Runderneuerte Winterreifen?

Audi 80 B3/89

Was meint ihr zu runderneuerten Winterreifen?
Im Internet (Reifen.com) für 27 inkl. Versand für das Stück.
Top WinterTact WT90 Winterreifen 195/65 R15 91H
Das Profil soll ähnlich dem Conti Winter Contact TS 790 sein.
Sagt mal eure meinung oder habt ihr die selber?
Wie zufreiden seid ihr damit.

Danke Leute

39 Antworten

btw: ich hab jeden Tag damit zu tun...

Find die Idee mit den Runderneuerten nicht schlecht, und bei knappem Geld, wie das als Lehrling so is, kammer sich nicht einfach mal so die neuesten, besten und teuersten Reifen kaufen.
Nebenbei komm ich aus ner relativ hohen Region, da ham wir immer viel schnee, also kanns ja nur besser werden, als abgefahrene Winterreifen...

greetz

Zitat:

Find die Idee mit den Runderneuerten nicht schlecht, und bei knappem Geld, wie das als Lehrling so is,

Dann hol dir lieber gebrauchte, aber immer auf DOT-Nummer achten, älter als 6 Jahre sollten die nicht sein.

Die Idee mit runderneuerten, vergiss sie lieber, oder hast Lust dass dir mal bei 150 km/h auf der Autobahn das Profil wegfliegt und wenn ganz viel Pech hast auch noch kompletten Radkasten zusammenschlägt, Bremsschlauch abschneidet usw.?!? Vor allem, wer übernimmt die Haftung wenn der dir um die Ohren fliegt, der der sie montiert hat sicher nicht, der wird sagen liegt an Reifen, der Reifenhersteller wird sagen ist ein Montagefehler. Auf so einen langwierigen Rechtsstreit würde ich es nicht ankommen lassen nur wegen ein paar Euro gespart, rauchst halt weniger oder gehst weniger weg, schon hast Kohle für vernünftige Reifen *gg*

Ich war auch mal Lehrling, hatte keine Kohle für Reifen, bin mit dem allerletzten Mist rumgefahren, aber seitdem ich schon öfter gesehen habe was passieren kann verkneif ichs mir nochmal an Reifen, Bremsen oder Fahrwerk zu sparen.

MFG

Tja, dann wirste aber sicher den Finanziellen engpass kennen.
Und mal im ernst... wer fährt im Winter auf verschneiter straße schon 150?

Mal andersrum, wie oft sind die Straßen im Winter denn verschneit? Ich fahr im Winter zu 80% auf trockener oder bestenfalls nasser Straße. Und da durchaus mal 150 oder schneller wenn ich auf der AB bin.

MfG

Ähnliche Themen

Naja es kommt auch noch etwas auf den Index an. Würde mir aber auch lieber gebrauchte hollen. Da gibts auf den Pinwänden sehr viele zum Teil nicht mal alt. Den oft passen sie einfach nicht mehr aufs neue Auto. Semperit ist auch noch so eine Marke die nicht all zu teuer ist und gut fahrbar. Evtl noch dann billigmarken von den großen Hersteller kaufen. Auch 10 Euro mehr pro Reifen sind nicht so viel das es sich ein Lehrling nicht leisen kann dann lieber mal ein Wochenende zuhause bleiben und dafür Sicherheit haben. Vor allem wenn du im höhern Bereich wohnst will ich lieber etwas was nciht so schnell rutscht oder nicht ?

Zitat:

Dann hol dir lieber gebrauchte, aber immer auf DOT-Nummer achten, älter als 6 Jahre sollten die nicht sein.

Das ist noch ne schlechtere Idee als erneuerte.man weiß nie was die schon durchmachen mußten und wie sie gefahren worden sind,das sind meiner meinung nach noch mehr tickende Zeitbomben.

Zitat:

Original geschrieben von Typ-P1


Mal andersrum, wie oft sind die Straßen im Winter denn verschneit? Ich fahr im Winter zu 80% auf trockener oder bestenfalls nasser Straße. Und da durchaus mal 150 oder schneller wenn ich auf der AB bin.

MfG

also es gibt so orte da liegt 3 monate der schnee auf der straße. oder besser gesagt erst schnee, dann schnee festgefahren--> eis.

kommt drauf an wo man wohnt. Badisch sibierien wird es zu 80% immer schnee sein, im winter. gerade die letzten jahre^^ aber im ruhrpott wird wohl keiner schnee kennen sondern nur aus dem fernsehn^^

runderneuerte würde ich mir auch nicht holen. war schon dabei als sich so ein teil verabschiedet hat.... bin auch knapp bei kasse aber seitdem ich das gesehn und miterlebt hab. will ich keine mehr kaufen^^

hallo zusammen,

bin auch schon runderneuerte gefahren, is schon ca 12 jahre her. dachte echt das die gut sind. bis ich mir mal eines tages neue drauf machen lies. deutlicher unterschied. wer`s kann sollte neue kaufen, wer nicht sollte echt auf den fahrstil achten. glaube nicht das die reihenweise davon fliegen, sonst wäre der tüv schon dagegen aber vorsicht ist besser als ein haufen schrott:-)

gruß matze

Hab letzte Saison auch Runderneurte drauf gehabt, die tu ich jetzt wieder runter weil die nur Schrott waren.

1. Höhenschlag
2. haben sich viel schneller abgefahren als Normale
3. beim wuchten auf der einen Seite 160 Gramm und das ist jede menge
4. Vom Fahrferhalten will ich gar nicht erst reden

Gute Reifenhändler bieten so nen Schrott gar nicht an..... Und für 60 € bekommt man schon locker nen normalen Winterreifen incl. draufmachen und wuchten. Das ist zwar dann kein Conti, aber immer noch besser als ein runderneuerte.

Also wer einen solchen Finanziellen Engpass hat, das ihm 20 € pro Rad das Genick brechen, der sollte im Winter bus fahren.

Alles klar John, du hast mir die Augen geöffnet. Ich werd den Audi übern Winter abmelden. und mir ne Buskarte kaufen.

So manchmal laberst du aber auch einen Scheiß... 80€ machen ja ma voll keinen Unterschied... *koppschüttel*

Hallo? was sind denn 80 € bei nem Auto??? Und mit Müll rauslabern hat das gar nichts zu tun. Eher mit normalem Menschenverstand.......

Aber mach nur deine Billigheimer drauf. Ich brauch dir ja net vorzurechnen, dass der erhöhte Verschleiss von erneuerten die 80 € wieder mindert.....

Auch wenn ich Connor ungern recht gebe, aber 80 Euro sind wirklich Peanuts bei nem Auto^^ Und in gescheite Reifen ist der Mehrpreis sicherlich gut investiert 😉

hoi..... also wenn selbst du mir recht gibst, dann lieg ich diesmal ja gar nicht so falsch 😁

Hi, muss John Connor mal unterstützen.
-Rechne mal aus, wieviel Mehrpreis ein guter Winterreifen verteilt auf die Laufzeit wirklich mehr kostet
- Jedes Jahr gibt es zig Reifentests (die Zeit dafür steht wieder an), da kann sich jeder das passende aussuchen, kriegt aber auch eine ordentliche unabhängige Kaufberatung
- Da ich in einer Gegend wohne, wo ab Nov/Dez häufiger mit Schnee gerechnet werden muss, ich aber öfters durch Deutschland toure, kann ich mir einen Billigreifen nicht leisten - bei ca 25tsd km im Jahr ist mir aus Erfahrung ein gescheiter, leider halt auch teuerer, Reifen eine gewisse Lebensversicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen