Rund ums Folieren
Hallo zusammen,
ich habe mir Heute mal aus Zeitvertreib Fotos von folierten SUV's angesehen und überlegt was man so dezent in dieser Richtung machen könnte.
Plant das einer von Euch (denke eher die Privatwagenkäufer) und hat vielleicht schon eine Idee und Empfhelungen (Folie, Anbierter) hierfür?
Gruß in die Runde
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das hier kein Vorstellungsthread ist. Es handelt sich um einen 2.0 TDI mit 190PS in R-LINE. Das Auto ist von Januar 2017.
Erste Aktion: Umbau des Fahrwerk auf ein KW Variante 3 Gewinde.
Zweite Aktion: Aufweitung der Radhäuser um ca. 15-20mm an VA und HA. Die äußeren Konturen der R-Line Radhausverbreiterung entsprechen dabei noch dem Serienzustand.
Dritte Aktion: Montage von Spurverbreiterungen. VA 10mm pro Seite. HA 15mm pro Seite.
Vierte Aktion: Bremssättel lackieren. Farbe türkis aus dem Sortiment von Foliatech.
Fünfte Aktion: Entwurf/Zeichnung und anbringen der Folierung. Die Folie ist jetzt ca. ein halbes Jahr drauf. Waschstrasse ist kein Problem.
191 Antworten
Hallo Leute,
ich bekomme in den nächsten Tagen meinen Tiguan R-Line Black Style und möchte die Chromteile noch schwarz folieren lassen. Jetzt meinte der Folierer, dass er dafür alles auseinander bauen muss weil man sonst nicht „um die Leisten rum kommt“ und es dadurch sein kann, dass man dann noch Chrom durchblitzen sieht. Ich habe hier aber schon öfter gelesen, dass für diese Maßnahme nichts abgebaut wurde. Können die unter Euch, die die Front auch haben folieren lassen, mir bitte nochmal Rückmeldung geben wie es bei Ihnen war? Danke!
Probleme mim
Bild anhängen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chriszvw schrieb am 19. Juli 2019 um 12:36:08 Uhr:
Probleme mim
Bild anhängen.
Warum bloß kam mir bei dem Bild immer wieder "ach Du meine Güte, muss das das dem Auto antun" in den Sinn? 😮
[Machomodus]
Das ist wie bei Frauen, ein langes Fahrgestell ist schöner (anzuschauen), als ein Liliputaner 😎
[/Machomodus]
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 19. Juli 2019 um 14:20:32 Uhr:
Zitat:
@Chriszvw schrieb am 19. Juli 2019 um 12:36:08 Uhr:
Probleme mim
Bild anhängen.Warum bloß kam mir bei dem Bild immer wieder "ach Du meine Güte, muss das das dem Auto antun" in den Sinn? 😮
[Machomodus]
Das ist wie bei Frauen, ein langes Fahrgestell ist schöner (anzuschauen), als ein Liliputaner 😎
[/Machomodus]
Thema verfehlt würde ich sagen!
Geht hier um die Folie??
Aber schön das du deine Meinung kund getan hast. Hoffe fühlst dich jetzt freier und besser nebenbei noch kleine Menschen beleidigt zu haben.
Wo ist da denn was foliert?
Das ist ja nur in homöopathischen Dosen ersichtlich.
Was nützt ein Foto der vorderen linken Seite mit Spoiler im Gras und eingeklapptem Fahrwerk, wenn‘s hier um folierte Dinge geht? 😉
Danke der Nachfrage, ich fühle mich schon seit heute früh gut und und pudelwohl 🙂
Vorher kann ich nicht sagen, da habe ich noch geschlafen😁
egal, wie bierernst Du meine deutlich gekennzeichnete spaßhafte / nicht ernst gemeinte Bemerkung nimmst 😛
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 19. Juli 2019 um 15:11:38 Uhr:
Wo ist da denn was foliert?
Das ist ja nur in homöopathischen Dosen ersichtlich.
Was nützt ein Foto der vorderen linken Seite mit Spoiler im Gras und eingeklapptem Fahrwerk, wenn‘s hier um folierte Dinge geht? 😉Danke der Nachfrage, ich fühle mich schon seit heute früh gut und und pudelwohl 🙂
Vorher kann ich nicht sagen, da habe ich noch geschlafen😁
egal, wie bierernst Du meine deutlich gekennzeichnete spaßhafte / nicht ernst gemeinte Bemerkung nimmst 😛
Du scheinst ja echt richtig Ahnung zu haben und das Thema verfolgt zu haben.
