Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.

Dank Euch schonmal vorab.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄

1328 weitere Antworten
1328 Antworten

Hallo Zusammen,

habe auch ein Rumpeln im Vorderwagen vorne links bei meinem A6, Bj. 2015, Bi-Turbo, Luftfahrwerk, 255/35 x 20, Goodyear Eagle F1.
Ich war schon bei 4 Audi-Werkstätten (Essen bis Wesel) und 1 Freien. Alle meinten, das wäre normal bei den breiten Reifen und es wäre ja Schade, das man die schönen Räder nicht beim fahren sehen könnte.
Sowas muss man sich anhören, die halten mich für`n Nerd.
Bei einer Skoda Werkstatt in der Nachbarschaft wurde dann ein Hydro-Lager des vorderen, unteren linken Querlenkers gewechselt, wie es hier auch empfohlen wurde. Keine Besserung.
Ich fahre auch andere Autos aus der Kompaktklasse (Ford Ecosport u. Subaru XV) und diese rollen seidenweich ab und poltern nicht so über die Straße wie mein Super-Komfort-Bollerwagen.??
Aber vielleicht bin ich ja wirklich zu empfindlich, dennoch werde ich die Suche nach einer Lösung nicht aufgeben, denn er gefällt mir ja eigentlich, aber dieses bollern ...

Vielleicht fällt euch ja eine Lösung ein, wenn ihr euch das Geräusch anhört. Ich wäre äußerst dankbar.

@johnsen7

Es könnten auch die Koppelstangen sein wenn vorne die Querlenker schon gemacht wurden.

Screenshot_2021-09-14-20-24-47-029_com.ebay.mobile.jpg

Vielen Dank für den Tipp.
Ist zwar eigentlich das naheliegenste, die Koppelstangen zu wechseln, jedoch wurde das Geräusch als untypisch für diesen Fehler eingestuft.
Werde meinen KFZ-Meister mal darauf ansprechen.
Und eigentlich wäre es ein Versuch wert, da ja eh keiner weiß, was es letztendlich verursacht.
Ich werde das mal in Angriff nehmen.

Mein Poltern hat immer noch kein Ende. Vier Versuche waren es schon.
Die erste Werkstatt hat gar nichts gemacht. Die zweite hat sich bemüht und angeblich den rechten Stoßdämpfer getauscht.
Bullshit. Man konnte genau sehen, das es immer noch der alte ist, genauso dreckig wie vorher. Auch Muttern oder Schrauben alles alt. Eben wie auf der linken Seite, konnte man gut vergleichen.
Nächste Werkstatt, alles Audi bzw. VW Buden, auch bemüht, hat auf beiden Seiten die Hydrolager getauscht. Leider ohne Erfolg.
Die Lager wurden tatsächlich getauscht. Kann man sehen.
Ich meine für eine kurze Zeit war es besser, aber kann mich auch täuschen. Nun ist das Poltern sogar bei höheren Geschwindigkeiten hörbar.
Vorher nur bis ca. 50kmh
Ich werde noch Wahnsinnig.
Noch ist Garantie drauf bis 2023...ist ja noch was Zeit.

Ähnliche Themen

Koppelstangen und Achsträger: Lagerung schon geprüft?

Moin.
Die Ursache auf Anhieb zu finden, scheint bei der Vielzahl der Möglichkeiten ja so ein wenig Glücksache zu sein. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Teile getauscht werden, die noch i.O. sind.
Greift da grundsätzlich die noch vorhandene Werksgarantie, oder übernimmt die nur die Kosten für den Austausch des "Verursachers"?

Bei mir (Competiton MJ2016) wurde, nicht wegen des Rumpelns auf der VA, Anfang August 2021 die Lenkung "entspannt". Genauer genommen waren die Kreuzgelenke verspannt. So hatte man mir es bei Fahrzeugabholung erklärt. Seitdem ist das Rumpeln bei mir nur noch sehr schwer, bis gar nicht mehr, wahrzunehmen.

Kennt jemand dieses Geräusch? Es tritt nach dem der wagen warm ist auf. Bei kurzen und harten stoßen (im Geschwindigkeitsbereich von 21 bis 37 km/h). Oder wie im audio file zu hören auch mehrmals hintereinander auf nicht asphaltierten wegen.

Neue hydrolager sind schön verbaut!

Im internet habe ich die TPI 2042294/4 gefunden aber bei mir finde ich dieses teil im motor Raum nicht.

Es handelt sich um einen A6 12/2014 mit Luftfahrwerk.

Ich tippe auf die Querlenker, so war es bei meinem 2011er A6 4G mit 270.000 km.

Danke @RainerHarke an deinen Beitrag.

Ich glaube nicht da es an denn Querdenkern liegt da Audi nach der Inspektion meinte das die Querdenker nicht gebrochen oder verbogen sein. Und die Gummis keine risse aufweisen.

Das sind QuerLenker und KEINE QuerDenker 😁

Diese verschleißen auch unsichtbar in den Gelenken. Mit der Zeit nudelt alles aus.

Moin, habe meinen heute morgen vom 🙂 wieder geholt, scheinbar alles wieder i.O.

Geräusch war so ähnlich wie bei mbo84 auf Seite 74.
Zunächst nur selten, ab und zu. Dann wurde es häufiger, auf der 35km langen Fahrt zur/von der Arbeit ca. 7- 8 mal.
Leider war das Geräusch nicht reproduzierbar, trat völlig willkürlich auf. Egal ob Unebeneiten (kurze oder lange) oder komplett ebene Strecke. Geschwindigkeitsbereich reichte von Schrittgeschwindigkeit bis 90 Km/h.
Somit war es für den Servicemitarbeiter nicht möglich nach der Ursache zu suchen, weil bei der gemeinsamen Probefahrt natürlich komplett Ruhe war.
Vor ein paar Wochen wurde es immer schlimmer, polterte fast ständig. Aber trotzdem willkürlich, mal bei Fahrtbeginn und dann 20km nichts. Anderntags umgekehrt. Zwischendurch dann wieder ständig...

Dann stellte ich fest, dass ich das Geräusch mitlerweile sogar im Stand erzeugen konnte: Fahrzeug vorne durch herunterdrücken einfedern, beim Ausfedern dann ein eher blechernes Klacken. Selbst bei gaaaanz langsamem Ausfedern.

Heute bei Abholung folgende Aussage vom Servicemitarbeiter:
In den Längsträgern sind so eine Art Querstreben verbaut. Eine dieser Quersteben habe sich gelöst und zu Vibrationen geführt. Das Problem sei bei Audi bekannt.
Es wurde ein Loch in den Längsträger gebohrt, das Blech (die Querstrebe) etwas weggebogen, das Loch wieder zugeschweißt und wieder konserviert. War seiner Aussage nach recht aufwendig, weil wohl viel demontiert werden mußte, um dranzukommen.
Woher sie wußten wo sie bohren müssen, entzieht sich meiner Kenntnis. Habe nicht weiter nachgefragt.
Hoffentlich war das die Ursache, jedenfalls ist erstmal wieder gut.

Die Koppelstangen wurden gewechselt, mal wieder ohne Erfolg.
Das Geräusch tritt weiterhin unverändert auf.
Mittlerweile wurde auf WR gewechselt und selbst mit den 245/45 18 von Conti poltert er munter vor sich hin.
Werde nochmal zu einer freien Werkstatt fahren, die auf Audi spezialisiert ist und hier einen guten Ruf hat.
Vielleicht ist das Runpeln tatsächlich schlimmer geworden und die Werkstatt hat eine neue Idee zur Lösung des Problems.

@johnsen7 die wurden schon neu gemacht ? Das wars nämlich bei mir, bei leichten Bodenunebenheiten klang es als würde jmd mit einem Gummihammer gegen das Bodenblech des Fußraums klopfen

Screenshot_20211102-221850_Motor-Talk.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen