Rumpfmotor 2276ccm
Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.
Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?
Gruß
Rudi
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.
Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?
Gruß
Rudi
439 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
@beetle49. Die 48er die du meinst, sind das die Teile von der WEBER einspritzung? Oder KLAUS?
hallo flatfour
wird erst mal eine Ulta Compedititon vom CB verbaut mit 48ziger drosselklappengehäusen liegt komplet hier nur ist mein motor noch nicht ganz fertig.
hab da noch was von weber aber da fehlten noch einige teile
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Der beetle49 schreibt sehr sehr wenig. Da werden wir auf eine Antwort noch lange warten müssen.Zitat:
Original geschrieben von flatfour
@beetle49. Die 48er die du meinst, sind das die Teile von der WEBER einspritzung? Oder KLAUS?Aber ich denke, er wird sich gleich melden...😁
Danke nochmal, für die grosse Hilfe, beetle49.
hi rudi
ja ja
hab nur nicht immer die zeit hier alle stunde rein zu gucken,aber ich hab schon flatfour was geschrieben, im moment kommt auf den motor
wenn er fertig ist eine einspritze von CB und wenn ich meine weber sachen zusammen hab muß ich mal sehn was besser ist .
das problem ist im moment ganz einfach:wenig zeit; einen motor bauen;einen käfer für uns zum lackieren vorbereiten;und einen für mich fertigstellen und teile besorgen,nebenbei hab hab ich auch noch nen job mit dem ich meine kohle verdiene mit dem ich den ganzen ramsch hier bezahle.
PS: motor fast fertig heist ist bis auf die köpfe montiert hab meine 044ziger geopfert weil ich Streetelliminator mit einer guten bestückung und super zustand bekommen hab, jetzt brauch ich aber andere ansaugrohre,sind schon bestellt.
so: erst mal weiterhin lustiges schrauben
Das geht wahrscheinlich jedem so:
Geldmangel/Zeitmangel
Ich schmiede derzeitig auch Spar-Pläne, die technisch realisierbar sind. Ist echt nicht so einfach, alles unter einem Hut zu bringen.
Über 15 wollte ich nun wirklich nicht kommen, bei meinem jetzigen Umbau. Weil dort einfach die Schmerzgrenze erreicht ist. Ein paar tausend brauch man ja noch in Reserve, falls es mal Bumms macht...😁
Gruß
Rudi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Das geht wahrscheinlich jedem so:
Geldmangel/ZeitmangelIch schmiede derzeitig auch Spar-Pläne, die technisch realisierbar sind. Ist echt nicht so einfach, alles unter einem Hut zu bringen.
Über 15 wollte ich nun wirklich nicht kommen, bei meinem jetzigen Umbau. Weil dort einfach die Schmerzgrenze erreicht ist. Ein paar tausend brauch man ja noch in Reserve, falls es mal Bumms macht...😁Gruß
Rudi
Hört sich ja ordentlich an; bin nur mal auf die Einspritzung gespannt. Aber nochmal: es sind Einzeldrosselklappen, keine Zentraleinspritzung-oder?
Und watta kosta Einspritzung ?
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Hört sich ja ordentlich an; bin nur mal auf die Einspritzung gespannt. Aber nochmal: es sind Einzeldrosselklappen, keine Zentraleinspritzung-oder?
Und watta kosta Einspritzung ?
ist ne einzeldrosselklappen einspritze nix zentral der preis hängt vom dollarkurs ab und den einfuhrgebüren die noch dazukommen,wenn du jemand hast der das teil drüben kaufen und dir als GIFT (geschenk)schickt
hast du die sache einigermaßen billig??? kostet um die 1275 € komplett
mit allen teilen je nach wechselkurs wenn du möchtest tu ich hier mal ein paar bilder rein wie die ganze sache aussieht
mfg
Einspritzer kommt bei mir definitv nicht in Frage.
Neuigkeiten gibt es keine.
Heute sind meine V-Reifen aufgezogen worden.
Erstaunlich ist der Größen-Unterschied zwischen vorn und hinten.😉
Zitat:
Original geschrieben von Woita85
mh, einfach von /65 auf /50 oder?
15% Unterschied.
Von /60 auf /50
HA:205/60/15
VA:195/50/15
Das Gutachten für die Felgen gibt das her. Tacho-Anpassung ist ein Selbstbau-Getriebe, wovon ich eine Kleinserie von 5Stück aufgelegt habe, falls sich jemand dafür interessieren sollte.
Über 13 Wochen sind um !
WOOOO ist der MOOTOR !
Schon eingebaut ?
Schon Probegefahren ?
Die ersten Pellen durchgerockt ?
Vari-Mann
Also, bislang keine Meldung vom Motorenbauer.
Wenn er Pleite ist, müsste ich meine Teile dann beim Konkursverwalter einklagen. 😁
Hi, rickny: da würdest Du mir dabei doch helfen oder?
Danke für Deinen Besuch heute bei mir!