Hoffe ich konnte dir helfen @errormaster. Klinke mich hier aus.
@beichtvater...und ich gehe mal davon aus, dass du mit “Liliputaner“ die Fabelwesen aus Gullivers Reisen von Jonathan Swift meinst und keine kleinwüchsigen Menschen. Worte werden nicht anders gewertet, wenn man sie als “spaßhaft“ oder nicht “nicht ernst gemeint“ bezeichnet
Hallo zusammen
Ich will mal meine persönliche Erfahrungen, mit einem Audi A6 schwarz matt foliiert schildern.
Das Auto sah wirklich Ratten scharf aus. Leider beinhaltet eine Folierung auch Nachteile.
Fängt an bei der Waschstraße an und hört bei der Empfindlichkeit auf.
Weil ich die Folie natürlich pflegen wollte, gab ich ihr nur das Beste. Swizöl nannte es sich. Tolles Produkt, aber Schweine teuer.
Nun gut was Solls dachte ich.
Ich bedachte nur die "Lieben" Mitmenschen nicht.
Schon nach kurzer Zeit waren die ersten Schrammen in der Folie. Lassen konnte man es nicht, sonst wäre Wasser dahinter gekommen. Nun gut. Es musst nachfoliert werden.
Gut dachte ich mir, wird schon kein Problem sein. War es auch nicht, bis auf die Strukturunterschiede!
Ich dachte ich sehe nicht richtig!
Die vorhandene Folie, war erst ein halbes Jahr alt. Und dennoch gibt es gerade bei 3M Strukturunterschiede bei der gleichen Charge. Wäre laut 3M halt so.
Mein Folierer hatte natürlich von meiner "persönlichen" Folie nichts mehr da. Pech gehabt.
Ein Außenstehender sah den Unterschied erst auf dem 2ten Blick, aber zufrieden war nicht nicht damit.
Ich hatte halt einfach Pech, oder wurde schlecht beraten. Bei Avery oder Orafol ist dieses Problem wohl nicht so bekannt.
Letztendlich würde ich Heute kein Auto mehr folieren lassen. Sieht schön aus, aber ist mir zu stressig.
Viele Grüße
Wir sprechen ja hier nicht von einer Vollfolierung, sondern nur der Folierung von ein paar Zierleisten. Ansonsten habe ich da die gleichen Vorbehalte.
Die Tierleisten müssen nicht ab, auch Dir einen Folierer der schonmal einen Tiger gemacht hat. Wichtig, achte auf die Folienqualität. Auch wenn es nur ein paar Leisten sind. Die Dauerhaltbarkeit und Klebefestigkeit ist bei teureren Folien besser. Also mindestens 3M Folie, besser noch PWF.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 19. Juli 2019 um 18:17:38 Uhr:
Wir sprechen ja hier nicht von einer Vollfolierung, sondern nur der Folierung von ein paar Zierleisten. Ansonsten habe ich da die gleichen Vorbehalte.
Die Tierleisten müssen nicht ab, auch Dir einen Folierer der schonmal einen Tiger gemacht hat. Wichtig, achte auf die Folienqualität. Auch wenn es nur ein paar Leisten sind. Die Dauerhaltbarkeit und Klebefestigkeit ist bei teureren Folien besser. Also mindestens 3M Folie, besser noch PWF.
Vielleicht interessiert es aber dennoch welche, die Ihren Wagen voll Folieren lassen wollen?
Und die Thread Überschrift gibt es ja nunmal her.
Aber danke für den Hinweis.
Ja klar, hast Du Recht! Und sehe es insgesamt auch wie Du. 1 Jahr sieht eine Vollfolierung gut aus, vielleicht 2, bei 3en wird’s bei normaler Pflege für meinen Geschmack schon heikel!
Ich habe mich ebenfalls über das Folieren der Aluleisten erkundigt und da wurde nichts davon erwähnt, dass er sie entfernen müsste. Der Preis hat mich auch nicht wirklich schockiert und würde meiner Meinung auch gar nicht das Entfernen der Leisten beinhalten können.
Ich habe es aber dann doch nicht durchführen lassen, weil ich gerne einen auf den Aluleisten folierten Tiguan, normalen, oder AS, in natura sehen würde.
Hallo zusammen! Ich war vorhin beim folierer meines Vertrauens (JpPerformance) und habe ein paar Kleinigkeiten wie R-line Symbole und kühlergrill angefragt. Allerdings haben die mir gesagt das es kein Problem mehr ist die VW-Zeichen ebenfalls zu folieren. Was meint ihr? Weil man es ja schon sehr häufig bei euch liest das es nicht geht!