rutschen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo wieder mal.

Habe wieder mal eine Frage an euch.
Bitte nicht über die Frage wundern,Ich wohne in Finnland unser Winter ist erst vor ca. 3 wochen
zuende gegangen.

Ich hatte des Problem das unser Mercedes c 220 Diesel bei Eis extrem Rutschte. An was könnte das liegen?Ich meine auch wenn die straße nur ein wenig vereist war. PS: hier fahren wir mit spikreifen im Winter.

Ich Frage deshalb, weil Ich nächsten Winter das problem behoben haben möchte.

MfG Andreas

Beste Antwort im Thema

Auch Spikes fahren sich ab.
 
Wie viel Profil haben deine Winterreifen noch?
 
Außerdem ist eine Geschwindigkeit von 70 km/h bei Eis und Schnee eindeutig zu hoch.
 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Andreas,
nach Deiner Beschreibung (Fahrzeugalter und Auftreten des Problems)würde ich folgende Dinge in Betracht ziehen:
1. Stoßdämper. Wenn einer defekt ist, verliert das betreffende Rad bei der kleinsten Straßenunebenheit die Bodenhaftung. Bei trockener Straße eventuell gar nicht bemerkbar aber bei Glätte kann das zum Ausbrechen des Fahrzeugs in eine ungewollte Richtung führen.
2. Die vorderen unteren Querlenkerbuchsen (Dreieckslenker). Wenn die hinüber sind, verliert der Wagen sogar bei normalen Straßenverhältnissen an Seitenstabilität (z.B. Spurrillen und Seitenwindempfindlichkeit). Bei Glätte könnte die von Dir beschriebene Auswirkung durchaus auftreten.
Meine Empfehlung:
Lass, wenn irgendwie möglich, ein Fahrwerkscheck durchführen.
Vor allem die Stoßdämpfer, die vorderen Querlenker und die Stabilisatorbuchsen.
In Deutschland bietet der ADAC diese Leistung an. Habe ich selbst dort machen lassen und war begeistert. Mir wurde klipp und klar gesagt, was gewechselt werden muß und was i.O.ist.
In Finnland wirst Du diesen Service wohl nicht im Paket erhalten. Irgendwer wird aber in der Lage sein, einen Stoßdämpferschocktest durchzuführen und ein Anderer (fachkundige Werkstatt) wird eventuell eine Begutachtung der anderen beschriebenen Farwerksteile vornehmen können. Da mußt Du durch, wenn Du im nächsten Winter nicht wieder unkontrolliert durch die Gegend rutschen willst.
Viel Glück und Grüße nach Finnland
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen