Rußpartikelfilter schneller zu, nach Software Upate 2013!?
Hallo,
haben uns 2012 einen Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI, 160 PS gekauft.......1 Jahr später gabs dann die Rückrufaktion auf genau das Modell wegen eines Softwarefehler´s der bis zum Motorschaden führen kann. Okay sagten wir uns, bringen wir unseren auch hin, Brief bekamen wir zwar keinen aber weils genau das Model war okay. Bis dato mit Rußpatikelfilter keine Probleme gebhabt (Auto ca. 1 Jahr bis dahin, auf Kurz- wie Langstrecke bewegt, Fahrstil nicht geändert)!
4 Monate nach dem Update, das erste mal das der Wagen net zieht..... weil Rußpatikelfilter dicht, okay war das 1 Mal bei uns nichts weiter bei gedacht (Wagen nach wie vor auf Kurz- wie Langstrecke bewegt, Fahrstil unverändert).
Dann 6 Monate später wieder das gleiche, da wurden wir schon stutzig und heute sagt meine Freundin zu mir du der Wagen zieht wieder nicht........ganze 4 Monate nach dem letzten mal.......hallo ???????
Langsam kommt es mir so vor als wurde bei den Softwareupdate etwas im bezugt auf Motoreinstellungen verkehrt gemacht!?
Meine Frage ist also: Kann bei dem Softwareupdate eine Einstellung so verändert worden sein das der Rußpatikelfilter durch ein falsche Setting(Einstellung) schneller dicht ist !?
Weil 1 Jahr fahr ich quasi ohne das sich was tut und nach dem Update kann ich in Intervallen von fast 4 - 6 Monaten antanzen!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht nach dem Softwareupdate 2013 (Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI, 160 PS) !?
mfg. Chris
19 Antworten
Musste heute Waschmaschine überprüfen, in der Zeit fährt meine Freundin mit dem Wagen und sagte dann später zu mir, rate mal was heute im Display stand "DPF überprüfen" !!
Ich glaub ich kenn den Wagen besser als der sich selbst : P war´s wieder der DPF ^^ (kommt quasi die Bestätigung durch den Wagen selber, wenn auch später)!
Doch daran sieht man doch das da was nicht stimmt, sollte wenn der Wagen in Notlauf geht nicht gleichzeit wenigstens ein Hinweis kommen, durch DPF und nicht erst ne gefühlte Woche später !?
Kann noch Interessant werden, falls nicht gibts ja noch ne Rechtsschutz(da wir Garantieverlängerung haben!
Zitat:
Original geschrieben von Jondal2003
rate mal was heute im Display stand "DPF überprüfen" !!
Da muss man wirklich raten, weil es diese Meldung nicht gibt. Im Uplevel Display lautet die einzige mit dem DPF korrespondierende Meldung "Partikelfilter muß gereinigt werden! Fahrt fortsetzen!", ansonsten steht da bei Störungen "Fahrzeug demnächst warten".
Viel Erfolg mit dem Anwalt.
Wenn man dem aber "Geschichten" erzählt, kommt er auch nicht weiter
So hier mal das Bild, ein Wort habe ich euch unterschlagen "lassen" DPF überprüfen lassen(Anzeige kann man auch nicht löschen)!
Hallo
Da konnten die Ing. und Programmierer nicht mal richtig deutsch!Zitat:
Original geschrieben von Jondal2003
So hier mal das Bild, ein Wort habe ich euch unterschlagen "lassen" DPF überprüfen lassen(Anzeige kann man auch nicht löschen)!
Ähnliche Themen
Und da sag noch wer das dann das Update nicht fehlerhaft sein soll, wenn´s schon bei der Schreibweise(die zur Info da ist) zu Fehlern kommt!
Oder ist der Dieselpartkielfilter was anderes als der Diselpartikelfilter,
gar Diesel-Part-Kill-Filter das würde passen : P