Ruppiges Bremsverhalten
BMW X1 xDrive 20i, Baureihe F 48
das oben bezeichnete Fahrzeug habe ich im März 2016 ausgeliefert erhalten. Leider bin ich mit dem Bremsverhalten überhaupt nicht zufrieden. Die Bremse reagiert schon bei leichtem Pedaldruck extrem scharf, ja geradezu blockierartig. Meine Anfrage: haben andere X1-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, konnte eine Abhilfe gefunden werden? Ein Außendienst-Servicemann von BMW hat - zu meiner Überraschung - das Bremsverhalten für “in Ordnung“ befunden.
Für Abhilfe-Tipps wäre ich sehr dankbar. BMW kann oder will die nach meiner Meinung zu aggressive Bremswirkung nicht ändern.
Beste Antwort im Thema
Leider auch bei unserem X1 18sd EZ 8/16 der Fall. Man gewöhnt sich daran, aber beim Umstieg von einem anderen Fahrzeug ist es manchmal etwas unangenehm
85 Antworten
Ja, dosiertes Bremsen bei langsamer Fahrt ist manchmal etwas schwieriger...
Unschöner finde ich die Bremsvorgänge bei aktiven Tempomat. Auf der Autobahn passt eigentlich nur die eingestellte "längste Distanz". Dann fängt er aber relativ früh an zu bremsen...
Wie bereits schon mal erwähnt, finde ich das Kamera- basierte System inkl. dem damit zusammenhängende Bremsverhalten der grösste Schwachpunkt bei diesem teuren Auto.
gruss
Robi
Mit Eco-Modus ausprobieren (Kamera) ...
Fahre ungern im Eco Mode. Der X1 wird dann richtig lahm....
Dann probiere es ungern aus ... um „Walter“ zu folgen ist es nix, klar😉
Frohe Weihnachten!
Eine ruppige Bremse kann ich an unserem 18dX überhaupt nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil wünschte ich mir gern etwas mehr Ansprechverhalten der Bremse bei geringem Pedaldruck. Auch habe ich das Gefühl, dass man selbst bei stärkeren Bremsmanövern (fast Vollbremsung bis Vollbremsung) eine recht hohe Kraft ins Pedal treten muss, bis die gewünschte Verzögerung stattfindet.
Das konnte bzw kann mein ehem. Golf 7R und der aktuelle GTI in beiden genannten Szenarien deutlich besser.
Alles in allem finde ich die Bremse des X1 jetzt nicht extrem bissig.
Hallo,
Geht mir ähnlich, gepaart mit ruppigem runterschalten bei langsamer Fahrt (ab ca. 20 km/h und Verlangsamung durch Bremsen). Kennt des jemand auch von seinem Fahrzeug?
Bin erst 2000 km gefahren, am Anfang war alles irgendwie „rau“, wurde dann besser wie zu erwarten und jetzt eben diese zwei sehr markanten Dinge die ich tatsächlich als störend empfinde und mir nicht sicher bin, ob das wirklich so sein soll. Vielleicht hängt es ja auch zusammen? Fahre den F48 20i mit 8-Gang-Automatik.
F48 mit 8-Gang-Automatik und 2000km, wie alt ist der denn und warum so wenig gefahren worden ?
Hab 400KM Bremsbeläge leuchten, mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht und das ruppige Verhalten besser wurde?
Bremsflüssigkeitswechsel hilft. Haben hier schon mehrere berichtet, dass das Bremsen feiner zu dosieren war nachdem der Händler die Flüssigkeit gewechselt hat.
Hallo Peter
Ja kann ich nur Bestätigen, seit dem Wechsel der BF ist das Pedalgefühl etwas harmonischer, mit den Belägen hat das weniger zu tun
Okay
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. Februar 2020 um 17:09:54 Uhr:
Bremsflüssigkeitswechsel hilft. Haben hier schon mehrere berichtet, dass das Bremsen feiner zu dosieren war nachdem der Händler die Flüssigkeit gewechselt hat.
Quatsch
Bremsflüssigkeit ist die gleiche bis auf Siedepunkt - also bei EXTREMEN bremsungen. Die soll den Siedepunkt bei extremen Temperaturen (über 160 C) halten, und dass ist ja im normalfall nie.
Zitat:
@tomsag schrieb am 19. Februar 2020 um 20:57:01 Uhr:
Zitat:
@noVuz schrieb am 16. Februar 2020 um 17:09:54 Uhr:
Bremsflüssigkeitswechsel hilft. Haben hier schon mehrere berichtet, dass das Bremsen feiner zu dosieren war nachdem der Händler die Flüssigkeit gewechselt hat.Quatsch
Bremsflüssigkeit ist die gleiche bis auf Siedepunkt - also bei EXTREMEN bremsungen. Die soll den Siedepunkt bei extremen Temperaturen (über 160 C) halten, und dass ist ja im normalfall nie.
Das ist keine Theorie sondern beobachtete Praxis...
Bei mir war nach dem BF Wechsel das Pedalgefühl anders, der Weg bis zum Druckpunkt ist weicher geworden, mir ist es direkt aufgefallen, mir gefällt das so besser
Zitat:
@Frank318td schrieb am 19. Februar 2020 um 22:44:25 Uhr:
Bei mir war nach dem BF Wechsel das Pedalgefühl anders, der Weg bis zum Druckpunkt ist weicher geworden, mir ist es direkt aufgefallen, mir gefällt das so besser
Wahrscheinlich wegen Luftblasen die vorher in den Leitungen waren.
Flüssigkeit kann nicht komprimiert werden, wohl aber Luft (unter Druck).