Runflat hilfe

BMW 5er F10

Hi Leute. Brauche dringend hilfe wegen runflat reifen. Und zwar geht es dadrum das ich beim kauf von meinem bmw f10 Winterreifen und felgen bekommen habe. Nun seit gestern vor dem draufmontieren habe ich sie mir garnicht richtig angeschaut. Und gestern sehe ich es sind runflat reifen auf 18 zoll mit der breite 245/45. ich habe bis jetzt noch nie runflat gehabt. Und seid ich sie gestern draufmontiert habe ist das auto sehr lauter geworden im Vergleich mit davor 17 zoll sommerreifen mit der breite 225/55 original werks felgen. Insbesonders laut sind die runflat reifen wenn ich in die kurven reinfahre aber auch fast genau so laut wenn ich normal gerade fahre. So jetzt mach ich mir sorgen nicht das da mein Kugellager oder was anderes auf einmal kaputt gegangen ist. Aber durfte eigentlich nicht passieren weil auf dem weg zum reifenhändler mit den sommerreifen war ja alles ganz normal. Bitte um hilfe sind die runflats normal so laut oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Ich lasse Ende der Woche auch neue Winterreifen montieren (jetzt grad Sommerreifen Runflats). Ich lasse keine Runflats als Winterräder mehr montieren, bin davon absolut nicht überzeugt. Die vorigen Winterreifen waren ebenfalls Runflats und waren sehr schnell unten (ca. 17.000 km alle 4 glatt). Runflats sind laut, schwerer, teurer, härter, meiner liegt außerdem nicht wirklich gut in der Spur, also für mich nicht das Optimale. Bei den Ms und Alpina werden auch keine mehr aufgezogen!!!

Gruß

34 weitere Antworten
34 Antworten

Keine Panik, WR sind in der Regel lauter als SR;
und je breiter desto mehr Geräusche.

Ahoi!

RunFlat sind oft lauter als Non-RunFlat (der Reifen erzeugt durch die breiten Seitenwände ein lauteres Geräusch).

Zusätzlich kommt es auf den Zustand der Reifen an. Sind sie neu oder schon gebraucht. Bei Gebrauchten könnte bereits ein 'Sägezahn' vorhanden sein, der den Reifen ebenfalls lauter macht.

Winterreifen müssen nicht zwangsläufig lauter sein als Sommerreifen. Aber je breiter der Reifen und/oder je geringer die Flankenhöhe, desto lauter kann er theoretisch sein, da ist was dran.

Was hast Du den für Reifen drauf (Sommer und Winter)?

Viele Grüße - Stefan

Hängt ganz von den reifen ab, 245 müssen nicht unbedingt lauter sein, runflat jedoch eher schon, sägezahn ist bei gebrauchten ein Thema.... Dass deinem auto was fehlt glaub ich eher nicht meiner wird z.b bei den Winterreifen wenn ich sozusagen von den runftlats sommwe auf die non runflats Winter wechsle leiser

Hallo,

wie alt sind den die Winterreifen. Nach meiner Erfahrung nehmen die Geräusche bei Winterreifen ab dem 4. Jahr deutlich zu, weil die Reifen aushärten und sich das bei Winterreifen akustisch stärker bemerkbar macht als bei Sommerreifen. Du solltest zudem überlegen, beim Neukauf auch bei den WR auf Non-RF zu gehen, falls Du Fahrkomfort schätzt.

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Und prüfe die Reifen einmal auf Sägezahn. Viele Hersteller haben da richtig Müll produziert und wenn die Reifen älter sind.

Und wieso fährt jemand 17" im sommer und 18" im Winter?

Dimon

Zitat:

@mgroverman schrieb am 18. Oktober 2015 um 07:49:01 Uhr:


Ahoi!

RunFlat sind oft lauter als Non-RunFlat (der Reifen erzeugt durch die breiten Seitenwände ein lauteres Geräusch).

Zusätzlich kommt es auf den Zustand der Reifen an. Sind sie neu oder schon gebraucht. Bei Gebrauchten könnte bereits ein 'Sägezahn' vorhanden sein, der den Reifen ebenfalls lauter macht.

Winterreifen müssen nicht zwangsläufig lauter sein als Sommerreifen. Aber je breiter der Reifen und/oder je geringer die Flankenhöhe, desto lauter kann er theoretisch sein, da ist was dran.

Was hast Du den für Reifen drauf (Sommer und Winter)?

Viele Grüße - Stefan

Danke für die schnelle und beruhigte Antwort. Es sind Dunlop M+S, SP winter sport 3D rft 245/45 18"

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 18. Oktober 2015 um 11:54:06 Uhr:


Hallo,

wie alt sind den die Winterreifen. Nach meiner Erfahrung nehmen die Geräusche bei Winterreifen ab dem 4. Jahr deutlich zu, weil die Reifen aushärten und sich das bei Winterreifen akustisch stärker bemerkbar macht als bei Sommerreifen. Du solltest zudem überlegen, beim Neukauf auch bei den WR auf Non-RF zu gehen, falls Du Fahrkomfort schätzt.

Gruß Rainer

Die vorderen zwei sind 2012 Baujahr und die hinteren sind 2014 und vorne höre ich das rollen lauter als hinten. Da nehme ich auch stark an das der alter was damit zu tuen hat

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 18. Oktober 2015 um 13:03:37 Uhr:


Und wieso fährt jemand 17" im sommer und 18" im Winter?

Dimon

Weil ich das auto im Juli mit 17" sommerreifen gekauft habe, und mir gedacht habe erst nächsten sommer neue 19 zoll zu kaufen dadurch das der sommer eh fast schon vorbei ist. Und die Winterreifen habe ich auch dazu bekommen nun habe ich mir die garnicht angeschaut nur kurz das Profil gemessen und es hat gepasst. Die Größe hab ich garnicht berücksichtigt. Und nun pack ich die gestern aus und sehe BMW hat mir da 18 zoll felgen gegeben

Hätte da noch ne frage da ich was auch drüber gehört habe das man jetzt angeblich auf diese felgen keine non runflat reifen draufmontiert kann weil es runflat felgen sind. Kann das wahr sein oder kann ich da einfach irgendwelche anderen drauf ziehen
Danke euch allen auch nochmal für die schnellen Antworten

LG Ermin

Gibt meiner Meinung nach keine extra Felgen nur für RunFlat, sollten alle auch ohne RunFlat Reifen gehen.

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 18. Oktober 2015 um 15:15:45 Uhr:


Gibt meiner Meinung nach keine extra Felgen nur für RunFlat, sollten alle auch ohne RunFlat Reifen gehen.

Dimon

Gut zu wissen danke dir. Dann kann ich mir nächsten winter auch nonrunflat reifen kaufen.weil mit denen werde ich noch verrückt. Zu hart und für mich kein Komfort

Ich lasse Ende der Woche auch neue Winterreifen montieren (jetzt grad Sommerreifen Runflats). Ich lasse keine Runflats als Winterräder mehr montieren, bin davon absolut nicht überzeugt. Die vorigen Winterreifen waren ebenfalls Runflats und waren sehr schnell unten (ca. 17.000 km alle 4 glatt). Runflats sind laut, schwerer, teurer, härter, meiner liegt außerdem nicht wirklich gut in der Spur, also für mich nicht das Optimale. Bei den Ms und Alpina werden auch keine mehr aufgezogen!!!

Gruß

Ich lese die Runflat threads interessiert mit.
Ich glaube auch das die runflats deutlich lauter sind, aber der Sicherheitsaspekt ist für mich nicht vernachlässigbar. Hatte zweimal Löcher in den Reifen die mir aber die Weiterfahrt dank runflat ermöglicht. Bei Kollegen gab es direkte Reifenplatzer die gefährlich wurden.
Seht ihr das nicht so kritisch? Verstehe gar nicht warum das andere Hersteller nicht als Standard haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen