runflats sind super!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

ich muss jetzt hier mal eine lanze brechen für die ach so stark kritisierten runflats:
abgesehen von den hinlänglich diskutierten sicherheitsfeatures auf der habenseite contra komfort, preis und möglicherweise laufleistungsdefiziten habe ich in meiner kurzen (2 monate) runflat laufbahn folgendes sehr positiv bemerkt:
diese ekelhaft steifen reifen - bei mir die 17"er auf der 207M-Felge - haben diese wunderbare eigenschaft, sich von randsteinremplern aller art VÖLLIG unbeeindruckt zu zeigen und dabei auch noch die felge VORZÜGLICH zu schützen!
ich bin leider in der situation, dass die tiefgarage beim büro - speziell ein-& ausfahrten so selten dämlich geplant und gebaut wurden, dass ein touchieren der - überdies sehr kantigen - betonrandsteine fast unvermeidbar ist, und mir auch alle paar mal rein-bzw. rausfahren passiert.
da kommt´s dann schon vor, dass man mit 10km/h über die begrenzung hoppelt, und meine bisherigen reifen/felgen haben da schon gelegentlich bleibenden eindruck abbekommen.

nicht so die runflats! auch nach einem kürzlich beim supermarkt versehentlich überfahrenen granit-randstein war nichts an den reifen/felgen zu bemerken - GAR NIX!

also: ich steh auf die dinger, gerade im engen parkplatz-, tiefgaragen- und generell stadtgewühl sind die dinger echt grandios!

lg,
martin

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tob-ass


Natürlich kann man keine Wunder erwarten - dennoch wird sich ein runflat nicht leichter als ein normaler Reifen einen versteckten Schaden zuziehen - und da keiner der Fahrer (normal oder runflat) mit so einem Schaden rechnet - und da keiner der Fahrer Reifenschäden absichtlich/leichtfertig riskiert, kann ich mit folgendem Fazit nur dem Topic dieses Threads zustimmen:
Der evtl. beschädigte runflat-Reifen wird seinen Fahrer in der langgezogenen 200km/h-Kurve das ungefährlichere Verhalten bescheren 🙂

Ich bin ebenso SEHR zufrieden mit den Eigenschaften der runflats und würde mir auch immer wieder welche aufziehen! Am meisten schätze ich die spürbar höhere Steifigkeit in Kurven! GLG

ah, sehr schön!

zumindest einer hat mich verstanden...

lg,
martin

so, und jetzt geh ich wieder mit 10km/h randsteinhoppeln, weil das tu ich nämlich mehrmals täglich, um danach (auf österreichischen autobahnen) langgezogene kurven mit 200 zu probieren...
😉😉

.....ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass es höchtse Zeit ist, für angehende Fahrzeugführer einen fundierten psychologischen Eignungs- und Reifetest einzuführen.
Und diesen - ähnlich wie die regelmäßige Fahrzeugüberprüfung - im zweijährigen Takt zu wiederholen.....selbstverständlich auch im verträumten Österreich.......

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


.....ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass es höchtse Zeit ist, für angehende Fahrzeugführer einen fundierten psychologischen Eignungs- und Reifetest einzuführen.
Und diesen - ähnlich wie die regelmäßige Fahrzeugüberprüfung - im zweijährigen Takt zu wiederholen.....selbstverständlich auch im verträumten Österreich.......

was ich dir jetzt sage, wird dein weltbild vermutlich komplett zerstören:

ich war in meinen jungen jahren während des studiums lange zeit selbst fahrschullehrer für theorie und praxis, hab also meine weisheiten vertausendfacht!!!

die welt der kranken autofahrer ist mein - HEHE!

(...hm, da hat wohl jemand die bedeutung von ironie vergessen...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen