Rundenzeiten SL 55 AMG vs. Porsche

Porsche

Wie ja bereits angekuendigt, habe ich mir einen SL 55 AMG zugelegt und lese seit dem fleissig die Kfz-Presse mit Fokus auf SL (statt wie frueher auf Porsche).

Nun ist mir in der Sport-Auto 7/2006 zum ersten mal aufgefallen, dass der SL 55 saemtliche normalen Porsche in den Rundenzeiten auf dem Nuerburgring bei den "Sport Auto Supertests" schlaegt. Hier mal ein Auszug:

Nuerburgring

SL 55: 8,06
993: 8,28
993 Turbo: 8,12
996: 8,17
996 C4: 8,23
987 S: 8,23

Der normale 997 wurde leider (noch?) nicht getestet. Der 997 S ist mit dem SL 55 gleichauf, bzw. minimal schneller:

997 S: 8,05

Auch im Vergleich zu Ferrari war ich verbluefft. Kaum ein Ferrari schafft es schneller um den Ring, als der SL 55. Hier noch ein weiterer Auszug:

F360: 8,09
F550: 8,07
F575M: 8,05
F355: 8,18

schneller bei Ferrari waren jedoch
F360CS: 7,56 (mit Rennreifen)
F430F1: 7,55

Und hier noch mal ein paar Testkandidaten, die ebenfalls schneller waren:

996 Turbo: 7,56
996 GT3: 7,54
997 GT3: 7,48 (mit Rennreifen)

Interessant fand ich auch, dass alle getestetn Lotus nicht im Entferntesten an die Werte des SL 55 rankamen:

Esprit Sport 350: 8,13
Exige: 8,42, bzw. 8,32 (2x getestet)

Warum ich das hier rein schreibe? Naja... da der SL hier so schlechtgeredet wird (Lastwagen, Komfortliner etc.) dachte ich mir, dass es vielleicht mal an der Zeit waere eine Lanze fuer den Wagen zu brechen. Mit 8,06 Minuten auf dem Nuerburgring liegt er nun einmal im vorderen Mittelfeld.

Klar..., er wird das Gros auf den Geraden rausholen, waehrend sich die meisten anderen Kontrahenten in den Kurven ranpirschen... Aber so mies, wie er teilweise geredet wird ist der Wagen nicht (auch nicht in den Kurven). Und vom Sound ist er ebenfalls eine Spur aufregender, als die Serienauspuffanlagen von Porsche. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Und wenn ich da den Porsche neben den SL 55 stelle....!

...dann gefällt MIR der SL sehr wohl.

Schöner Cruiser mit Dampf im *rsch.

War für mich schon mal eine Alternative. Nur die
diversen Qualitätsprobleme DCs haben mich dann
letztendlich vom Kauf abgehalten.

Gruss
von Einem, den NS-Rundenzeiten eher kühl lassen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Und wenn ich da den Porsche neben den SL 55 stelle....!

...dann gefällt MIR der SL sehr wohl.

Schöner Cruiser mit Dampf im *rsch.

War für mich schon mal eine Alternative. Nur die
diversen Qualitätsprobleme DCs haben mich dann
letztendlich vom Kauf abgehalten.

Gruss
von Einem, den NS-Rundenzeiten eher kühl lassen.

Also ich habe die Rundenzeiten wirklich nicht geposted, um damit irgendwem auf die Fuesse zu treten. Auch wollte ich (@Jens) damit nicht sagen, wie toll ich autofahren kann, denn ich glaube Dir gern, dass Du mit einem Lotus besser umgehen kannst, als ich mit meinem 55er.

Es ging tatsaechlich einzig und allein darum, dass ich selbst total ueberrascht ueber die Tatsache war, dass sich der 55er so gut auf dem NBR schlaegt. So wie es Alfan ja auch verstanden hat. Man muss sich ja auch nicht gleich immer persoenlich angegriffen fuehlen... Gelle, Jens? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Wurden die Zeit von 8.06 mit einem offenen, d.h. ohne 250 kmh Beschränkung gefahren?

Hmmm... also die Frage duerfte wohl hauptsaechlich bei der Fahrt zwischen Tiergarten und Doettinger Hoehe interessant sein. Das war schon immer die Stelle, wo selbst ich (bisher mit dem Turbo) wieder Boden gut machen konnte. 😁

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Aber was solls, im Kindergarten haben wir auch ganz gerne Quartett gespielt 😁. Das eigene Auto wird dadurch weder besser noch schlechter. Egal

In welchem Quartett standen den NBR-Rundenzeiten? Und fuer eine halbwegs akzeptable Vergleichbarkeit der Zeiten wird "Sort Auto" wohl schon sorgen. Aber Du hast recht... das eigene Auto wird dadurch nicht besser oder schlechter, aber in meinem Fall IST der SL 55 tatsaechlich besser, als ich es vermutet haette... Bevor ich den Testvergleich sah, dachte ich naemlich immer, dass jeder normale Boxster (entsprechend erfahrenen Piloten vorausgesetzt) dem SL 55 auf dem NBR staendig um die Ohren faehrt. Den Eindruck hat man jedenfalls hier, im Motor Talk Porsche Forum, immer mitgenommen. Und da ich vorher eben keinen 55er hatte, habe ich mich auch nie fuer die Vergleichswerte interessiert. Daher mein eigenes Erstaunen ueber das Resultat.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Der nette Hinweis auf die Performance des SL 55 gehört auch eigentlich mehr ins Mercedes Forum, ja selbst wenn der Name Porsche 2 bis 3 mal erwähnt wurde. 😉

Ne... im Mercedes Forum interessieren die Rundenzeiten naemlich tatsaechlich Niemanden. 😉 Ausserdem liebe ich die Marke Porsche ja noch immer und wuerde mich niemals dazu hinreissen lassen zu behaupten, dass der SL nun das bessere Auto sei. Viel mehr ist es aber so, dass man mal mit alten (falschen) Vorurteilen aufraeumen muss.

Und eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Thread hier falsch waere. Schliesslich geht es ja auch ganz allgemein um die Vergleiche. Geschockt war ich z.B. von der vergleichsweise schlechten Performance des F360. Der mit immerhin 400 PS, Mittelmotor und deutlich geringerem Gewicht selbst vom Porsche Turbo deutlich geschlagen wurde. Und das bei DEUTLICH geringerer Alltagstauglichkeit als Turbo und SL. Aber da hat Ferrari mit dem F430 ja gut nachgebessert.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Geschockt war ich z.B. von der vergleichsweise schlechten Performance des F360. Der mit immerhin 400 PS, Mittelmotor und deutlich geringerem Gewicht selbst vom Porsche Turbo deutlich geschlagen wurde. Und das bei DEUTLICH geringerer Alltagstauglichkeit als Turbo und SL. Aber da hat Ferrari mit dem F430 ja gut nachgebessert.

Wär'der neue Turbo nicht 'ne Alternative ? :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Und das bei DEUTLICH geringerer Alltagstauglichkeit als Turbo und SL. Aber da hat Ferrari mit dem F430 ja gut nachgebessert.

Tatsächlich hat bei Ferrari erst in den letzten Jahren eine Art umdenken stattgefunden, wonach die Kunden die einen Ferrari kaufen auch preisgemässes Fahrverhalten verlangen. Bis dahin ging es bei Ferrari und Lamborghini wohl eher darum möglichst Teuer zu sein und möglichst hohe Werte bei den für die meisten Leute interessanten Autoquartettsparten zu haben 😁

Zu dem Streuungsgerücht beim 360 äußer ich mich nicht, da ich hierzu noch nie etwas halbwegs seriöses gehört habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


... Viel mehr ist es aber so, dass man mal mit alten (falschen) Vorurteilen aufraeumen muss...

und das aus deinem mund - ich bin verzückt. 🙂

hoffentlich beziehst du das nicht exklusiv auf deinen neuen SL.

aber das wird man bei gelegenheit schon noch sehen...

mfg von einem der nicht überrascht ist, weil er die
daten der wuchtbrumme seit längerem kennt.

Aber es kommt mir neben der Performance z.B. auch sehr aufs Aussehen an...

Und wenn ich da den Porsche neben den SL 55 stelle....!

*schweig*

Armin
___________________

Also Armin,so schlimm find ich den Porsche nun auch wieder nicht.........

Gruss Olli

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Aber es kommt mir neben der Performance z.B. auch sehr aufs Aussehen an...

Und wenn ich da den Porsche neben den SL 55 stelle....!

*schweig*

Stimmt... da kann man auch nur schweigen, denn sie sind beide sehr schoen. Hier mal ein Photo der beiden Beauties in friedlicher Eintracht. Obwohl der SL zu dem Anlass sein Dach ruhig versenkt haette haben duerfen. Denn dann sieht er (wie 99% aller Cabrios) eben noch besser aus.

Das Photo haette ich auch machen koennen... nur waeren dann beide Wagen schwarz gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel



Das Photo haette ich auch machen koennen... nur waeren dann beide Wagen schwarz gewesen. 😉

Die aus der Hölle lieben halt das Verkohlte und können nicht erwarten viele in schwarzen Autos abzutranportieren.

Zitat:

Original geschrieben von Minirockfan


Die aus der Hölle lieben halt das Verkohlte und können nicht erwarten viele in schwarzen Autos abzutranportieren.

Was is das denn für Satz ?!? 🙄

Zitat:

Und eigentlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Thread hier falsch waere. Schliesslich geht es ja auch ganz allgemein um die Vergleiche. Geschockt war ich z.B. von der vergleichsweise schlechten Performance des F360. Der mit immerhin 400 PS, Mittelmotor und deutlich geringerem Gewicht selbst vom Porsche Turbo deutlich geschlagen wurde. Und das bei DEUTLICH geringerer Alltagstauglichkeit als Turbo und SL. Aber da hat Ferrari mit dem F430 ja gut nachgebessert.

Nachgebessert wurd ja schon mit dem F360 stradale.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Was is das denn für Satz ?!? 🙄

Hmm, gerade im Glashaus ?!? ... 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Hmm, gerade im Glashaus ?!? ... 😁

Gruss

*schmunzel*

uups.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Nachgebessert wurd ja schon mit dem F360 stradale.

Nicht wirklich, denn der 360 CS ist kaum alltagstauglich,... der F430 aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Hmm, gerade im Glashaus ?!? ... 😁

Gruss

Is dir die Bedeutung des Wortes "Ironie" geläufig? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen