Russ im Auspuff

BMW 5er E61

Hi,

Warum hab ich Ruß im Auspuff? Trotz Dpf?... Auto fährt normal, keine Fehler eingetragen... Aber dennoch Auspuff ist schwarz... Habt ihr ein Rat für mich?.... E61 525d 177ps VfL

Danke im Voraus, Gruß tobbjas

17 Antworten

Wollte das ganz hier nochmal hochholen, eventuell hat der TE ja mitlerweile eine Lösung gefunden.
Habe genau dasselbe Problem bei meinem 535d auch. Allerdings erst seit ein paar Wochen(davor blitz blank).
Habe auch schon den Auspuff gereinigt, jedoch kommt der Ruß wieder. Beim Gas geben sieht man keine Wolke etc.
Beim DPF denke ich mir, das dieser eigentlich ja dann im FS stehen müsste, davon abgesehen habe ich in meinem Fall mehrere Gegendruckmessungen gemacht, wonach mein DPF nicht verstopft ist.
Als nächstes hatte ich den LMM in Verdacht und habe diesen Probeweise abgesteckt, mit dem Ergebniss von leichtem Leistungsverlust...ABER: Als ich die LMM-Adaption gelöscht hatte, ging er spürbar besser. Mein Verbrauch ist seitdem gefühlt um 0,5-1L gestiegen(seitdem die Rohre verußt sind). Was bei mir auch dafür spricht, ist das ich eine K&N Luftfiltermatte verbaut habe, welche angeblich das LMM-Sterben beschleunigt. Vielleicht hat ja einer eine ähnliche Entdeckung in Kombination mit defektem LMM gehabt.

Ich hatte damals auch bei meinem 525d LCI das Rechte Endrohr immer voll mit Russ.Nach Tausch von DPF ist es nicht mehr aufgetreten.Die Endrohre sind bis heute Sauber und nicht mehr verrust.

Zitat:

@Marrc80 schrieb am 7. November 2015 um 21:08:16 Uhr:


Wollte das ganz hier nochmal hochholen, eventuell hat der TE ja mitlerweile eine Lösung gefunden.
Habe genau dasselbe Problem bei meinem 535d auch. Allerdings erst seit ein paar Wochen(davor blitz blank).
Habe auch schon den Auspuff gereinigt, jedoch kommt der Ruß wieder. Beim Gas geben sieht man keine Wolke etc.
Beim DPF denke ich mir, das dieser eigentlich ja dann im FS stehen müsste, davon abgesehen habe ich in meinem Fall mehrere Gegendruckmessungen gemacht, wonach mein DPF nicht verstopft ist.
Als nächstes hatte ich den LMM in Verdacht und habe diesen Probeweise abgesteckt, mit dem Ergebniss von leichtem Leistungsverlust...ABER: Als ich die LMM-Adaption gelöscht hatte, ging er spürbar besser. Mein Verbrauch ist seitdem gefühlt um 0,5-1L gestiegen(seitdem die Rohre verußt sind). Was bei mir auch dafür spricht, ist das ich eine K&N Luftfiltermatte verbaut habe, welche angeblich das LMM-Sterben beschleunigt. Vielleicht hat ja einer eine ähnliche Entdeckung in Kombination mit defektem LMM gehabt.

Wenn der Keramik vom DPF nen Riß hat, kann der Ruß durch. Sonst gibt's keinen Weg nach hinten!

Da gibt's auch keinen Fehlerspeicher, solange das Leck klein ist und somit ein gewisser Gegendruck erzeugt wird.

Ich würde gar nichts machen.

Alternativ den Dpf tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen