Rutscht die Kupplung bei Vollbremsung ohne ABS?

VW Golf 3 (1H)

Hallo!

Einfache Frage 😉 :

Bei blockierenden Vorderrädern - rutscht hier die Kupplung durch? (Annahme, dass ich nicht bis zum Stillstand abbremse und der Motor weiterläuft)

Danke und Gruß, Sebastian

Beste Antwort im Thema

Hi,

wie beim Anschieben,wenn das Fahrzeug noch Rollt reicht die Energie mehr als  locker aus um den Motor wieder anzuwerfen.

Wenn man bis zum Stillstand bremst ist es damit natürlich vorbei. Darum wird immer empfohlen bei einer Vollbremsung die Kupplung zu treten damit man schnell wieder weiter kommt und net erst den Motor neu starten muß. Vor allem am Stauende kann das unschön werden wenn der 40t im Rückspiegel immer größer wird.

Gruß Tobias

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,

da muß ich euch recht geben. Aber wer beherrscht den das heute schon noch. Ich mangels Übung natürlich auch net mehr. ABS macht die sache schon einfacher selbst wenn die bremswege mit einer 100% optimalen Bremsung ohne ABS noch besser wären.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

da muß ich euch recht geben. Aber wer beherrscht den das heute schon noch. Ich mangels Übung natürlich auch net mehr. ABS macht die sache schon einfacher selbst wenn die bremswege mit einer 100% optimalen Bremsung ohne ABS noch besser wären.

Gruß Tobias

zu 1 ) `n Formel 1 Fahrer (und das auch nicht immer)

zu 2 ) ist ABS für jeden "Normalverbraucher" nur von Vorteil ! Ich wette mehr als die Hälfte aller Fahrer/innen tritt bei einem plötzlichen Ereignis vor Schreck erstmal VOLL auf die Bremse (ggf. vergleichbar "instinktiv mit allen Vieren" (Gliedmaßen) gegen das Hindernis stemmen / es abwehren)
Folge: blockierende Räder, Verlust der Kontrolle über`s Fzg.

Man darf sich aber auch mit ABS nicht in allzu großer (trügerischer) Sicherheit wägen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen