Runter mit den Benzinpreisen!!!
Also ich finde die folgende Idee gut und werde mitmachen:
Kontrolle der Benzinpreise
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie dass man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen, den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden, anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist, in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!
BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT
(z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.
16 Antworten
Die Idee ist gut, aber in der Praxis wird das nicht funktionieren.
Verkauft die FSI und kauft TDI :-)
Achje... hat ja echt lang gedauert. Aber irgendwann musste der Thread ja auch im A3-Forum eröffnet werden.
Vom Sinn und Zweck der Aktion mal abgesehen: Muss der Thread wirklich in jedem Forum eröffnet werden!?!?
Gruß
PowerMike
Hmmm...
76cent Deiner 118cent pro Liter wandern an den Staat - auf gut deutsch der größte Teil...
Hinzu kommt das auch Aral und Shell - genau wie alle anderen - mehr pro Barrel zahlen müssen (aufgrund des Krieges/USA usw. ...)
daher müsstest Du eigentlich den Staat boykottieren 😉
Schliesslich ist der für die hohen Preise verantwortlich... in der Schweiz kostet der Liter ja schliessllich auch weit unter einem Euro und die holen Ihren Sprit auch nicht aus den Alpen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Achje... hat ja echt lang gedauert. Aber irgendwann musste der Thread ja auch im A3-Forum eröffnet werden.
Vom Sinn und Zweck der Aktion mal abgesehen: Muss der Thread wirklich in jedem Forum eröffnet werden!?!?Gruß
PowerMike
DITO!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Muss der Thread wirklich in jedem Forum eröffnet werden!?!?
Ich denke mal, daß es Leute gibt, die nicht den ganzen Tag in x-beliebige Foren durchzappen. Für alle die, habe ich diesen Thread ins Leben gerufen. Es hilft ja nichts, wenn jeder jammert und nichts dagegen tut!
@Wolfcom
Ich habe einen TDI (brauch also keinen FSI verkaufen), aber auch der Diesel ist in den letzten Wochen um 10 Cent gestiegen!
Falls ihr nen Schocker am Morgen braucht:
Aral "Am Industriehof" in Frankfurt:
Diesel: 0,999 Cent
Normal: 1,219 Cent
Super: 1,239 Cent
Super Plus: 1,279 Cent
Gruß
PowerMike
Zitat:
in der Schweiz kostet der Liter ja schliessllich auch weit unter einem Euro und die holen Ihren Sprit auch nicht aus den Alpen
Die Schweiz ist aber ein Schmarotzerland das auf seinem Wohlstand sitzt welcher mehr durch Verbrechen als harte Arbei erreicht wurde. Stichwort Nazigold oder Schwarzgeld....
Zitat:
Original geschrieben von Godfather2k
Die Schweiz ist aber ein Schmarotzerland das auf seinem Wohlstand sitzt welcher mehr durch Verbrechen als harte Arbei erreicht wurde. Stichwort Nazigold oder Schwarzgeld....
schade, dass es die automatische niveauregulierung nur bei autos gibt...
Zitat:
schade, dass es die automatische niveauregulierung nur bei autos gibt...
ok, ich hab überreagiert ich gestehe, hoffe meine Entschuldigung wird akkzeptiert und mein Ausrutscher wird mir nicht bis in allle Ewigkeit nachgetragen, aber bei dem Benzinpreisen muss man ja nen dicken Hals bekommen...
Zitat aus der AutoBILD...
Zahlen der Woche:
Benzin ist in Deutschland teuerer denn je. Nach Preiserhöhungen um bis zu vier Cent je Liter müssen Autofahrer in Durchschnitt 1,16 Euro für einen Liter Superbenzin bezahlen. Billig wie nie ist Krafstoff im krisengeschüttelten Irak. Ein Liter Sprit kostet auf Bagdads Straßen etwa 0,02 Euro.
@Godfather2k
Wir wollen doch im Forum nicht ausländerfeindlich werden! Also bitte auf Niveau bleiben!!!
Zitat:
Ein Liter Sprit kostet auf Bagdads Straßen etwa 0,02 Euro.
Hat jemand nen LKW Führerschein und Lust sowie Zeit nach Bagdad mit nem Tanklaster zu fahren? Würde evtl. mitkommen, hab in 2 Wochen für 4 Monate frei.
also ich zahle nach wie vor 86-89cent pro Liter Diesel - in Deutschland wohlgemerkt (ja auch heute kostet es 89cent) 🙂
tjo, ich finds in tschechien einfach herrlich. was aber sehr komisch ist: die benzinpreise haben sich hier lang nicht so extrem erhoeht (prozentual) wie in deutschland...
und ich bezahle 0,676 € / L (bis vor weniger Wochen noch bei knapp über 50 Cent) in Luxembourg, 20km von hier entfernt. Ansonsten würde ich mir kein Auto mehr leisten. Vielleicht gibt es ja doch irgendwann eine Preisannäherung in der EU...