein 2.wagen ist ein mazda
2. ich hatte bereits 4 mazdas und war schwer zufrieden
3. für mich ist der rx-8 kein fortschritt, wenn ich für einige zusätzliche PS gleich 5 liter mehr sprit verbrauche!
alles klar?

nur für manche ist es anscheinend schon religion, wenn sie selbst einen rx-8 haben, ab sofort ist jegliche kritik verboten. unreife persönlichkeit würde ich behaupten! bei meinem slk hatte ich noch nie probleme mit kritik, bei gott, ich war einer der schärfsten kritiker, da gab es auch genug zu motzen!
merke, auch wenn man das auto gekauft hat, muss es nicht zwangsweise der weisheit letzter schluss sein!
nur ein dummer mensch versucht jeden makel schön zu färben um sich damit selbst in ein perfektes licht zu stellen!

ich wollte mir ernsthaft einen RX-8 kaufen, hatte schon einen käufer für meinen benz, habe aber mit gutem grund wieder abstand davon genommen, da mich der wankel einfach nicht überzeugt!

was soll diese ewige Diskussion um den Spritverbrauch jungs?

Wenn jemand das Geld für den RX8 hat, wird ihm der Verbrauch auch nicht wehtun.
Es ist ein enormer Fortschritt (vgl. Vorgängermodell) und der Motor hat sowohl Vor- als auch Nachteile gegenüber den normalen HKMotoren.

Eins ist ganz klar, der Wagen ist bislang einzigartig und kann eigentlich nicht verglichen werden.
50/50 Gewichtsverteilung, da der motor verdammt weit hinten sitzt, super leise, man hört quasi nur den Auspuff und der hat einen schönen sound. 4 (VIER) Sitze mit einem haufen ablagemöglichkeiten, einen (verhältnismäßig) großen (!!!) Kofferraum und eine Ausstattung, die kein zweiter bei dem Preis bietet. (der neue Golf ist soweit ich weiß fast oder sogar noch teurer wie der billigste RX8...).

Dazu kommt, das der Verbrauch selbst bei sportlicher Fahrtweise unter der Werksangabe liegt (ist bei uns so) und das sogar noch in der Einfahrzeit (danach sollte der Verbrauch ein wenig sinken).

Öl verbraucht er auch nicht viel ... und selbst das tut einem Kunden, der ein 15l Auto für bis zu 37000€ fährt nicht weh.

Wem das Auto nicht gefällt, der soll sich eben einen SLK oder sonstwas kaufen. Alle anderen fahren halt Sportwagen (RX8) :-)

ich weiss nicht was ihr bisher für autos gefahren habt? aber der preis des rx-8 ist wirklich nicht in einer dimension angesiedelt, wo einem der spritpreis bereits völlig egal sein sollte! lamborghini ist das noch lange keiner, das preissegment ist bestenfalls mittelklasse-pkw!

Zitat:

Original geschrieben von rrunner


ich weiss nicht was ihr bisher für autos gefahren habt? aber der preis des rx-8 ist wirklich nicht in einer dimension angesiedelt, wo einem der spritpreis bereits völlig egal sein sollte! lamborghini ist das noch lange keiner, das preissegment ist bestenfalls mittelklasse-pkw!

Ein Ford Focus mit "nur" ca. 115Ps so rum verbraucht auch gerne über 10l ... wenn ich die Wahl hätte, würd ich lieber 5l auf 100km mehr bezahlen und nen RX8 mit flüsterleisem verschleißarmen hochdrehenden Motor fahren als nen Focus

MfG

außerdem behaupte ich mal das der RX8 so ziemlich das einzigste Auto ist, das trotz sportlicher fahrweise noch UNTER der Werksangabe zu bewegen ist. Und Sportlich heißt bis 200km/h auf der Autobahn und mehrmals bis an den Begrenzer mit Vollgas drehen z.B. beim Überholen.

Ähnliche Themen

@rrunner

o.k. also auf die harte:

Zitat:

. mein 2.wagen ist ein mazda

jo, in den Aeroforen haben selbst 12 jährige garantiert immer einen Learjet und koennen genaue Beschreibungen des Flugverhaltens abgeben

Zitat:

um deiner hinterhofpsychologie ein wenig auf die sprünge zu helfen:

dann mal los -schade dass es mit Psychologie wenig zu tun hatte :P

Zitat:

3. für mich ist der rx-8 kein fortschritt, wenn ich für einige zusätzliche PS gleich 5 liter mehr sprit verbrauche!

freut mich für Dich, aber das hast Du nun inzwischen in deinen Posting auch schon 23 mal erzählt.Wen interessiert das eigentlich noch? Bist DU eigentlich der Meinung, dass die User hier Verständnis- oder Leseprobleme haben ?

Zitat:

nur für manche ist es anscheinend schon religion, wenn sie selbst einen rx-8 haben, ab sofort ist jegliche kritik verboten.

Das ist genauso wenig verboten wie die Zeugen Jehovas Sonnabend früh an der Haustür wenn sie mit mir über Gott sprechen wollen.

Zitat:

unreife persönlichkeit würde ich behaupten!

Würde ich auch behaupten, brauchst keine Angst zu haben, noch ein paar Jahre und es ist geschafft.

Zitat:

bei meinem slk hatte ich noch nie probleme mit kritik, bei gott, ich war einer der schärfsten kritiker, da gab es auch genug zu motzen!

Im Unterschied zu Dir kann ich über Autos die ich nie gefahren bin nix sagen, daher lass ich das erst einmal stehen ( obwohl ich viiiiiiieeeeel gehört habe)

Zitat:

merke, auch wenn man das auto gekauft hat, muss es nicht zwangsweise der weisheit letzter schluss sein!

Absolut korrekt ! Wenn man das Auto gekauft hat ! Leute die von 10km Probefahrt und hörensagen ein Auto einschätzen mag ich besonders !

Zitat:

nur ein dummer mensch versucht jeden makel schön zu färben um sich damit selbst in ein perfektes licht zu stellen!

Was übrigens umsomehr für den umgekehrten Fall gilt

Zitat:

ich wollte mir ernsthaft einen RX-8 kaufen, hatte schon einen käufer für meinen benz, habe aber mit gutem grund wieder abstand davon genommen, da mich der wankel einfach nicht überzeugt!

Das mag sein, aber Du hast ihn nicht gekauft und stellst Deine Entscheidung nun als der Weisheit letzten Schluss hin und das über x-Seiten Postings .

ach ja:

Zitat:

mein SLK hat gemessene 206PS und zufällig auch hinterradantrieb, falls es deiner aufmerksamkeit entgangen sein sollte?

a) ist mir nix entgangen

b) weiss ich sehr wohl das der Wagen Heckantrieb hat

c) habe ich oben nur gesagt wer sich einen Heckantrieb mit 231PS kauft darf sich nicht beschweren, wenn der Wagen manchmal anders reagiert wie er denkt.

Ach ja, ich habe keinen RX8 werde aber morgen eine längere Probefahrt ( ca.500Km ) machen und mich dann entscheiden ob ich einen kaufe. Wenn Leute wie Du davon abraten ist es eigentlich immer eine Empfehlung ein Auto zu kaufen :P

Dr.hc.Cäsar

Was soll denn die ganze Diskussion über den Verbrauch?

Erstmal vorweg:
- ich habe den RX8 noch nicht gefahren, werde es aber vielleicht mal tun
- ich empfinde den RX8 als ein schönes Auto (Design, Türkonzept, ...)
- ich bin begeistert vom Wankelmotor
- ich bin überzeugt, daß er ein gutes Fahrverhalten hat (vor allem durch die gute Gewichtsverteilung, die durch den Wankelmotor möglich ist)
- ich kaufe mir aber keinen RX8, da mir ein Coupé zu unpraktisch ist und ich mir keinen Zweitwagen leisten kann und will und vor allem nicht für so viel Geld, der Preis mag ok sein für das Auto, ist aber zu teuer für einen Zweitwagen als Spaßmobil

Sicher verbraucht ein Wankel mehr als ein vergleichbarer (wenn man sie vergleichen kann) Hubkolbenmotor. Und konstruktionsbedingt verbraucht er auch ein wenig Öl.
Der RX8 ist aber kein Vernunftkauf. Jemand der sich diesen Wagen kauft ist (zumindest sollte) vom Wankel begeistert sein und sich freuen ein schönes und einzigartiges Auto zu fahren, daß sicherlich auch einmal ein Klassiker werden wird wie die anderen Wankel-Mazda zuvor auch.
Und Nachteile und Schwachstellen wird man an jedem Auto finden. Man muß nur für sich abwägen mit welchen Einschränkungen man leben kann.

Der RX8 ist ja auch kein Auto, daß für die Masse konzipiert ist sondern soll ein Aushängeschild für Mazda sein und die Tradition des Drehkolbenmotors fortführen und bleibt somit ein Auto für Individualisten und Technikbegeisterte.

Also erfreut euch des Drehkolbenmotors! Seid froh, daß sich noch jemand damit beschäftigt, denn die Idee dahinter ist wirklich gut. Und vielleicht bekommt Mazda ja mal einen Wankel hin, der die ganzen Vorurteile und Nachteile aus der Welt räumt. Die Schwächen des NSU Ro80 geistern ja auch noch in den Köpfen obwohl diese bei Mazda nicht existent sind.

ave cäsar,

mir ist es relativ egal ob du dir einen rx-8 kaufst oder nicht. ebenso hast du null ahnung was ich mir leisten kann und was nicht, daher erspare mir bitte deine vermutungen!
mir geht es auch am allerwertesten vorbei, ob du mir nun glaubst, das ich einen 323 als zweitwagen habe, oder nicht.
unabhängig vom kaufpreis ist es für viele ein thema, was ein auto verbraucht, selbst wenn sie es sich locker leisten könnten. vielleicht ist das ein grund warum manche zu etwas kommen und sich selbst ein erheblich teureres auto leisten können und andere nicht - denk mal drüber nach!

boar geht ma kalt duschen ey es nervt solangsam mit eurem scheiss hier.

Diskutiert über die Sachen, von denen ihr Ahnung habt und nicht über welche, von denen ihr glaubt Ahnung zu haben.

RX8 verbraucht mehr wie andere, aber durch den FORTSCHRITT!!! des Wankelmotors "nur noch" ca 15l sowohl mit 192 als auch mit 231PS und das bei fast jeder Fahrweise.

Unser Focus Kombi (über 115ps so rum) verbraucht auch pber 10 liter bei entsprechender Fahrweise. Also wo ist dort der große Unterschied?! Ich sehe keinen.

Und zeigt mir ein Auto, das bei sportlicher fahrweise UNTER der Werksangabe bleibt. Ich warte...

Zitat:

Original geschrieben von MasterRIP


Unser Focus Kombi (über 115ps so rum) verbraucht auch pber 10 liter bei entsprechender Fahrweise. Also wo ist dort der große Unterschied?! Ich sehe keinen.

bei "entsprechender fahrweise", wird der rx-8 eben an die 20 liter marke rankommen, da hast deinen kleinen unterschied!

das aufschäumende öl und der damit verbundene leistungsabfall, das ausbrechen bei vollbremsung ist auch noch ein thema, also jubelt ruhig weiter!

wenn du keine ahnung hast lass es sein

ölschaum gibts fast garnicht mehr und wenn ist es normal (wir habens nicht an unsrem)

das abriegeln und die noch nicht vorhandene volle leistung (bis 6000km) hängen mit dem "einfahrprogramm" des Autos zusammen, welches den Motor anfangs schont und bis 6000km nach und nach mehr leistung und volllastfahrtenanteil freigibt (informier dich das nächste mal besser)

und wenn du so fährst, das ein rx8 20 liter verbrauchen würde, dann würdest du mit einem vergleichbaren auto sichernich nicht mal 5 liter weniger verbrauchen.

mit meinem 90ps Jetta verbrauche ich auch an die 10 liter und ich fahre nicht so sportlich wie mit dem rx8, welcher unter 15 liter verbraucht, ca 100ps mehr hat und dazu noc heinen wankel

also, so groß ist der unterschied nicht

würdest du wissen, wenn du einen rx8 hättest

rrunner

Zitat:

ave cäsar

Wenn Du noch ein paar Begrüssungen sab Bescheid

Zitat:

mir ist es relativ egal ob du dir einen rx-8 kaufst oder nicht.

Das beruhigt mich doch ungemein

Zitat:

ebenso hast du null ahnung was ich mir leisten kann und was nicht, daher erspare mir bitte deine vermutungen!

Leseschwäche ? Ich habe nix vermutet ( ausser Deinem Alter )

Zitat:

mir geht es auch am allerwertesten vorbei, ob du mir nun glaubst, das ich einen 323 als zweitwagen habe, oder nicht.

Das ist gut, hatte schon Gewissensbisse

Zitat:

unabhängig vom kaufpreis ist es für viele ein thema, was ein auto verbraucht, selbst wenn sie es sich locker leisten könnten. vielleicht ist das ein grund warum manche zu etwas kommen und sich selbst ein erheblich teureres auto leisten können und andere nicht - denk mal drüber nach!

zu dem Satz zitier ich Dich mal:

Zitat:

ebenso hast du null ahnung was ich mir leisten kann und was nicht, daher erspare mir bitte deine vermutungen

Zitat:

das aufschäumende öl und der damit verbundene leistungsabfall,

den Zusammenhang gibt es lt.Mazda Deutschland nicht aber ich wette Du bist KFZ-Ingenieur und wirst unwiderlegbar beweisen, dass die Aussage falsch ist .

Zitat:

das ausbrechen bei vollbremsung ist auch noch ein thema, also jubelt ruhig weiter!

ist auch nicht unbedingt neu bei einem Hecktriebler und lässt sich beim Wissen um das Problem auch relativ einfach abfangen.

Bisher habe ch von Dir nur Allgemeinplätze gelesen. Nicht mal der Sprit verbrauch ist so immens viel höher. Aber versuch es ruhig noch einmal

Dr.hc.Cäsar

Zitat:

es gibt da einen netten test von BBC Top Gear.

Jep. Und dort auch ein video zum 350z. Ich glaub, schlechter kann ein Auto gar nicht abschneiden. Der Typ *hasst* den Z mit ganzer Kraft und zerreist den Wagen *komplett*. War echt abartig 🙂

So uebel kann er nicht sein. Aber so sehr geht der leider auch ned ab .. echter Sportwagen? Der Motor stammt glaubs aus nem SUV und das Ding ist sehr schwer und vor allem im unteren Bereich nicht agil.

Ne, hab keinen 8er, aber mir gefaellt die Kiste ... 4 Sitze? Geil!

So, damit bin ich nun auch noch schoen am Thema vorbei 🙂

also ich find der rx-8 ist ein hammer auto, auf den verbrauch ist gekackt... wer achtet schon darauf wenn man so ein auto kauft ? und diese sache die hier behauptet wird mit dem öl 1l/1000km, woher habt ihr das eigentlich ? fahrt ihr nen rx-8 oder kennt ihr jemanden der ihn fährt oder woher kommt diese aussage ? würd mich echt mal interessieren da mein kumpel sich den im märz kaufen will mit 192PS

@X0Cappadonna0X

die Frage wurde hier schon das eine oder andere mal beantwortet. Das Ölproblem ist technisch bedingt, dh. es wird ein wenig Öl eingespritzt um einen Schmierfilm zu erzeugen. Über die Menge die eingespritzt wird gibt es allerdings unterschiedliches Aussaagen :-)

Cäsar

geschätzter cäsar

bevor du zur tastatur langst, atme mal tief durch, und wische dir den schaum von den lippen, dann wärst du vielleicht im stande als INGENEUR auch einen verständlichen satz in deutsch zu formulieren!
hier im internet kann sich jeder einen beruf aussuchen und ihn hinausposaunen, der wahrheitsgehalt ist nicht überprüfbar. alleine schon dein nick lässt gewisse rückschlüsse auf deine persönlichkeit zu.

gehe mal div. r-8 foren durch, die widerlegen dein geschwafel. ich brauche auch nicht an den nächsten baum zu fahren, damit ich danach mitreden kann, wie es tatsächlich ist!
wenn ein auto bei vollbremsung ausbricht, so hängt das weniger mit der art des antriebes zusammen, sondern mit der lastverteilung, dem fahrwerk, ev. abs/esp, schätze da hast du gefehlt in deiner ingeneurausbildung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen