ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Problem nach Tieferlegung (Rutschen)

Problem nach Tieferlegung (Rutschen)

Themenstarteram 28. Mai 2007 um 21:12

Hallo,

wie vor paar Tagen erwähnt habe ich meinem C 280 eine Tieferlegung gegönnt (Sportspoßdämpfer Gas + Tieferlegungsfedern 60/40).

Es kommt mir so vor wenn ich übe Kopf drehen muss oder wenn ich auf nasser Straße drehen muss dann kommt ein komisches Geräusch von vorne, als wenn die Autoreifen wegrutschen würden. Das scheint mir auch so als wenn du wegrutschen.

Kennt jemande solches Problem? Woran kann es liegen?

Gruß Bekiro

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,

hab auch so ähnliche Geräusche. Bei mir hat es geholfen den luftdruck der Vorderreifen etwas zu senken aber ist nicht ganz weg.

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 6:11

Hallo,

also ich habe heute morgen nochmal auf trockener Fahrbahn den Test gemacht über Kopf gedreht und das knackt. Ich weiss nicht wodran das liegt. Die Spur wurde auch neu eingestellt auch nachdem tieferlegen.

Gruß Bekiro

am 29. Mai 2007 um 20:27

hätteste mal nur 1 gummies reingemacht das reicht meißtens au is dann bei einen espri tief genug schau mal nach schleif spuren und ob alles fest is

Er hat aber nen Elegance und da reichen nunmal keine 1ner gummis ;)

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 20:40

Ich habe sie ohne Gummis reinmachen lassen damit ich die 60/40 Keilform habe.

Aber ich verstehe nicht wieso der das macht nachdem tieferlegen, und das stört mich enorm gerade :(

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro

Ich habe sie ohne Gummis reinmachen lassen...

Und dann fragst du noch woher das komische Geräusch kommt ?

Metall auf Metall und dazu noch kein vernünftiger Haltepunkt für die Federn im Federteller. So montiert eigentlich keine Werkstatt mit Verstand.

am 30. Mai 2007 um 10:49

So montiert eigentlich keine Werkstatt mit Verstand.

 

jo das muß ich dir recht geben da wurde ich ganz schnell die gummies rein machen

Themenstarteram 30. Mai 2007 um 13:35

Na wenn ihr meint das es so richtig ist, dann glaube ich euch das, aber das Geräusch kommt ja von den Reifen und nicht von den Däpfern oder so das kann ich nicht irgendwie nachvollziehen diese Aussage.

@ 2-pac-boy

Hast du Gummis drin?

Ja na sicher hab ich Gummis drinne ;) Ich hab komplett Orginal Sportfahrwerk nur halt noch vorne 40mm weitec Federn drinne.

ich weiss was du meinst...ich habe das gleiche geräusch....weiss nicht was das ist,schleifen tut nichts... hab mal nen tip bekommen... ich habe eine 8j felge mit ET 30... normal is mein 202 ET 35.... durch die änderung walkt die felge etwas.... also das hat mir jemand gesagt der die gleichen felgen hat,weiss ja net was du drauf hast... im winter ist es bei mir eigentlich weg.... ABER!!!!! Du musst die Federgummis einbauen!!!!!!!!!!!! hol halt vorne 1er und hinten 2er oder 2er und 4er... dann hast du auch dein keil..... ich habe auch ein 60/40 komplett fahrwerk...ich hab vorne 2er und hinten 4er...... Aber gummis brauchste auf jeden fall....fährst ja auch net auf der blanken felge oder??? wenn die feder dir da unten den lack abschlägt fängt das an zu gammeln und irgendwann darfst du dir ne neue feder aufnahme anschweissen........das macht spass....... ;)

Themenstarteram 31. Mai 2007 um 12:36

Oki die Gummis werde ich dann holen morgen, kosten ja nicht viel.

Aber wo werden diese Gummis angebracht und wie?

Ich hab mich mit sowas noch nie befasst, deswegen weiss ich das nicht.

Hoffe auf eine gute Eklärung und im vorraus vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro

aber das Geräusch kommt ja von den Reifen und nicht von den Däpfern

Woher willst du denn genau wissen dass es von den Reifen kommt? Hab noch nie gehört dass Reifen "knacken"!

Ich tipp auch eher darauf dass es an den fehlenden Gummis liegt.

am 31. Mai 2007 um 16:52

Ich hatte das Problem auch. W202 Mopf mit 40er H&R-Federn, 7,5*17 ET35 AMGs mit 225/45er Reifen. Immer wenn ich morgens ausgeparkt hatte, gab es beim rangieren an einer bestimmten Stelle ein Geräusch, als wenn der Reifen stotternd ein paar Zentimeter zur Seite rutscht. An der Stelle war allerdinge der Asphalt ein wenig abschüssig, also denke ich, dass der Reifen da wirklich ein wenig gerutscht ist. Mir kam es so vor, als wenn es bei kälteren Temperaturen auch schlimmer war als bei wärmeres.

Reifen waren Goodyear F1.

Kann es nicht sein, daß sich bei der Tieferlegung der Sturz vorne leicht verändert hat, und der Reifen dann beim vollen Einschlag weniger Auflagefläche hat?

Habt ihr Automatik? Die Könnte den Eindruck noch verstärken, weil die Achse hinten auf Spannung steht, und die Bremse die Vorderreifen bereits bei weniger Bremsdruck blockiert, als die Hinterreifen. Die Vorderreifen blockieren dann, und die Automatik drückt. Zusammen mit der geringeren Auflagefläche hoppelt der Wagen dann quasi ein paar cm beim Wenden über die Auflage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Problem nach Tieferlegung (Rutschen)