Runflat ein Muss?

BMW 5er F11

Hallo,

bei meinem F11 530 xd gehen die Reifen (245/R18/45 96Y) langsam Richtung Tausch.
Ist es zwingend erforderlich, dass ich das Fahrzeug wieder mit Runflats ausrüste (natürlich mit einer entsprechenden Nachrüstung im Kofferraum) oder kann ich auch normale Pneus fahren?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@atzebmw schrieb am 11. Juli 2016 um 15:41:12 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 11. Juli 2016 um 14:50:55 Uhr:



Solange man keine Garantie oder Kulanz seitens BMW mehr benötigt, kann man auch das machen. Geht am Fahrwerk etwas kaputt (inkl. XDrive), dann wird dir BMW sonst was husten wenn da was kaputt geht.

Ja, das lass ich gelten. 🙂

Bullshit.
Wer das Handbuch lesen kann ist klar im Vorteil.
Ralf kann es 😁

Setzt bitte nicht solche Behauptungen in die BMW-Welt welche ohne Grundlage sind - Merci.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Mein 🙂 sagt, es ist für die Garantie egal ob * Bereifung oder nicht. * wäre nicht explizit vorgeschrieben, sondern eine Empfehlung. Eine Fall wo eine Reparatur in der Garantiezeit wegen der nicht *Bereifung abgelehnt wurde wäre interessant.

Zitat:

@Brkica schrieb am 12. Juli 2016 um 14:48:34 Uhr:


Wenn das Passiert schaut BMW als erstes auf die Reifen wenn dann kein * vorhanden ist wird auch keine Garantie übernommen.
Gruss
Brkica

Güße zurück - aber warum zur Hölle machst du das was Du dir selbst ausdenkst zu einer allgemeinen Regelung der BMW Garantie obwohl du dies nicht einmal offiziell Belegen kannst ?

Du verwechselst hier bla blub im Internet mit der Realität.

Wenn du 4x den gleichen Reifen montierst ohne * ist das genauso ok wie das selbe bei Mischbereifung eines Typs/Hersteller ohne * natürlich darfst du auch alles mit * kaufen das wäre ebenfalls ok . Dies ist so auch in den BMW Dokumenten beschrieben und nachzulesen.

Deine These hingegen niergends außer im bla blub quatsch internet beitrag xy .😁

Was natürlich nicht geht ist mit nem X Drive anrücken und übers VTG klagen wären hinten glatze ist und vorne neu sowie jeweils unterschiedlicher Hersteller VA zu HA etc dies würde ich in der Tat nicht empfehlen.

Ist doch logo oder ?

LESEN BILDET Beitrag MUC6666 oder alternativ in deinem BMW-Boardhandbuch

http://www.motor-talk.de/.../...em-verteilergetriebe-t5707175.html?...

Zitat:

@-> Neurocil <- [url=http://www.motor-talk.de/forum/runflat-ein-muss-t5749295.html?

LESEN BILDET Beitrag MUC6666 oder alternativ in deinem BMW-Boardhandbuch

...das sagt hier der richtige! Nämlich der, der hier nicht mal weiß, wie PDC abzuschalten ist oder welche Softwareversion im Navi ist usw.... steht auch alles im BMW-Boardhandbuch....

Sorry für OT

ts ts ts 😮

Ähnliche Themen

Demnächst gibt's sicher auch ein Spritbranding. Wer kein Shell tankt hat keine Garantieansprüche:-D

Ja lacht ruhig, aber ich bin soweit das ich mir verm. einen zweiten Satz Felgen mit vernünftigen Reifen kaufen werde. Der F11 hat ja eh rings rum alles gleich, zumindest in 19". Da sollte so oder so nix anbrennen.
Die originalen Felgen mit den * Reifen kommen dann wieder drauf wenn die Karre zum 🙂 muss, oder wieder zurückgeht. Bis auf die original ROF Reifen auf dem M550d finde ich das Auto echt genial. Aber das Rumgeeier über ca. 160km/h trübt den Fahrspaß extrem.

Von daher ist es gut das zumindest ROF kein "Muss" ist.

patrick

Zitat:

@stussy82 schrieb am 12. Juli 2016 um 21:07:04 Uhr:


Demnächst gibt's sicher auch ein Spritbranding. Wer kein Shell tankt hat keine Garantieansprüche:-D

😁😁😁

Das Thema ist eigentlich durch. Keine Reifenfreigabe * und ein Problem am Fahrwerk und jeder 🙂 kichert dir vermutlich munter an wenn was am Fahrwerk ist. Brauchst nur mal durchs Forum browsen, da sind dann solche Themen wie:

- Vibrationen in der Lenkung
- Lenkung klopft, rattert, macht komische Geräusche
- Laute Abrollgeräusche
- Knacken in der Lenkung
etc. etc.
- VTG macht Geräusche usw...

Tauch mit so einem Thema mal beim 🙂 auf und der sieht keinen Stern auf deinen Reifen. Da eiert der nicht lange rum, sondern schickt dich erstmal heim. Mit den richtigen Reifen, dann fängt der erstmal an nachzugucken.

Eigentlich wissen wir das alle.

Das kann man so nicht verallgemeinern. Ich habe früher beim BMW Service gearbeitet. Ob der Reifen nun einen Stern hatte oder nicht war uns herzlich egal. Bei Felgen aus dem Zubehör sah die Sache dagegen schon wieder anders aus 😮

Zitat:

@FredMM schrieb am 12. Juli 2016 um 23:09:51 Uhr:


Das Thema ist eigentlich durch. Keine Reifenfreigabe * und ein Problem am Fahrwerk und jeder 🙂 kichert dir vermutlich munter an wenn was am Fahrwerk ist. Brauchst nur mal durchs Forum browsen, da sind dann solche Themen wie:

- Vibrationen in der Lenkung
- Lenkung klopft, rattert, macht komische Geräusche
- Laute Abrollgeräusche
- Knacken in der Lenkung
etc. etc.
- VTG macht Geräusche usw...

Tauch mit so einem Thema mal beim 🙂 auf und der sieht keinen Stern auf deinen Reifen. Da eiert der nicht lange rum, sondern schickt dich erstmal heim. Mit den richtigen Reifen, dann fängt der erstmal an nachzugucken.

Eigentlich wissen wir das alle.

wer das mit sich machen lässt, ist selber schuld. Meinem Kumpel ist das VTG abgeraucht, das wurde in der Garantiezeit kostenfrei ersetzt, es waren WR ohne * Markierung drauf. Das hatte keinen gejuckt. Mir fehlt immer noch der Nachweis, das aufgrund der nicht *Bereifung ein Garantiefall abgelehnt wurde.

In der Garantiezeit mache ich mir auch keinen Kopf. Es geht aber um die Gewährleistung. Da sieht die Sache nach einem halben Jahr ganz anders aus.

patrick

Zitat:

@MegaBarth schrieb am 13. Juli 2016 um 08:47:19 Uhr:


In der Garantiezeit mache ich mir auch keinen Kopf. Es geht aber um die Gewährleistung. Da sieht die Sache nach einem halben Jahr ganz anders aus.

patrick

Und um genau zu sein, bietet BMW keine Garantie, aber eine zweijährige Gewährleistung.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 13. Juli 2016 um 09:00:58 Uhr:



Zitat:

@MegaBarth schrieb am 13. Juli 2016 um 08:47:19 Uhr:


In der Garantiezeit mache ich mir auch keinen Kopf. Es geht aber um die Gewährleistung. Da sieht die Sache nach einem halben Jahr ganz anders aus.

patrick

Und um genau zu sein, bietet BMW keine Garantie, aber eine zweijährige Gewährleistung.

Jukka

Und um diese 2 Jahre ging es mir. Danach bei der Kulanz soll die nicht *Bereifung aber auch keine Rolle spielen. Da habe ich aber nur die Aussage des 🙂 .

Mal kurze eine generelle Frage zu den X-Drive und der 1% Tolereranz im Radumfang.
Wenn ich mir z.B. nach 5000 km in einen Reifen einen Nagel einfahre, müssen dann grundsätzlich immer alle 4 Reifen neu gekauft werden??

Zitat:

Und um genau zu sein, bietet BMW keine Garantie, aber eine zweijährige Gewährleistung.

Jukka

Das kann nicht stimmen, da jeder Hersteller in D min. ein halbes Jahr Garantie geben muss. Egal ob das ein Radio, eine Festplatte oder ein Auto ist. Ist meines Wissens gesetzlich geregelt.

Bei der Gewährleistung gibt's nach einem halben Jahr eine Beweisumkehr. Dann muss ich nachweisen das das Problem schon beim Kauf bestand, was meist unmöglich ist. Somit ist man quasi auf die Kulanz von BMW/Händler angewiesen, und da kann jedes Mittel recht sein um eben diese abzulehnen. Da reicht dann ev. auch ein fehlender *

patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen