Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Runflat zu wenig Luft ! 275/35/19 Dunlop SP Sport Max

Runflat zu wenig Luft ! 275/35/19 Dunlop SP Sport Max

BMW 5er F10
Themenstarteram 18. Juli 2015 um 14:21

Hallo,

Mir ist heute aufgefallen das der hintere linke Reifen nur 1.5bar hat. Alle anderen haben 2.8bar.

Habe das letzte mal vor 3 Monaten Luftdruck überprüft. Vor einem Monat sprach die Reifendruckkontrolle an, bin aber weitergefahren weil ich auf einer Rollsplitt Straße unterwegs war und es auf das schob.

Deutet das auf einen schleichenden Reifendruckverlust wegen Undichtigkeit hin? Kann man das Reparieren oder braucht man einen neuen Reifen?

Beim Fahren merkt man nichts...

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Mal eine Frage zum Luftdruck: was spricht denn dagegen, die von BMW vorgegebenen und auf dem Türholm hintelegten Reifendrücke zu verwenden? Ich mache das seit 30 Jahren bei allen meinen Autos so und bin damit immer gut gefahren.

Ich frage deshalb, weil Reifenhändler oftmals ganz andere Einstellungen empfehlen, wie von BMW vorgegeben. Und auch hier in diesem Thread scheint der Reifenhersteller ja eine andere Meinung als BMW zu vertreten.

Kann mich da mal jemand aufklären? Nach was richtet man sich denn nun?

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 18. Juli 2015 um 16:21:27 Uhr:

Hallo,

Mir ist heute aufgefallen das der hintere linke Reifen nur 1.5bar hat. Alle anderen haben 2.8bar.

Habe das letzte mal vor 3 Monaten Luftdruck überprüft. Vor einem Monat sprach die Reifendruckkontrolle an, bin aber weitergefahren weil ich auf einer Rollsplitt Straße unterwegs war und es auf das schob.

Deutet das auf einen schleichenden Reifendruckverlust wegen Undichtigkeit hin? Kann man das Reparieren oder braucht man einen neuen Reifen?

Beim Fahren merkt man nichts...

Mit freundlichen Grüßen

Überprüf bzw. lass mal das Ventil überprüfen. Hatte ich bei meinem bereits zwei mal.

Habe ich auch schon gehabt. Hast du den Reifen auf Beschädigungen oder Fremdkörper untersucht (Nagel, etc.)? Falls nichts zu sehen ist (Komplettrad am besten abnehmen oder auf Bühne nehmen, um vernünftig untersuchen zu können), ist es in den meisten Fällen ein undichtes Ventil.

Ich habe in den letzten beiden Jahren 3 Ventile tauschen müssen (1x E93, 2x E61), seitdem ist wieder alles ok. Am besten hochwertige Stahlventile nehmen, nicht diese Gummidinger.

hallo,

auf Undichtigkeit weist das schon hin, ist nur die Frage, auf welche. Es kann am Ventil liegen, einfach mal mit Spucke versuchen, ob da dann Blasen zu sehen sind. Ich hatte mir einen Nagel mitten in der Lauffläche reingefahren, da war der Druck dann aber schon nach einem Tag um 1Bar abgefallen. Gesehen habe ich diesen Nagel aber erst beim :) auf der Bühne. Ob dir jemand den Reifen repariert, wenn ein Loch drin ist, kommt auf einen Versuch an, BMW vermutlich nicht.

gruss mucsaabo

Themenstarteram 18. Juli 2015 um 14:35

Vielen Dank für die prompten Antworten.

 

Werde das beim öamtc checken lassen.

 

Was kostet ein neues Ventil?

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 18. Juli 2015 um 16:35:00 Uhr:

........................

Was kostet ein neues Ventil?

hallo,

wenn es nur der Ventileinsatz ist, den es noch beim Reifenhändler gibt, sollte der keinen € kosten.

Ein Gummiventil kostet einige € und ein Schraubventil ca. 15€. Zum Ventiltausch muß allerdings der Reifen zumindest von der Felge abgedrückt werden.

gruss mucsaabo

2.8 bar. Ist das nicht erwas zu viel Luftdruck?

Zitat:

@stockahead schrieb am 18. Juli 2015 um 19:07:57 Uhr:

2.8 bar. Ist das nicht erwas zu viel Luftdruck?

Hinten ist 2.8 ok. Habe ich zur Zeit auch so eingestellt. Vorne habe ich 2.4 bar.

Gruß

habe 2.5 rundum. vorne ist er ja auch schwerer als hinten. vielleicht gehe ich auf 2.7 hinten für die Urlaubsfahrt.

Servus,

erscheint mir auch etwas hoch.

Ich fahre mit der gleichen Rad/Reifen-Kombi hinten und vorne 2,6 bar. Zu 95 % fahre ich bis 3 Personen und wenig Gewicht im Kofferraum.

M.E. komfort- und fahrstabilitätsmäßig ein guter Kompromiss. Gleichmäßiger Abrieb.

Grüße

Heinz

Danke die Herren. werde mal bei Dunlop vorbeischauen und ggfls beim Freundlichen nachfragen was wohl der ideale Luftdruck bei dieser Rad/Reifen Kombo ist.

Hatte auch mal an einem Reifen ständig alle 2 Wochen 0,3 bar Luftverlust .Augenscheinlich war nichts festzustellen

Habe dann Ventil und Felgenkanten mit Fitwasser abgepinselt.Nichts! Habe dann das ganze Rad in einem Kalkkasten m.Wasser geprüft-es stiegen kaum sichtbare Bläschen,machdem ich 3,5bar aifgepumpt habe,auf .Ein winziger Nagel Größe einer Stecknadel, war die Ursache.Der Einstich war so knapp an der Kante,das der Reifen nicht reparabel war und ich ihn wegwerfen mußte??

Zitat:

@stockahead schrieb am 18. Juli 2015 um 21:13:45 Uhr:

Danke die Herren. werde mal bei Dunlop vorbeischauen und ggfls beim Freundlichen nachfragen was wohl der ideale Luftdruck bei dieser Rad/Reifen Kombo ist.

Diese Info hatte ich von Dunlop bekommen

Dunlop SP Sport Maxx GT

* MFS, 245/40R 19 94Y ROF

EAN-Code: 4038526291813

Bestellnummer: 519591

geeignet für VA

Luftdruck:

Teillast VA: 2.1

Volllast VA: 2.3

Dunlop SP Sport Maxx GT

* MFS, 275/35R 19 96Y ROF

EAN-Code: 4038526291820

Bestellnummer: 519593

geeignet für HA

Luftdruck:

Teillast HA: 2.0

Volllast HA: 2.6

Werte gelten für kalt Reifen bei 20 Grad Temp.

Der scheinbar niedrige Luftdruck hängt mit den RFT's zusammen,

sagte mir der Mitarbeiter von Dunlop

 

Danke, Franky. aber diese Angaben beziehen sich für ein etwas gewichtsmässig leichteres Fahrzeug. Allein für den 550i xDrive ist allgemein ein Luftdruck für die HA, voll beladen, bis zu 3.1 bar vorgesehen, was ich persönlich als sehr viel empfinde.

Mal eine Frage zum Luftdruck: was spricht denn dagegen, die von BMW vorgegebenen und auf dem Türholm hintelegten Reifendrücke zu verwenden? Ich mache das seit 30 Jahren bei allen meinen Autos so und bin damit immer gut gefahren.

Ich frage deshalb, weil Reifenhändler oftmals ganz andere Einstellungen empfehlen, wie von BMW vorgegeben. Und auch hier in diesem Thread scheint der Reifenhersteller ja eine andere Meinung als BMW zu vertreten.

Kann mich da mal jemand aufklären? Nach was richtet man sich denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Runflat zu wenig Luft ! 275/35/19 Dunlop SP Sport Max