Rundenzeiten SL 55 AMG vs. Porsche
Wie ja bereits angekuendigt, habe ich mir einen SL 55 AMG zugelegt und lese seit dem fleissig die Kfz-Presse mit Fokus auf SL (statt wie frueher auf Porsche).
Nun ist mir in der Sport-Auto 7/2006 zum ersten mal aufgefallen, dass der SL 55 saemtliche normalen Porsche in den Rundenzeiten auf dem Nuerburgring bei den "Sport Auto Supertests" schlaegt. Hier mal ein Auszug:
Nuerburgring
SL 55: 8,06
993: 8,28
993 Turbo: 8,12
996: 8,17
996 C4: 8,23
987 S: 8,23
Der normale 997 wurde leider (noch?) nicht getestet. Der 997 S ist mit dem SL 55 gleichauf, bzw. minimal schneller:
997 S: 8,05
Auch im Vergleich zu Ferrari war ich verbluefft. Kaum ein Ferrari schafft es schneller um den Ring, als der SL 55. Hier noch ein weiterer Auszug:
F360: 8,09
F550: 8,07
F575M: 8,05
F355: 8,18
schneller bei Ferrari waren jedoch
F360CS: 7,56 (mit Rennreifen)
F430F1: 7,55
Und hier noch mal ein paar Testkandidaten, die ebenfalls schneller waren:
996 Turbo: 7,56
996 GT3: 7,54
997 GT3: 7,48 (mit Rennreifen)
Interessant fand ich auch, dass alle getestetn Lotus nicht im Entferntesten an die Werte des SL 55 rankamen:
Esprit Sport 350: 8,13
Exige: 8,42, bzw. 8,32 (2x getestet)
Warum ich das hier rein schreibe? Naja... da der SL hier so schlechtgeredet wird (Lastwagen, Komfortliner etc.) dachte ich mir, dass es vielleicht mal an der Zeit waere eine Lanze fuer den Wagen zu brechen. Mit 8,06 Minuten auf dem Nuerburgring liegt er nun einmal im vorderen Mittelfeld.
Klar..., er wird das Gros auf den Geraden rausholen, waehrend sich die meisten anderen Kontrahenten in den Kurven ranpirschen... Aber so mies, wie er teilweise geredet wird ist der Wagen nicht (auch nicht in den Kurven). Und vom Sound ist er ebenfalls eine Spur aufregender, als die Serienauspuffanlagen von Porsche. 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Und wenn ich da den Porsche neben den SL 55 stelle....!
...dann gefällt MIR der SL sehr wohl.
Schöner Cruiser mit Dampf im *rsch.
War für mich schon mal eine Alternative. Nur die
diversen Qualitätsprobleme DCs haben mich dann
letztendlich vom Kauf abgehalten.
Gruss
von Einem, den NS-Rundenzeiten eher kühl lassen.
77 Antworten
Ich kenne die neueren Ausgaben der Opatronic nicht, aber bei früheren Versionen konnte man das Pech haben, daß in der Kurve hochgeschaltet wurde. Das ist bei Nässe besonders nett, wenn man gerade versucht ein wenig Druck auf die Hinterräder zu bekommen. Mit etwas Glück hat die Pirouette jemand gefilmt 😁.
Kann das heute auch noch passieren?
Grüße Jens
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Danke für die Schilderung, bibiturbo.
Der Sprung von meinem 420PS wird sicher noch fühlbarer sein. Hab' mich auch zu den PCCB's und der Tiptronic S entschlossen. Wird mein erster Automatikporsche. Ich weiß. da wird sicher so mancher die Nase rümpfen.:-)Gruß
Rolf
Ein Freund hat den 997TT mit Tiptronic und ist sehr zufrieden (bei Tiptronic scheint übrigens die SportCrono-Option besonders wichtig zu sein...). Insbesondere sagt er, sei die Tiptonic im "Sport"-Modus nicht mehr mit den bisherigen Systemen (z.B. im 997s o.ä.) zu vergleichen. Porsche hat wohl einen ganz erheblichen Schritt nach vorne gemacht.
Zwar ist das System beim manuellen Zurückschalten wohl immer noch sehr träge - er sagt aber, dass die Schalt-Elektronik derart ausgefeilt ist, dass (fast) immer der richtige Gang anliegt (auch auf engen Landstraßen etc.), mithin manuelle Schalteingriffe gar nicht mehr nötig sind.
Der fehlende 6. Gang scheint mir (nach den vorstehend geschilderten Erfahrungen zur Beschleunigung oberhalb von 200km/h mit und ohne Zurückschalten) auch nicht mehr das große Problem zu sein.
Größter verbleibender Nachteil der Tiptronic-Variante ist, dass Tiptonic nicht mit dem Sperrdifferential zu bestellen ist.
Insgesamt ist aber die Tiptronic-Variante wohl eine ziemlich attraktive Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ich kenne die neueren Ausgaben der Opatronic nicht, aber bei früheren Versionen konnte man das Pech haben, daß in der Kurve hochgeschaltet wurde. Das ist bei Nässe besonders nett, wenn man gerade versucht ein wenig Druck auf die Hinterräder zu bekommen. Mit etwas Glück hat die Pirouette jemand gefilmt 😁.
Kann das heute auch noch passieren?Die Firma sagt: Eine Unterdrückung der bei den meisten Automatikgetrieben üblichen Schubhochschaltung sorgt u.A. für optimale Beschl. bei Kurvenf. und verhindert Lastwechsel reaktionen. Eine Gangfixierung erhöht dabei die Sicherheit. Bei sportl. Bremsen (Fastback) wird sofort in den nächstniedrigen Gang geschaltet (Motorbremswirkung), längeres Betätigen ergibt weitere Rückschaltungen je nach Verzögerung. Bergerkennung für bessere Beschleunigung an Steigungen und Motorbremsmoment am Gefälle zur Bremsentlastung. Schlupfhochschaltung bei Schub auf glatter Fahrbahn für bessere Seitenführung. u.v m.
Haben nichts vergessen was motorische Deppen so brauchen.:-))Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von DEG_Wolle
A - C - B - E ist die Reihenfolge. Die automobile Oberklasse bringt nicht so viel Geld in den Konzern.
Ganz sicher nciht: Bei A und B legt Mercedes sogar drauf, da man dank der genialen Sandwich-Konstruktion nur bestimmte Motoren verbauen kann.
Das Hauptgeschäft macht Mercedes mit der E-Klasse.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe mir auch vor einiger Zeit einen SL55-AMG zugelegt - allerdings mit Performance Package (da ich das Ding sehr wohl auch auf der Rennstrecke bewege). Da ich auch zu Porsche sehr verbunden bin, fahre ab und zu auch mal diese Porsche Fahrertrainings mit. Letztes Mal war ich auf dem Salzburgring - 40 Porsche und ein Benzler. Subjektiv sagen kann ich nur, dass ich so ziemlich alles versägt habe was da war - leider nur 4 Runden lang, dann wurde die Bremse schwammig und die Reifen schmierten - trotz Performance Package. Ein Freund war mit seinem Turbo dabei, fuhr seine Runden und ist nach dem Training dann auch ganz normal nach Hause gefahren während ich meine Karre erst mal 2 Tage in der Werkstatt hatte (ging alles auf Kulanz).
Was ich damit sagen will?
Einen SL55 auf der Rennstrecke zu bewegen macht sau viel Spass (vor allem wenn es lange Geraden gibt wie in Salzburg). Es ist einfach ein Auto, mit dem man bequem 300 Fahren kann und sich dabei noch den Allerwertesten massieren lassen kann. Nur ist es halt leider nicht für die Rennstrecke konzipiert (auch mit allen Performance Packages dieser Welt nicht) - aber das macht auch nix weil es einfach ein geiles Auto ist, das einfach Spass macht zu fahren. Für die Rennstrecke sind Autos wie ein GT3 o.ä. sicherlich besser - aber (zumindest auf kurze Distanz) nicht unbedingt schneller.
Gruß
Olly
Zitat:
Original geschrieben von Olly2323
Letztes Mal war ich auf dem Salzburgring - 40 Porsche und ein Benzler. Subjektiv sagen kann ich nur, dass ich so ziemlich alles versägt habe was da war - leider nur 4 Runden lang, dann wurde die Bremse schwammig und die Reifen schmierten - trotz Performance Package. Ein Freund war mit seinem Turbo dabei, fuhr seine Runden und ist nach dem Training dann auch ganz normal nach Hause gefahren während ich meine Karre erst mal 2 Tage in der Werkstatt hatte (ging alles auf Kulanz).
Hoert sich aber so an, als wenn Du deutlich haerter am Limit gefahren waerst als der Kollege mit dem Turbo.
Zitat:
meine Karre erst mal 2 Tage in der Werkstatt hatte (ging alles auf Kulanz).
Du fährst auf ne Rennstrecke, arbeitest die Bremse auf und läßt das auf Kulanz reparieren?
Also bitte zahls doch gefälligst selbst.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Hoert sich aber so an, als wenn Du deutlich haerter am Limit gefahren waerst als der Kollege mit dem Turbo.
Ja genau 😁. Jede andere Schlußfolgerung wäre auch extremst unwahrscheinlich 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Du fährst auf ne Rennstrecke, arbeitest die Bremse auf und läßt das auf Kulanz reparieren?
Also bitte zahls doch gefälligst selbst.
Selbst wenn sie ihm das komplette Auto sponsern, sollte das nicht Dein Thema sein 😁.
Wird MT mal wieder tiefergelegt? 😁
Grüße Jens
Wenn man sich extra ein Packet für viel Geld dazu bestellt, das extra von Benrd Mayländer auf das Auto abgestimmt wurde und wunder was verspricht von wegen Rennstreckentauglich geht das sehr wohl auf Kulanz.
Ausserdem habe ich 2 Runden auslauf genommen um die Bremsen wieder runter zu kühlen während die Porsches eine Runde Auslauf hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Olly2323
Wenn man sich extra ein Packet für viel Geld dazu bestellt, das extra von Benrd Mayländer auf das Auto abgestimmt wurde und wunder was verspricht von wegen Rennstreckentauglich geht das sehr wohl auf Kulanz.
Ausserdem habe ich 2 Runden auslauf genommen um die Bremsen wieder runter zu kühlen während die Porsches eine Runde Auslauf hatten.
Mein RADI braucht gar keine Auslaufrunde.......!! 😁 😁
Gruß
Konni
... die Alltagstauglichkeit eines Radical sei dahingestellt. Aber - geile Karre!! (Mit Strassenzulassung?)
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ja genau 😁. Jede andere Schlußfolgerung wäre auch extremst unwahrscheinlich 🙄.
Ja. Denn er hat ja geschrieben, dass er die ersten Runden alle Porsches zerblasen hat. Da aber ein 996 Turbo bei gleichem fahrerischem Einsatz eigentlich schneller auf z.B. dem NBR sein sollte, kann man wohl davon ausgehen, dass er den SL ungleich haerter rangenommen hat, als die Kollegen. War also "nur" eine logische Schlussfolgerung... 😉
@SL Teufel:
Zitat:
bei gleichem fahrerischem Einsatz
Diese Annahme ist schon der erste Fehler, es sein denn, Du kennst alle Fahrer und ihr Fahrkönnen. Auch die Setups aller Fahrzeuge und die Änderungen zur Serie müßtest Du kennen, damit Deine Schlußfolgerung halbwegs Sinn macht.
Logik ist halt nicht jedermanns Sache 😁.
@Rolf (turbo996): Danke für die Erklärung zur neueren Tiptronic 🙂. Seit dem 964 hat sich wohl einiges getan 😁.
Viele Grüße
Jens
Stimmt schon. Es gibt schnellere, die sind dann weniger zuverlässig, und es gibt zuverlässigere die sind weniger schnell.
Nur ein Turbo vereinigt beides in Vollendung! :-)))
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Olly2323
... die Alltagstauglichkeit eines Radical sei dahingestellt. Aber - geile Karre!! (Mit Strassenzulassung?)
Wie Du schon sagst, keine Alltagstauglichkeit, darum keine Straßenzulassung!
Aber Recht hast, geiles Gerät! 😁 😁
Gruß
Konni