Rumpfmotor 2276ccm

VW Käfer 1200

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
439 weitere Antworten
439 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Bislang keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe.🙁

Ich schon..........................du hast ihn gebaut😰😰

Sorry ,konnte ich mir nicht verkneifen.Bist ja nicht böse jetzt oder?🙂

Ne, beweisst ja, dass es richtig war wie ich es beim grossen Motor gemacht hatte.

Ohne wenn und aber

.

An der Zusammenstellung hatte der Motorbauer absolut nichts zu meckern und hat es auch zu 100% verbaut. Klingen tut der grosse Motor eigentlich genauso wie der kleine heute. Nur,... der kleine hat was. Das ist Fakt. Frage andersherum: Klingt mein grosser gut??? Ich kann es nicht raushören. Die Alu-Stangen hatte mir der Rennfahrer mitgegeben. Die sind nun im kleinen Motor. War das ein Fehler? CrMo-Stangen hatte ich bei den Amis für den grossen Motor neu gekauft. Beide haben vom Federdruck eigentlich fast gleiche Werte. (Ich war überrascht, wie stramm SCAT-Einfach Federn sind.) Wie wäre es ausgegangen, wenn der Motorbauer die Alu-Stangen verbogen hätte?😁 Schließlich hatte die mir der Rennfahrer mitgegeben, zur Verwendung im grossen Motor.
Beim Motorbauer hatte ich mal dickwandige Alu-Stangen gesehen, nur die würden so nicht mit 1.25er Kipphebeln verwendbar sein. Es würde schleifen.

Keine Ahnung. Echt nicht.🙁

Irgendwie hört er sich nach vernudelter Zündkerze an... nicht richtig drin.

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Irgendwie hört er sich nach vernudelter Zündkerze an... nicht richtig drin.

Ich zähle mal die Umdrehungen beim Ausschrauben der Kerzen. Bosch W7AC. Alles neu, Kerzen, Kabel, Verteilerkappe. Das Quieken am Anfang je Umdrehung mag sich vielleicht einlaufen.😁 Aber das Knacksen beim Durchkurbeln mit Hand läüft sich nicht ein. Das ist sicher. Da is was. Ich vermute, ich habe einen Fehler gemacht. Die Kipphebel-Welle von Scat war 17,90-17,92. Ich habe die aufchromen lassen und dann wieder runtergeschliffen, auf 17,99. Ein Hundertstel mm zu wenig Schmierfilm. Das ist meine Vermutung.

Glaubt das mal. Ich hatte sogar die Kipphebel sortiert, da die unterschiedlich straff auf die Wellen gingen... Aus meiner Berufserfahrung heraus beschreibe ich mal, dass es da um wenige Tausendstel ging, für die Platz ist, um Schmierfilm aufzubauen. Ich hatte nur Angst, dass mir der Öldruck abhaut, wenn die Kipphebel soviel Luft haben.

Das hört sich nach einer kaputten Ventileinstellschraube an. Oder deine Stösselstangen rutschten nicht richtig in die Pfanne, zumindest eine und du hast so Ventile eingestellt.
Mit anderen Worten: du hast ein zuu grosses Ventilspiel.

Und verheize nicht die kostbaren Teile. Jeder nicht "normale" Motor hat eigene Stösselstangen die zwar nah an der Serienlänge liegen aber eben nur nah dran. 1mm kürzer haste schon zumindest bei einer die E.-schraube diese zu weit rausstehen, der Winkel passt nicht und,und,und.

Kolbentickern???  kann man nicht raushören.
Kolbenfresser?? nee, die kreischen vorher richtig laut.
Kolbenringe? auch nicht
Kolbenbolzen? der schon eher so'n Tickern, aber glaube ich nicht.
Nockenwellenrad war ab?? dann haste da vom Abdrücken 'nen Grat dran.

Mein Problem ist das komische Axialspiel. Da kann ich mir nur teuren Reim drauf machen- vielleicht Späne zw. den Scheiben......????
Oder wie war das mit dem Schwungradanpassen??????

Nochmal laufen lassen und mit Stetoskop abhören( zu Not ein langer Schraubenzieher am Ohr) und die Stelle finden. Dann erst auf die Suche gehen. Da wo du was hörtest muss auch was sein.
Aus Erfahrung sag ich schon mal, dass Motoren die so liefen auseinander kamen und nix iss gefunden worden.
Weisst du die Stelle suchst und guckst du anders.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flatfour



Aus Erfahrung sag ich schon mal, dass Motoren die so liefen auseinander kamen und nix iss gefunden worden.
Weisst du die Stelle suchst und guckst du anders.

Genau davor habe ich Angst.

Danke Dir auch, flatfour.😉

Ich brauche nur noch eine Proberunde drehen,.... und dann mit dem Abschleppwagen nach Hause. Dann finde ich es, wo der Wurm drin war.

Das ist wohl grad mein Problem.

Ich beschränke mich erstmal auf die Änderungen, die ich seit dem letzten Update gemacht habe. Vielleicht wird da die Suche einfacher.

Haste vielleicht lange Zündkerzen in einen kurzen Kopf rein?

Achso, flatfour, die Ventil-Einstellschrauben sind die von MB (Mercedes Benz) Wenn der Wurm drin ist, dann suche ich auch dort zuallererst.

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Haste vielleicht lange Zündkerzen in einen kurzen Kopf rein?

Ne. Schlägt was an? Wer kann die Geräusche schon unterscheiden. Kann auch sein. Wer kann schon 100kg Federdruck überwinden, um die Ventil-Freigängigkeit zu prüfen. Glaube ich aber nicht. W7AC sind kurze Kerzen. W7DC? lange bei meinem Golf.

Wenn die Schrauben von MB drinn sind dann passt die Kipphebelgeometrie garantiert nicht.
Oder hast du das geprüft? Bei halb offenem Ventil müssen die Einstellschraube und das Ventil eine grade bilden!

Sind das die Einstellschrauben im Bild wo der ganze Fuß sich bewegt, oder welche in denen eine Kugel mit flacher Seite steckt?

97

Hi, Vari. Du bist aber schnell. Der Motorbauer sagte mir auch, dass die MB-Schrauben nicht gehen. (Ist aber eine Empfehlung meines Rennfahrers.) Ich hatte die ganze Sache mal von meiner Seite aus gesehen. Egal welche Stangenlänge, oder wieviel untergelegt wird,... MB geht nicht.! Da hat der Maik die Kipphebel abgeschliffen, damir mehr Platz wird. Die Gerade alla Theo Decker oder VW-Handbuch war vielleicht nicht hundertprozentig. Hatte allerdings einige Tage an dem Problem gearbeitet. (Ihr dachtet immer, ich hab den ganzen Sommer nichts gemacht.😁) Nur, gestern hab ich stock besoffen den genzen Scheiss zusammengeschraubt. Eigentlich passte alles😁😁😁

Wenn ich morgen wieder ausgenüchtert sein sollte, werde ich mal schrittweise rangehen. Kompression, Ventilspiel,... Vielleicht kommen mir dann die Teile schon entgegengeflogen.😁

Du, Vari:
Ich gehe jetzt mal Foto machen.😉

Welche hast du denn nun eingebaut die vom Bild(das sind Original MB,garantiert ,und das geht wenn man will) oder welche mit Kugel?
Die MB dinger sausen grade in meinem Motor und machen ihren Job gut.(Schönen gruß an deinen Motorenbauer) und laufen im richtigen Winkel! Wetten?

Der Ahnendorp bietet die auch an im übrigen ,neben billigen Kugeleinstellern ,die ich auch mal drinn hatte.

Vielleicht haste  so'n paar Kronkorken von deinen Bierpullen im Lüfterrad? Irgendwann mal reingefallen oder so?😁

Und ganz ehrlich? Je öfter ich das Video sehe + höre, umso mehr ärgert es mich das das Internet zwar weltweit ist, nur per Telefon war es früher besser.
Da konnte man meist eben mal hinfahren und "zack, die Bohne" die ganze Geschichte entnebeln.

Wie sagte doch ein bekannter Tuner mal zu mir? Du sollst deinem Sohn beim Bauen nicht beibringen wie man Motoren richtig baut, die hören eh' nicht zu, und müssen ihre Fehler selber machen. Die müssen ihre Kolbenfresser so haben wie wir sie hatten.

So wird es auch mit rudi sein. Du musst deine Fehler -zwar teuer- beheben, aber du musst sie machen.

@Vari:
die von MB sind etwas "kegeliger" als Deine.
Ich glaub, ich hab sogar ein shooting-Foto von denen.🙂

Die im grossen Motor sind von Ahnendorp und kosteten nur die Hälfte, von den MB. Ist das der billig-Dreck von Ahnendorp, den der Motorbauer in meinen grossen Motor gebaut hat????????? 35Euro Netto/(Brutto) keine Ahnung, habe keine Mwst. bezahlt. (Die wäre allein 500Euro gewesen.😁)

Die Ahnendorp-Dinger sind auf jeden Fall kleiner. Bei MB fehlt massiv Platz. Man muss die Stangen länger machen und unterlegen. -Oder Kipphebel abschleifen.

P1030709
P1030709

Du hast es nicht verstanden!
Die auf meinem Bild sind ORIGINAL MB ! !
Nix Ahnendorp! Bei MB gekauft ! Selber !!

Du hast 35€ für eine Schraube gezahlt???? Dann hat er dich nach Strich und Fden besch.....

Ähnliche Themen