Ruß an Auspuffblenden entfernen
Hallo Leute,
bei den Turbos verrußen bekanntermaßen die Auspuffblenden extrem. Meine sind am unteren Rand schon richtig angegammelt... hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht. (Sonst hätte ich die natürlich schon viel früher behandelt.)
Wie kriegt ihr die wieder sauber? Eine spezielle Politurpaste reicht bei mir nicht mehr. 🙁
Stahlfix vielleicht? Oder mit nassen Küchentüchern einweichen?
Danke!
Grüße,
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Stimmt leider. NevrDull ist zwar nicht schlecht, aber die dicke schwarze Schicht habe ich damit nicht wirklich abbekommen. Ich fürchte ich werde doch mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten...Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Ich meinte, die wären verschweißt.
NevrDull ist zwar an und für sich nicht schlecht, ich hatte damit allerdings keinen Erfolg, die wirklich hartnäckigen Sachen wie eine schon lange eingebrannte Rußschicht zu entfernen zu entfernen. In diesem Fall muss wirklich etwas Gröberes her.
Hallo @Öbchen,
ich habe Dir Nevr-Dull empfohlen, weil es die Chromoberfläche nicht verkratzt und damit nicht zerstört. Denn eine beschädigte Chromschicht bietet noch bessere Anhaftung von Schmutz, Ruß und Rost. Damit wird es in Zukunft noch schwieriger, die Blenden sauber zu halten. Eine Chromschicht ist eben auch eine Schutzschicht.
Am besten mit Handschuhen nur kleine Wattestückchen verwenden. Auch auf eine kurze Einwirkzeit achten und nochmal wiederholen.
Bei mir war Anfangs auch eine recht hartnäckige Rußkruste drauf. Man braucht erstmal ein wenig Geduld um diese wegzubekommen. Letztendlich hat es doch geklappt. Künftig werde ich die Blenden regelmäßig damit behandeln und somit rostfrei bleiben.
Daher versuche bei der Anwendung anderer Mittel die Oberfläche so wenig wie möglich zu beschädigen. Stahlwolle wäre wohl die ungünstigste Methode.
Unisurfer
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Versuche mit Backofenreiniger waren ein Flop.
Man spart halt wo man kann😁😁
Zitat:
Ich schwöre auf die Industiepolitur "Rot-Weiss".
Ist ne hellbraune Matsche die Chromteile oder verwitterte Lacke wieder wie neu macht.
Ich benutze auch diese Produkte, hab mir ne 150ml Tube von dem Zeug geholt.
Wirkt absolut schnell und bringt ein gutes Resultat, sprich der Ruß ist komplett verschwunden.
Benutze die Paste auch für sämtliche anderen Chromteile am Auto.
Sehr empfehlenswert.
Link:
Rot/Weiss Chrompaste
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Versuche mit Backofenreiniger waren ein Flop.
Nevr Dull finde ich super, wirkt sehr gut am Auspuff und kratzt nicht.
OK, klingt gut. Aber kriegt man damit auch diese wirklich dicke Rußschicht weg? Das Zeug läßt sich nicht mal mit nem Fingernagel wegkratzen... 😉
Grüße,
Frank
Also ich benutze immer den Edelstahlreiniger vom Aldi.
Kratzt ebenfalls nicht und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen 🙂
http://src.discounto.de/.../29356_Edelstahlreiniger-16842_xxl.JPG
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
OK, klingt gut. Aber kriegt man damit auch diese wirklich dicke Rußschicht weg? Das Zeug läßt sich nicht mal mit nem Fingernagel wegkratzen... 😉Zitat:
Original geschrieben von apogee
Versuche mit Backofenreiniger waren ein Flop.
Nevr Dull finde ich super, wirkt sehr gut am Auspuff und kratzt nicht.Grüße,
Frank
... ja, geht alles rückstandslos weg. Der Wirkstoff in der Watte weicht den Ruß auf und lässt sich mit sanftem Druck (siehe
Homepage) wegpollieren. War bei mir auch so. - Klar, natürlich nicht mit einem Wisch - aber dafür wirklich ohne Kratzer. Die Bezugsquellen stehen auch da, zb. ATU. Viel Erfolg.
Unisurfer
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
... ja, geht alles rückstandslos weg. Der Wirkstoff in der Watte weicht den Ruß auf und lässt sich mit sanftem Druck (siehe Homepage ) wegpollieren. War bei mir auch so. - Klar, natürlich nicht mit einem Wisch - aber dafür wirklich ohne Kratzer. Die Bezugsquellen stehen auch da, zb. ATU. Viel Erfolg.Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
OK, klingt gut. Aber kriegt man damit auch diese wirklich dicke Rußschicht weg? Das Zeug läßt sich nicht mal mit nem Fingernagel wegkratzen... 😉
Grüße,
FrankUnisurfer
Supi! Danke Dir. Komme morgen eh bei ATU vorbei und dann hole ich mir die Watte mal...
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
Hat jemand 'ne Idee, wie ich die Blenden vom Auspuff bekomme oder muss ich drunter kriechen? 😕
Hab da auch schon erfolglos rumgefragt, die runterzukriegen insbesondere nachdem sie schon eingedreckt sind ist wohl verdammt schwer, ich hab mir mal den Mechanismus bei noch nicht aufgesteckten Chromblenden fuer den A5 angeguckt und es danach sein lassen 🙂
Mit Felgenreiniger gehts auch ohne drunterkriechen
Ich meinte, die wären verschweißt.
NevrDull ist zwar an und für sich nicht schlecht, ich hatte damit allerdings keinen Erfolg, die wirklich hartnäckigen Sachen wie eine schon lange eingebrannte Rußschicht zu entfernen zu entfernen. In diesem Fall muss wirklich etwas Gröberes her.
Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Ich meinte, die wären verschweißt.
NevrDull ist zwar an und für sich nicht schlecht, ich hatte damit allerdings keinen Erfolg, die wirklich hartnäckigen Sachen wie eine schon lange eingebrannte Rußschicht zu entfernen zu entfernen. In diesem Fall muss wirklich etwas Gröberes her.
Stimmt leider. NevrDull ist zwar nicht schlecht, aber die dicke schwarze Schicht habe ich damit nicht wirklich abbekommen. Ich fürchte ich werde doch mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten...
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Stimmt leider. NevrDull ist zwar nicht schlecht, aber die dicke schwarze Schicht habe ich damit nicht wirklich abbekommen. Ich fürchte ich werde doch mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten...Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Ich meinte, die wären verschweißt.
NevrDull ist zwar an und für sich nicht schlecht, ich hatte damit allerdings keinen Erfolg, die wirklich hartnäckigen Sachen wie eine schon lange eingebrannte Rußschicht zu entfernen zu entfernen. In diesem Fall muss wirklich etwas Gröberes her.
Hast du mich eigentlich auf ignore? 🙂
Felgenreiniger auf Saeurebasis ist doch wohl ne bessere Loesung als Stahlwolle, du musst nur mit den Plastikteilen aufpassen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hast du mich eigentlich auf ignore? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Stimmt leider. NevrDull ist zwar nicht schlecht, aber die dicke schwarze Schicht habe ich damit nicht wirklich abbekommen. Ich fürchte ich werde doch mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten...
Felgenreiniger auf Saeurebasis ist doch wohl ne bessere Loesung als Stahlwolle, du musst nur mit den Plastikteilen aufpassen.
Nein, keine Angst, habe Dich nicht ignoriert.... aber bei den vielen unterschiedlichen Antworten und Vorschlägen hier muss man sich halt durcharbeiten! 😉
Wenn Du mir jetzt noch verrätst woher man einen solchen Reiniger bekommt (wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt), dann wäre ich Dir sehr dankbar!
Viele Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Nein, keine Angst, habe Dich nicht ignoriert.... aber bei den vielen unterschiedlichen Antworten und Vorschlägen hier muss man sich halt durcharbeiten! 😉Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hast du mich eigentlich auf ignore? 🙂
Felgenreiniger auf Saeurebasis ist doch wohl ne bessere Loesung als Stahlwolle, du musst nur mit den Plastikteilen aufpassen.
Wenn Du mir jetzt noch verrätst woher man einen solchen Reiniger bekommt (wusste gar nicht, dass es sowas noch gibt), dann wäre ich Dir sehr dankbar!
Viele Grüße,
Frank
Hatte mal einen von ARAL. Der wurde in einem Test Sieger. Ging richtig gut, für den Auspuff hatte ich ihn aber noch nicht ausprobiert ...
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Stimmt leider. NevrDull ist zwar nicht schlecht, aber die dicke schwarze Schicht habe ich damit nicht wirklich abbekommen. Ich fürchte ich werde doch mal nach feiner Stahlwolle Ausschau halten...Zitat:
Original geschrieben von Vip3r86
Ich meinte, die wären verschweißt.
NevrDull ist zwar an und für sich nicht schlecht, ich hatte damit allerdings keinen Erfolg, die wirklich hartnäckigen Sachen wie eine schon lange eingebrannte Rußschicht zu entfernen zu entfernen. In diesem Fall muss wirklich etwas Gröberes her.
Hallo @Öbchen,
ich habe Dir Nevr-Dull empfohlen, weil es die Chromoberfläche nicht verkratzt und damit nicht zerstört. Denn eine beschädigte Chromschicht bietet noch bessere Anhaftung von Schmutz, Ruß und Rost. Damit wird es in Zukunft noch schwieriger, die Blenden sauber zu halten. Eine Chromschicht ist eben auch eine Schutzschicht.
Am besten mit Handschuhen nur kleine Wattestückchen verwenden. Auch auf eine kurze Einwirkzeit achten und nochmal wiederholen.
Bei mir war Anfangs auch eine recht hartnäckige Rußkruste drauf. Man braucht erstmal ein wenig Geduld um diese wegzubekommen. Letztendlich hat es doch geklappt. Künftig werde ich die Blenden regelmäßig damit behandeln und somit rostfrei bleiben.
Daher versuche bei der Anwendung anderer Mittel die Oberfläche so wenig wie möglich zu beschädigen. Stahlwolle wäre wohl die ungünstigste Methode.
Unisurfer