Rußfilter verstopft

Opel Astra H

mojn
Am Wochenende war ich auf der AB unterwegs und wehrend der fahrt fiel mir auf das sich der Rußfilter anfing zu reiniegen ( nichts bei gedacht ), als ich dan an der Ausfahrt an der Ampel stand ging die "Service" Leuchte an und von da an ging es nur noch im Notlaufmodus weiter🙁 .
Heute bei meinem FOH den Fehlerspeicher ausgelesen und drei Fehler gefunden 1) Drallklappensensor.... 2) Ladedruck zu hoch und ... (vergessen), der Mechaniker meinte eine woche brauchen die dafür doch dan kam der Chef interviwte mich kurz und sagte eine stunde und das auto fährt wieder.
Gesagt getan und das auto läuft wieder, was war? der Partikelfilter war durch die veraltete Software und meine Fahrstrecken vollkommen zu, nach einer manuelen Reinigung mit dem Tech2 und einer ausgebigen Probefahrt ist jetzt alles ok und für die Zukunft soll ich einmall im Monat 10min. bei 3500U/min auf die AB und ihn so reiniegen zusätzlich spielt er mir am Do. die neue Software auf die auch eine besserung des Problems verspricht.

Was mich dabei aber am meisten ergert sind die unpreziesen Fehler im Speicher aber ich bin froh das ich einen so guten FOH habe der immer ein bischen mehr weiss als nur das was im buch steht

17 Antworten

Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von Momsi


mojn
Am Wochenende war ich auf der AB unterwegs und wehrend der fahrt fiel mir auf das sich der Rußfilter anfing zu reiniegen ( nichts bei gedacht ), als ich dan an der Ausfahrt an der Ampel stand ging die "Service" Leuchte an und von da an ging es nur noch im Notlaufmodus weiter🙁 .
......
.....
Was mich dabei aber am meisten ergert sind die unpreziesen Fehler im Speicher aber ich bin froh das ich einen so guten FOH habe der immer ein bischen mehr weiss als nur das was im buch steht

Hat deine Tastatur kein Ä?

Ägal,

vielleicht sind die Fehler gar nicht mal so unpräzise, sondern Du hast ein Fehler in der Drallklappe und in der Ladedruckregelung. Der LD war zu hoch: Das ist vermutlich der Grund für den Notlauf: Um den Lader zu schützen!

Vielleicht sind beide Systeme defekt und verursachen zu viel Ruß wodurch sich der Filter erst zusetzt?

Ein guter FOH würde diesen Fehlern auf den Grund gehen.

Also bitte nicht wundern, wenn das Spiel nach ca 1500 km von vorne losgeht.

Re: Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Hat deine Tastatur kein Ä?
Ägal,
vielleicht sind die Fehler gar nicht mal so unpräzise, sondern Du hast ein Fehler in der Drallklappe und in der Ladedruckregelung. Der LD war zu hoch: Das ist vermutlich der Grund für den Notlauf: Um den Lader zu schützen!
Vielleicht sind beide Systeme defekt und verursachen zu viel Ruß wodurch sich der Filter erst zusetzt?
Ein guter FOH würde diesen Fehlern auf den Grund gehen.

Also bitte nicht wundern, wenn das Spiel nach ca 1500 km von vorne losgeht.

Egal, ob ä oder a. Ich will das TECH2, damit mein Kleiner der Filter nicht nehr reinigen muss😁

Re: Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


vielleicht sind die Fehler gar nicht mal so unpräzise, sondern Du hast ein Fehler in der Drallklappe und in der Ladedruckregelung. Der LD war zu hoch: Das ist vermutlich der Grund für den Notlauf: Um den Lader zu schützen!
Vielleicht sind beide Systeme defekt und verursachen zu viel Ruß wodurch sich der Filter erst zusetzt?
Ein guter FOH würde diesen Fehlern auf den Grund gehen.
Also bitte nicht wundern, wenn das Spiel nach ca 1500 km von vorne losgeht.

im Einzeltest traten keine Fehler auf weder an den Drallklappen noch an der Drucklregelung aber ein Wert (weiß nicht was es war) stand bei 5% obwohl er hÄtte 98% haben müßen hat sich dann aber normaliesiert, wie dem auch sei ich hoffe das es nicht mehr vorkommt

Re: Re: Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Egal, ob ä oder a. Ich will das TECH2, damit mein Kleiner der Filter nicht nehr reinigen muss😁

Da nutzt dir das Tech2 wenig. Leerrohr einbauen würde helfen, aber dann haste auch kein Kat mehr. Bracuhste aber auch nicht, wird ja bei der AU nur auf Rauch geprüft ;-)

Ähnliche Themen

Ähh.. war Deine Kiste nicht bis Anschlag gechipt? Muss man sich dann wundern über Fehler wie "zu hohen Ladedruck" oder "unpräzise" Fehlermeldungen? Wie kann man über all diese Dinge reden, ohne wenigstens mal im Nebensatz das Tuning zu erwähnen? War das auch dem FOH bekannt, oder wird der quasi "mit vebundenen Augen" an ein Problem herangeführt? Fragen über Fragen...

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Ähh.. war Deine Kiste nicht bis Anschlag gechipt? ............
Fragen über Fragen...

Der Landkreis Nachbar hat es wieder mal entdeckt.

Laut Signatur ist der auf 190PS gechipt.

