Ruppiges Anfahren mit DSG
Hallo zusammen,
Ich bin ein Tiptronic geschädigter VW-Neueinsteiger und würde gerne mal andere Meinungen zum DSG Getriebe hören.
Hier mein Eindruck:
Die Gangwechsel beim normalen Fahren sind butterweich, mindestens genauso weich oder besser als bei einer Wandler-Automatic . Die Schaltpunkte sind für eine ökonomische Fahrweise genial niedrig; bei Stufe "S" ist zügiges Fahren aber dennoch möglich.
Ich habe jetzt knapp 1000km auf der Uhr und der Durchschnittverbrauch von 6,8l ist schon Klasse.
Jetzt aber zum Kritikpunkt:
Ein "weiches" Anfahren ist m. E. nicht möglich, da selbst beim vorsichtigen Gasgeben ein ziemlicher Anfahr-Ruck entsteht.
Ein vorsichtiges Rückwärts-Rangieren (z.B. mit Anhänger) ist so nicht möglich.
Ich empfinde diese Anfahr-Ruck als sehr lästig.
Ich gebe zu, ich habe aus gesundheitlichen Gründen vor der Bestellung selbst keine Probefahrt mit diesem Getriebe machen können, so daß ich keinen Vergleich habe.
Ist das Stand der Technik bei diesem Getriebe oder lässt sich hier etwas nachbessern
Gruss
Teleteddy
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hallo,
ist schon merkwürdig.
Bin gestern bei meinen Eltern rückwärts die Auffahrt hoch mit Gefälle.
Anfahren mit DSG ohne Ruck einwandfrei möglich, man muss halt richtig dosieren. Gibt man kräftig Gas und hat keine Geduld mit dem edlen DSG geht es sehr flott und hart rückfährts.
Genauso ist es auch beim anfahren, kein Thema.
Er fährt nicht anders an als mein alter Handschalter.
Euer SunShine
Ich habe so das Gefühl, man kann dieses Thema hier gar nicht erörtern. Denn was heißt ruckeln........?
Ist es, was man vielleicht (ohne das es das ist) mit dem einkuppeln vergleichen kann. Ist es, was man beim Schalter mit zu viel Gas vergleichen kann, oder ist es wirklich ein Ruck, als würde man die Kupplung schnalzen lassen?
Also bei mir ist es deffinitiv eine Gewohnheitssache, da ich es schaffe, auch ganz sanft anzufahren, oder mit mehr Gas zügig ohne ruckeln. Liege ich mit dem Gasfuß irgendwo dazwischen, dan ruckelt er halt ein bischen.
Das ist aber anscheinend nicht das, was Teddy bei sich feststellt.
Das läßt sich aber sicher nur durch eine Vergleichsfahrt feststellen.
Gruß
Andi
Gruß
Andi