Runterschalten verhindern?

Audi TT RS 8S

Hi!
Weiß einer von euch ob das automatische runterschalten (glaube die nennen das kick-back, oder so ähnlich, im handbuch) beim 3.2er DSG irgendwie abschalten kann?
Ich meine damit das automatische runterschalten sobald man das gaßpedal durchdrückt.
Eigentlich ist ja ein nettes feature... für schaltfaule menschen.. aber in gewissen Situationen strört es extrem. z.b: Ich fahre auf ner bergab strecke im 5. bei ~3000, und möchte jetzt beschleunigen. Ein runterschalten ist in dem fall schwachsinn, da es ja bergab geht. Es passiert aber trozdem, was zu folge hat dass er kurz in den vierten runter geht, ich schnell hoch schalten will, er aber schon im drehzalbegrenzer hängt, von selbst in den 5 schalten und dann gleich noch mal wegen meinem schlaten in den 6 ===> ARGL
Gibts da irgend was um das abzuschalten? Oder muss ich mir einfach angehwöhnen das gaspedal nicht bis zum anschlag durchzutreten? =)

20 Antworten

Hallo,

wenn der Wählhebel im manuellen Modus steht,
schaltet das DSG nur automatisch, wenn die Höchstdrehzahl bzw. Mindestdrehzahl erreicht ist oder der Fahrer schaltet.
Der Kickdown ist ohne Funktion.
Das DSG schaltet aber im manuellen Modus nur dann, wenn sich anschließend die Motordrehzahl im gewünschten Gang innerhalb des erlaubten Drehzahlbandes bewegt.

In Stellung D bzw. S lässt sich meines Wissens der Kickdown nicht abschalten.

Grüße

Manfred

yo, wenn man einen "funktionierenden" 3.2er hat 😁 ... iss'n Insider 😉

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Manfred nur anschließen !

Gruß
ralle

Zitat:

wenn der Wählhebel im manuellen Modus steht,
schaltet das DSG nur automatisch, wenn die Höchstdrehzahl bzw. Mindestdrehzahl erreicht ist oder der Fahrer schaltet.

o_O

Dann läuft bei meinem was falsch, der macht das auch im manuellen modus. Bis zu dem gewissen punkt lässt dich das gaspedal fast ohne widerstand durchdrücken, dann spürt man, dass widerstand etwas größer wird und das ist der punkt wo er runter schaltet, auch im manuellen modus (eben noch mal getestet).

Werde monatg mal ins audi-zentrum fahren, mal nachfragen ob das bei mir normal ist oder nicht... =)

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Manfred nur anschließen !

ich schließ mich auch an.

Ralle hat (wie meistens 😉 ) Recht....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ich schließ mich auch an.

das hat er bei dir nicht gemacht!?!?!? o_O *am_kopf_kraz*

Hallo,

für das DSG und evtl. die Motorsteuerung exisitieren offenbar 2 Softwarestände.
Die neuere Version wurde ab 11/04 oder 12/04 eingeführt.
Mein Karton ist BJ 08/04 und hat 12/04 ein neues DSG bekommen, wegen mechanischer Geräusche.(Kotz)
Beim DSG hat sich dabei laut VAG-COM der Softwarestand geändert.
Beim Wimmer-Frühjahrcheck wurde das bestätigt.
Ob die Software der Motorsteuerung ebenfalls geändert wurde, weiss ich nicht.
Ist aber wahrscheinlich, da sie eng mit dem DSG
zusammenarbeitet.

Laut einiger Threads hier gab es vereinzelt Probleme mit einem Leistungseinbruch beim 3.2 DSG, die später scheinbar via Softwareupdate behoben wurden.
Es scheint so, das Audi dabei auch Änderungen an der DSG-Software vorgenommen hat.
Im S-Modus sind die Schaltpunkte meiner Meinung nach zu niedrigeren Drehzahlen verlegt worden.
Vielleicht hat man auch den Kickdown überarbeitet.
Allerdings fahre ich meist im Automatikmodus.

Möglicherweise kann der Freundliche deine Software updaten, das soll angeblich möglich sein.

Mein Gaspedal hat auch den spürbaren Druckpunkt.

Vielleicht finden sich hier einige DSG-Fahrer, die das unterschiedliche Verhalten des DSG je nach Baujahr bestätigen könnten.

Grüße

Manfred

thx für die info!
Werde mich mal schlau machen was da welcher software drauf ist und dann mal bei den audi jungs vorbeisehen (wollte sowieso wegen nem navi hin, dann ich kann ich das gleich in einem machen =) )

Hallo,

ich habe das Audi-Navi drin.
Meine Meinung, kauf dir ein Becker-Traffic pro.
Das hat TMC, ist billiger, einfacher zu bedienen und die CD umfast ganz Europa, nicht nur Deutschland.
Ich habe für die Alpen CD und Benelux schon kräftig geschäumt. (140 @€/CD)
Das Radioteil beim Becker-Navi ist auch sehr gut.

In meinem alten Auto hatte ich das Becker drin und empfinde die Audi-Lösung ehrlich gesagt als Rückschritt.

Grüße

Manfred

PS:
Bin nicht Miteigentümer von Becker

Becker kling schon mal sehr gut, weil deren werk bei mir um die ecke ist und ich da einige leute kenne => rabat *g*

Mein 3.2 schaltet nur runter oder hoch wenn ich es bestimme 😁

Gruss
CaTTz

Hallo CaTTz,

da ist bestimmt was kaputt und du hast möglicherweise auch ein Pedal zuviel im Fußraum.
Ist dann aber definitiv kein Softwarefehler...

Duck und weg

Manfred

Stimmt,
der Ungarische Monteur hat es gut gemeint und ein drittes Pedal eingebaut.

Gruss
CaTTz

Nur zur info:
Habe eben nochmal das handbuch zu dem Thema durchsucht und laut dieser lektüre gibt es den kick-down auch im manuellen modus. Werde aber am montag trozdem nochmal nachfragen, da es manuellen modus einfach sehr lästig ist (ich geh mich schon mal nach nem geeigenten kabelbinder umsehen, da ich eigentlich nur im manuellen modus fahre.. =) )

Deine Antwort