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Ähh.. war Deine Kiste nicht bis Anschlag gechipt? Muss man sich dann wundern über Fehler wie "zu hohen Ladedruck" oder "unpräzise" Fehlermeldungen? Wie kann man über all diese Dinge reden, ohne wenigstens mal im Nebensatz das Tuning zu erwähnen? War das auch dem FOH bekannt, oder wird der quasi "mit vebundenen Augen" an ein Problem herangeführt? Fragen über Fragen...

Aha, daher weht der Wind.

Naja, die Garantiekosten werden, wie bei anderen Herstellern auch, mit in den VKP eingerechnet. Also bitte nicht beschweren, wenn die Autos jedes Jahr teurer werden :-)

Zitat:

Original geschrieben von e19w126


Ähh.. war Deine Kiste nicht bis Anschlag gechipt? Muss man sich dann wundern über Fehler wie "zu hohen Ladedruck" oder "unpräzise" Fehlermeldungen? Wie kann man über all diese Dinge reden, ohne wenigstens mal im Nebensatz das Tuning zu erwähnen? War das auch dem FOH bekannt, oder wird der quasi "mit vebundenen Augen" an ein Problem herangeführt? Fragen über Fragen...

warum sollte ich das Tuning erwähnen? damit noch fünf andere drüberher ziehen:O

mein FOH weiß bescheid und er hat´n bischen Ahnung auf dem Gebiet möchte ich mal bechaupten den er arbeitet mit EDS zusammen und ist/war im Rennsport tätig.

Die Fehlermeldungen kammen wegen dem zu hohen Abgasrückstau zustande weil der Filter voll war.

Wie auch immer, danke für´s Gespäch😉

P.S
190PS auf der Achse😛

Trotzdem ist das hier ein sehr wichtiger sräd: Weiter unten wurde das Thema schon mal besprochen (bin jetzt zu faul zum suchen).
Da es noch mehr Leute wie Dich gibt, die ihren DPF-Diesel Beine machen wollen, werden wir derartige Probleme noch öfters lesen dürfen.

Auch bei Dir kommen sie wieder, denn es wurden nur die Symptome behandelt.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Das DPF-System berechnet den Beladungszustand des Filters mittels eines Modells.
Wenn das Modell nun nicht mehr stimmt, weil zB gechippt wurde und dadurch mehr Ruß (=weil mehr Menge) emittiert wird, divergieren theoretischer und tatsächlicher Beladungszustand. Bis irgendwann die Diagnose (Drucksensor) anschlägt.

Derartige Probleme sind also Systemimmanent.

Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von Momsi


Was mich dabei aber am meisten ergert sind die unpreziesen Fehler im Speicher aber ich bin froh das ich einen so guten FOH habe der immer ein bischen mehr weiss als nur das was im buch steht

Liegt vielleicht an der Modifikation?

Mal ehrlich, hier den Unwissenden gaukeln, aber verschweigen das die Büchse nicht mehr im Serienzustand ist... solltest du damit vielleicht mal im EDS-Forum nachfragen?

Mir fehlt quasi nur noch der Satz "das war definitiv mein letzter Opel" um das Ding hier perfekt zu machen.

Irgendwie hab ich so den Eindruck, das der Z19DT/H gern als schlechter Motor hingestellt wird, wenn man aber genauer liest, betriffts zumeist die getunten.

MfG BlackTM

Hi Momsi

der Rußfilter wird je nach Fahrweise und -Strecke freigebrannt, aber auch nur im Teillastbetrieb.
mir wurde auf meinen 1,9CDTi 150PS eine Software aufgespielt die mir den Freibrenn bzw. Reinigungsvorgang durch blinken der Vorheizspirale im Display anzeigt

Re: Rußfilter verstopft

Zitat:

Original geschrieben von Heidenbengel


Hi Momsi

der Rußfilter wird je nach Fahrweise und -Strecke freigebrannt, aber auch nur im Teillastbetrieb.
mir wurde auf meinen 1,9CDTi 150PS eine Software aufgespielt die mir den Freibrenn bzw. Reinigungsvorgang durch blinken der Vorheizspirale im Display anzeigt

Scheiß Rußfilter, machen überall Probleme. Bin froh noch einen Audi ohne Rußfilter erwischt zu haben. Wenn es nur noch Filter Diesel gibt, steige ich trotz hoher KM-Leistung, wieder auf Benziner um!

Hallo Wburg

muss ich Dir Recht geben, mich kotzt der Russfilter auch an zumal dieser Filter nichts aber auch gar nichts für die Umwelt bringt, denn in der Stadt wird meistens stop and go gefahren da werden die Russpartikel im Filter gesammelt, fährst Du Landstrasse bei höherer Drehzahl wird der Filter gereinigt und was passiert beim Freibrennen ?...der ganze Verbrennungsrest wird hinten wieder ausgeblasen....also wozu diesen dämlichen Filter der nur Ärger aber nichts für die Umwelt bringt?...und wenn Dir jemand was anderes erzählt dann lügt er....frag mal Deinen Händler um seine ehrliche Meinung über diesen Filter, Du wirst ganz große Augen machen....

Ich glaube bevor man sowas loslässt sollte man sich zunächst mal Gedanken über den Unterschied zwischen Ruß und Asche machen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Ru%C3%9F
http://de.wikipedia.org/wiki/Asche

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen