Rundum Sorglos-Paket Anreiz zum Kauf eines Neuwagens noch in diesem Jahr??
Hallo,
wir sind am Überlegen, ob wir uns einen Golf 5 zulegen wollen. Ich hab im Moment einen Golf 3 mit 60PS und meine Mutter einen vierer mit 101 ps von 99. besonders mit dem vierer sind wir sehr zufrieden. allerdings muss man halt bedenken, dass es zwie alte autos sind und wir überlegen, einen abzustoßen, aber vielleicht auch nicht.
jedenfalls rief uns vor ein paar tagen der händler unseres vertrauens an, um uns zu fragen, ob wir einen neuwagen kaufen möchten mit dem sorglospaket. genaueres würde er uns am samstag mitteilen, da wir dann alle zeit hätten.
die darin enthaltene garantieverlängerung um 2 auf 4 jahre und die kostenlosen inspektionen klingen schon recht verleockend. dazu gehört ja auch die o,9% finanzierung. nun die frage, was sollen wir machen. ist dieses sorglospaket auch an eine finanzierung gebunden oder kann man die finanzierung auch vorher ablösen und die garantie und die inspektionen bleiben trotzdem drin?
Vielen dank für eure antworten/beteiligungen
DOM
25 Antworten
Moin Moin
Es gibt kaum ein Argument das VW Paket nicht mitzunehmen. Alternative Finanzierungen, sofern man nicht auf das 1,9 % Angebot von VW geht, liegen derzeit alle in der Ecke von 4-5 % mit Tendenz nach oben. Auch die 1,9 % bei VW sind also nur noch eine Frage der Zeit. Was 4 % Zinsmehrbelastung bei einer Darlehenssumme von ~ 25000 ausmachen kann sich jeder selbst leicht ausrechnen, das geht locker in die "tausende" €.
Tschau
Vadder
Ich frage mich nur, wie der Verkauf bei VW nächstes Jahr sein wird, wegen 3 % MWST und das Sorglos Paket wird es wohl auch nicht mehr geben.
Ich denke, alle die einen neuen Wagen haben wollten, werden oder haben es noch dieses Jahr gekauft!
Da wird sich in den ersten Monaten 2007 wohl nicht viel tun auf dem privaten Sektor.
Die Garantieverlängerung als auch die kostenlosen Inspektionen sind an den Finanzierungsvertrag gebunden, d.h. wenn Du das Fahrzeug bar bezahlen solltest oder vorzeitig den Finanzierungsvertrag beendest, enden auch alle enthaltenen Zusatzleistungen, wie Garantieverlängerung, Vollkasko und Inspektionen. Im Übrigen ist die VW-Vollkasko nicht so billig wie viele immer behaupten. Vergleicht einfach mal die Jahresprämie von VW, die übrigens über die komplette Laufzeit des Vertrages gleich bleibt, mit den Angeboten auf dem freien Markt. In unserem Fall ergab sich da eine Erspranis von mehr als 200 Euro schon im ersten Versicherungsjahr. Jetzt wird es zwar wieder den einen oder anderen geben, der vorschlägt den Wagen zu finanzieren und das ersparte Geld anzulegen, aber bitte nicht vergessen: Zinsen sind einkommensteuerpflichtig, der Staat kassiert also immer schön mit :-))
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe mich gegen das Sorglos-Paket entschieden. Eine Vergleichsrechnung gegenüber Barzahlung ergab keine Ersparnis.
1. -Kaufpreis bei Barzahlung ca.5% geringer.
2. -Versicherung bei VW erheblich teurer als bei meinem Anbieter (zugegebenermassen mit Grosskundenrabatt)
3. -Keine Veränderung der SF-Klasse während der Laufzeit
4. -Restschuldversicherung verlangt
5. +Inspektionskosten
6. +Garantieverlängerung
Konsequenz: Bar bezahlt = Meiner
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Die Garantieverlängerung als auch die kostenlosen Inspektionen sind an den Finanzierungsvertrag gebunden, d.h. wenn Du das Fahrzeug bar bezahlen solltest oder vorzeitig den Finanzierungsvertrag beendest, enden auch alle enthaltenen Zusatzleistungen, wie Garantieverlängerung, Vollkasko und Inspektionen.
... da bin ich mir nicht ganz so sicher. Bei Jütten und Koolen gibt es das Rundum Sorglos Paket auch ohne Finanzierung und Versicherung. Da die auch über einen ganz normalen Händler bestellen, scheint es das Paket auch ohne Finanzierung zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Die Garantieverlängerung als auch die kostenlosen Inspektionen sind an den Finanzierungsvertrag gebunden, d.h. wenn Du das Fahrzeug bar bezahlen solltest oder vorzeitig den Finanzierungsvertrag beendest, enden auch alle enthaltenen Zusatzleistungen, wie Garantieverlängerung, Vollkasko und Inspektionen. Im Übrigen ist die VW-Vollkasko nicht so billig wie viele immer behaupten. Vergleicht einfach mal die Jahresprämie von VW, die übrigens über die komplette Laufzeit des Vertrages gleich bleibt, mit den Angeboten auf dem freien Markt. In unserem Fall ergab sich da eine Erspranis von mehr als 200 Euro schon im ersten Versicherungsjahr. Jetzt wird es zwar wieder den einen oder anderen geben, der vorschlägt den Wagen zu finanzieren und das ersparte Geld anzulegen, aber bitte nicht vergessen: Zinsen sind einkommensteuerpflichtig, der Staat kassiert also immer schön mit :-))
Hallo,
kleine Ergänzung von mir:
Die ersten 3 kostenlosen Inspektionen erhält man auch bei Barzahlung. Nur obs jeder Freundliche macht, weiß ich nicht. War bei meiner Bestellung letzte Woche aber dabei.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von fred124
Hallo zusammen,
ich habe mich gegen das Sorglos-Paket entschieden. Eine Vergleichsrechnung gegenüber Barzahlung ergab keine Ersparnis.
1. -Kaufpreis bei Barzahlung ca.5% geringer.
2. -Versicherung bei VW erheblich teurer als bei meinem Anbieter (zugegebenermassen mit Grosskundenrabatt)
3. -Keine Veränderung der SF-Klasse während der Laufzeit
4. -Restschuldversicherung verlangt
5. +Inspektionskosten
6. +GarantieverlängerungKonsequenz: Bar bezahlt = Meiner
Gruß
Die Restschuldversicherung ist kein Pflichtbestandteil, ich habe sie auch nicht abgeschlossen
Zitat:
Original geschrieben von fred124
Hallo zusammen,
ich habe mich gegen das Sorglos-Paket entschieden. Eine Vergleichsrechnung gegenüber Barzahlung ergab keine Ersparnis.
1. -Kaufpreis bei Barzahlung ca.5% geringer.
2. -Versicherung bei VW erheblich teurer als bei meinem Anbieter (zugegebenermassen mit Grosskundenrabatt)
3. -Keine Veränderung der SF-Klasse während der Laufzeit
4. -Restschuldversicherung verlangt
5. +Inspektionskosten
6. +GarantieverlängerungKonsequenz: Bar bezahlt = Meiner
Gruß
Erstmal hallo ich bin der Neue
Ich wollte auch mal meinen Senf dazugeben :-)
1. Bloss 5%..das ist ja ein Witz, habe für meinen GT knapp 13% bekommen und das im Sorglos-Paket. Solltest wohl noch mal mit deinem Händler sprechen.
Seien wir ehrlich,viele Leute manchen doch quasi Panikkäufe,nur um nicht 3% mehr Mehrwertsteuer zu zahlen.
Dabei sind das auch "nur" 750 Euro mehr bei einem 25t Euro Auto.
Ist zwar doch eine Menge Geld, aber meiner Meinung nach auch keine Summe (die meisten werden ja eh finanziert,also um die 10 Euro mehr im Monat),die diese Panikmache rechtfertigt.
Jedenfalls werden sehr viele noch schnell ihr Auto kaufen und im Januar/Februar sehen dann die Verkäufe wohl richtig mies aus bezüglich Neuwagen.
Und dann werden bestimmt richtige Rabatthämmer kommen.
Könnte mir sehr gut vorstellen,das jeder, der erst im Februar bestellt,mehr Geld spart ,als wenn er jetzt bestellt vor MwSt Erhöhung.
Neukauf noch dieses Jahr?
Ich bin auch langsam der Meinung dass ich erst nächstes Jahr einen neuen bestellen sollte. Hat mir auch der VW/Audi Verkäufer so bestätigt. Die rechnen nämlich auch damit dass Anfang 2007 erstmal eine Flaute sein wird. Und er meinte, dass der Hersteller sich was einfallen lassen wird um die 3% auszugleichen. Dann wird es wohl wieder weiter Aktionen geben.
Habe am Donnerstag meinen Golf verkauft und dachte nun an einen Audi A3 Sportback oder an den neuen TT - für beide Autos hätte es Audi im Moment nicht nötig irgend eine Aktion anzubieten. Rabatt gibt es zwar schon, aber zb. beim Golf kauf gab es noch die Inzahlungszahmeprämie usw.
Das hat dazu geführt dass ich mit Votexpaket, Tieferlegung, 18 Zoll Felgen und noch weiteren kleinen Spielereien nur 2500 Euro in 21 Monaten an meinem Golf verloren habe. Gut, ich muß dazu sagen, er hatte nur 12 tkm drauf.