ruppiges Zurückschalten und hohe Motordrehzahl, stottert

Mercedes E-Klasse S211

Guten Morgen,

heute Morgen bemerkte ich ruppiges Zurückschalten und hohe Motordrehzahl dann stottern des Motors .

Die Fehler im Bericht sind neu, hatte ich bisher noch nicht. Hat jemand eine Idee??

Langsam nervt es mit der Kiste….

Lg und danke
Olli

Hab die Fehler gelöscht und nun läuft der wieder. Aber wie lange???

Ich werde diese Fehler nicht ignorieren, sondern abarbeiten. Was ist eigentlich ein UCP Steuergerät??? Die SBC Fehler sind nicht neu, kann dazu aber nix finden.

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg
37 Antworten

Ich kann es mir nicht vorstellen.

Zitat:

@olli711 schrieb am 26. August 2022 um 10:25:48 Uhr:


Guten Morgen,

ich hatte gerade wieder das Problem mit der hohen Motordrehzal. Der geht auf beinahe 2Tsd hoch. Ich habe dann den Motor kurz abgestellt und wieder gestartet, war aber noch immer da das Problem.

Bin dann nach Hause, Motor aus und Tester dran. Aber Motor unf Getriebe okay. Keine Fehler. Motor gestartet und tatsächlich Fehler weg.

Was ich hatte, hänge ich mal ran. Vielleicht kann mich einer aufklären. Ich habe die Fehler gelöscht und bin wieder gefahren. Wieder Fehler ausgelesen und alles (bis auf der scheiss Wärmetauscher) alles im grünen Bereich.

Was für eine Sch…. wieder. Könnte verzweifeln. Ich weiss nicht, wo ich anfangen soll.

Ist mein Sam fahrer vielleicht fritte und macht solche Fehler sporadisch?

Wenn der sofort nach Motorstart auf 2000 u/min geht ist da mMn ein Leck zu suchen. Was passiert wenn du den Motor anmachst und mal ganz vorsichtig aufs Gas trittst? Geht er dann noch höher und hält die noch höhere Drehzahl anstatt wieder abzufallen?

Hi Mackhack,

der Motor startet zunächst völlig normal. Im laufe der Fahrt, fängt der dann an höher zu drehen. wenn ich langsam aufs Gas gehe, fällt der auf die erhöhte Drehzahl zurück, aber nicht auf das normale Niveau.

Dann ist da ein Leck und er zieht falschluft

Ähnliche Themen

Fragt sich nur wo? Ich hab schon den ganzen Ansaugbereich mit Bremsenreiniger abgesprüht. Null Reaktion

Ich fahre jetzt seid meiner letzten Meldung hier und bisher kein Vorkommnis. Wie kann das sein? Wäre ein Leck, dann müsste das doch ständig passieren.

Ich habe bei meinem E55 AMG mal 2 Jahre nach einem Leck gesucht bis ich es mit Rauch gefunden habe. Da mussten die Sterne im Universum in der richtigen Konstellation sein damit das Leck durch Rauch sichtbar wurde. Geduld ist manchmal gefragt.

Okay. Davon habe ich ja viel😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen