Rupfende Kupplung, hakelige Schaltung

VW Golf

Hallo,

meine Kupplung rupft leicht beim Anfahren. Mein Händler hat mir mitgeteilt, daß das Problem bei VW bekannt ist und es derzeit noch keine Lösung gäbe. Gibt es weitere Betroffene oder hat hier jemand weitere Info?

Des weiteren ist mir aufgefallen, daß die Schaltung etwas hakelig ist im Vergleich zu unserem Geschäfts-Touran (2.0TDI, 105PS), der sich butterweich schalten läßt . Ich habe noch nicht reklamiert, da ich damit leben könnte. Ist das bei mir eine Ausnahme oder geht die Schaltung beim Golf schwerer?

20 Antworten

Ich habe das Problem, dass manchmal der Rückwärtsgang klemmt, wenn er eingelegt ist und ich ihn dann schier nicht mehr rausbekomme. Wenn man noch ein kleines Stückchen fährt, geht es besser, nur kann man beim Rangieren/Einparken eben manchmal nicht mehr weiterfahren.

Kennt jemand das Problem, dass der Rückwärtsgang klemmt, wenn er eingelegt ist? Hatte ich zuletzt auch ein-, zweimal beim ersten Gang...

Hallo Miteinander.

Mein Problem aus dem Bereich Kupplung begann etwa bei Kilometerstand 5.000.
Anfangs nur ein ganz, ganz leichtes Pulsieren des Kupplungspedals bei Stop&Go oder beim ganz langsamen Rangieren. Weiter (noch) nix.
Zu diesem Zeitpunkt gab ich aber trotzdem schon das Problem erstmals bei meinem Freundlichen zu Protokoll.

Im weiteren Verlauf verstärkte sich aber das Pulsieren des Kupplungspedals ziemlich heftig und es kam das berühmte Rupfen der Kupplung dazu.

Derzeit, mit Kilometerstand 19.500:
Ein langsames Rangieren, z.B. mit dem Parkpiloten oder ein manuelles Einparken, wo es sehr langsam und genau zugehen muß, sind nur noch unter einem Durchrütteln und Durchschütteln des gesamten Vorderwagens möglich. Man meint, einen Eimer mit ein paar Schrauben drin irgendwo im Armaturenbrett stehen zu haben, solche Geräusche geben die >Rupfer< im Innenraum mittlerweile ab.
Schaltet man, z.B. nach dem ganz normalen Anfahren, hoch in den 2. Gang und läßt die Kupplung mal ein bisschen langsamer kommen, spürt man mittlerweile sogar da noch ganz kurz das Pulsieren des Pedals.

Mein 🙂 hatte dann kürzlich, auf mein Veto hin über diesen den Komfort und das Material des Fahrzeuges mittlerweile doch sehr belastenden Zustand, höchst persönlich nochmal ein >Probe-Rangieren< mit meinem Golf auf seinem Hof durchgeführt.
Fazit:
Die Kupplung und wohl auch das Zweimassenschwungrad (ZMS) werden bei mir demnächst im Rahmen der Garantie gewechselt.
Wären nicht vor Ostern plötzlich 2 Mechaniker krankheitsbedingt längere Zeit ausgefallen, hätte die Aktion da schon im Rahmen des Wechsels auf meine Sommerreifen mit stattgefunden.

Nun gut.
So wird es also irgendwann demnächst.

Das Auto fährt ja auch ansonsten tadellos.
Nachdem da vor Kurzem auch noch alle Türen gleich mit nachgestellt wurden, ist auch wieder absolute Ruhe im Boot. Ich kann also ansonsten über meinen Golf nicht meckern.
Nur eben, wenn bei uns in der Stadt der Verkehr auf der Umleitungsstrecke wieder mal 4 km lang steht oder mein Stellplatz auf unserem Parkplatz bei mir zu Hause in Sicht kommt, auf dem man sehr feinfühlig rangieren muß: Da verdrehe ich jedesmal die Augen, da ich meine, einen >Lanz<- Bulldog und nicht >Das Auto< zu fahren oder einzuparken... 🙁

MfG Andy.

Hallo

ich habe wegen dem klemmenden R Gang + Schwierigkeiten im 1 u.2 Gang das Getriebe getauscht bekommen.

Im Rahmen der Modellpfege wurden geänderte Synchronkörper und Schaltmuffen beim 122 PS 6 Gang TSI eingeführt.

Die Kupplung wurde gleich mitgetauscht, seither (20.000 km) alles perfekt

CKONE006

ich ahbe jetzt 17tkm runter

am anfang war soweit alles ok. mittlerweile bekomme ich oft den rückwärtsgang nicht beim ersten mal rein. aussage von vw ist aber das nichts zu verstellen geht.
desweiteren bekomme ich ab und an mal den ersten gang an de rampel nicht gleich rein. echt nervig.
und allgemein ist die schlatung hakelig geworden 😠
grad so zwischen 3 und 4 gang

finde dies natürlich beschissen. aber immer reden die beim autohaus von normal.

Ähnliche Themen

Hallo,
bei mir vibriert der 4. Gang sporadisch und der 3. geht manchmal schwer rein. Es wurde schon zweimal die Schaltung eingestellt.
Morgen gebe ich ihn zum 3. Mal ab deswegen, bin ja mal gespannt was dieses Mal gemacht wird.

Gibt es hier schon eine Lösung von VW?

Bei mir rupft die Kupplung auch im ersten und zweiten Gang beim schleifen zwischen 1.200-1.700 U/min.

Vorallem im Stadtverkehr ist es schon recht nervig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen