Rußpartikelfilter regnerieren

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bin nun seit ca. 6 Monaten Besitzer eines A4 Avant Bj. 05.2010, 2,7TDI! Habe nun bereits des öfteren den Hinweis im FIS gehabt, dass ich meinen Partikelfilter regenieren soll, also bei einer bestimmten Drehzahl in einem bestimmten Gang ca. 15-20 min fahren (laut Handbuch :-) ), damit dies geschieht. Nach ca. 9000 km war das mitlerweile bereits ca. 5 mal der Fall und dass obwohl ich regelmäßig ca. 300 km auf der Autobahn zurücklege. Das letzte mal sollte ich kurz NACH einer Autobahnfahrt regenerieren.

Hatte mich bereits mal an meinen :-) gewendet, Fehlerspeicherauslese hat nichts ergeben. Der erwähnte auch dass man beim A4 recht häufig den Partikelfilter wieder frei machen muss!

Als Vergleichswert hab ich das Auto meines Bruders, VW Passat 3c, 2,0 TDI mit 170PS. Der ist fast ausschliesslich auf Kurzstrecken unterwegs und musste noch nie "regenerieren"!

Mich würde nun mal interessieren wie bei euch so die Erfahrungswerte zu diesem Thema sind und ob dies bei euch auch so häufig vorkommt?

Gruß

Beste Antwort im Thema

ist ein zentraler mit KAT und DPF

34 weitere Antworten
34 Antworten

Habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr mit neuem getriebe vom vorbesitzer usw. A4 b8 2.7tdi und von mir danach chippen lassen. Und ich dachte halt bis heute das es vielleicht durchs chippen kommt. Weil wenn ich auch meinen rückwärts Gang einlege gibt der Wagen mir nach 2 Sekunden einen Ruck was beim Kauf und kurz danach alles nicht war. Lief wie butter. Ja und seit ein paar Wochen halt wenn ich den Motor starte und losfahren will, fährt er sofort bei 1500 Umdrehungen los bei niedriger Geschwindigkeit nicht mal 50kmh. Ich kann denn auch nichts machen nicht hoch schalten nichts. Woraufhin ich ihn denn wieder ausmache warte und wieder starte denn und wieder normal losfahren kann. Oder ich kann ganz normal losfahren und irgendwann während der Fahrt dröhnt er wieder auf 1500 runter und das gleiche spiel. Bis jetzt letzte Woche die meldung kam. Dpf regenerieren siehe anleitung. Am nächsten Tag war es weg. Ja und heute zich Kilometer gefahren langstrecke und viel in der stadt drehte er wieder nur auf 1500 Umdrehungen hoch daraufhin wieder paar mal stehen geblieben und immer wieder neu gestartet bis ich normal weiterfahren konnte. Und dann kam die meldung vorhin wieder und jetzt ist sie wieder weg. Aber er zeigt mir nichts von Prozent oder irgendwas an. Also liegt das verrückt spielenden Drehzahl daran, daß ich ihn regenerieren muss.

Zitat:

@Malik88 schrieb am 16. April 2016 um 20:47:00 Uhr:


Habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr mit neuem getriebe vom vorbesitzer usw. A4 b8 2.7tdi und von mir danach chippen lassen. Und ich dachte halt bis heute das es vielleicht durchs chippen kommt. Weil wenn ich auch meinen rückwärts Gang einlege gibt der Wagen mir nach 2 Sekunden einen Ruck was beim Kauf und kurz danach alles nicht war. Lief wie butter. Ja und seit ein paar Wochen halt wenn ich den Motor starte und losfahren will, fährt er sofort bei 1500 Umdrehungen los bei niedriger Geschwindigkeit nicht mal 50kmh. Ich kann denn auch nichts machen nicht hoch schalten nichts. Woraufhin ich ihn denn wieder ausmache warte und wieder starte denn und wieder normal losfahren kann. Oder ich kann ganz normal losfahren und irgendwann während der Fahrt dröhnt er wieder auf 1500 runter und das gleiche spiel. Bis jetzt letzte Woche die meldung kam. Dpf regenerieren siehe anleitung. Am nächsten Tag war es weg. Ja und heute zich Kilometer gefahren langstrecke und viel in der stadt drehte er wieder nur auf 1500 Umdrehungen hoch daraufhin wieder paar mal stehen geblieben und immer wieder neu gestartet bis ich normal weiterfahren konnte. Und dann kam die meldung vorhin wieder und jetzt ist sie wieder weg. Aber er zeigt mir nichts von Prozent oder irgendwas an. Also liegt das verrückt spielenden Drehzahl daran, daß ich ihn regenerieren muss.

Da wird man ja irre im Koppe wenn man das durchliest.....

Habe auch den 2,7 TDI mit Automatik. Also bei mir zeigt sich die Regeneration so, im Stadtverkehr ist die Drehzahl nicht mehr bei 1000 sondern bei 1200. Im Leerlauf an Ampeln nicht bei geschmeidigen 600 sondern bei 800. Wenn ich den dicken dann abstelle, geht der Lüfter wie verrückt an und bläst. Alles stinkt dann um das Auto 🙂
Bin jetzt bei stolzen 169000 KM und mein DFP hat nur 0,18l Aschegehalt - voll soll er laut Audi bei 0,52l sein. Lese regelmäßig selber aus !

Ich tanke seit Dezember 2015 das Shell V-Power, seit dem füllt sich mein DPF langsamer. In den Monaten davor ging es schneller hoch. Lese alle 2 Wochen alles aus 🙂
Meine Fahrweise ist auch unterschiedlich, Arbeitsweg 24 Km einfach. Ab und zu mal Autobahn - dann aber richtig. Gerade gestern A93 Richtung Regensburg - 259 KM/H 😁😁😁

Jetzt kommen bestimmt wieder die "Premium Diesel" ist Quatsch - selber Sprit nur teurer.
Smart Deal macht es möglich. 10 € im Monat und man bekommt den Premium Sprit zum Preis vom normalen. Und der neue Corsa meiner Frau bekommt das Shell Super 100 zum Preis vom normalen 😁😁

Und Punkte sammelt man auch noch, meine Frau konnte schon 2x kostenlos bei Shell durch die Waschanlage fahren 🙂

Nur mal am Rande die V-Power tanken 😉

Ja sorry dafür hihi. Ok also habe ich bis jetzt immer den Fehler gemacht und bin angehalten, um den Motor auszuschalten und wieder an. Nachdem er sich immer von alleine, auf 1500 Umdrehungen hochgejagd hat. Also wenn er es wieder macht lasse ich ihn so durchlaufen? Bzw fahre so weiter?

Kannst so weiter fahren, wenn du ihn abstellst sollte der Lüfter angehen und es stinkt rund rum das Auto.

Ähnliche Themen

Ja das hatte ich auch schon zweimal in diesem halben jahr, seitdem ich ihn habe. Ist aber schon bisschen her und da kamen die dpf Meldungen noch nicht. Die sind seit einer Woche jetzt zum erstenmal aufgetaucht. Und da ich immer dachte, wenn er mich bei kleiner Geschwindigkeit schon auf 1500 umdreheungen hoch jagd, das es vom chippen kommt und alles verrückt spielt. Und sobald es war ich angehalten bin und denn wieder neu gestartet damit ich wieder mit normaler undrehung weiterfahren kann. Aber jetzt fahre ich ihn so weiter wenn er es nochmal macht. Bzw werde uch auch mal den Wert auslesen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen