Rummäkel UMFRAGE
Ein paar Wochen vor Auslieferung wird es ja mal wirklich Zeit die ganzen Schwächen des neuen F10 zu diskutieren. Der (das ?) erste facelift steht ja schon praktisch vor der Tür. 😁
(natürlich auch als kleiner Trost für alle deren Leasing-Verträge noch eine Weile laufen 😉 )
Also ich fang mal an:
- Kein "schönes" braun als Lederpolster
- Zugfreie Klimaanlage ("Komfortdüsen"😉 gibts nur wenn man die Vier-Zonen-Klima bestellt
- Keine Start-Stopp Funktion (für Automatik)
- den 530i gibts nicht mehr
(bitte aber keine Preisdiskussion)
Beste Antwort im Thema
Ich finde den F10 viel zu teuer 😁
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... das gönn´ ich Dir von Herzen.Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Ätsch !😁
Und auch bald einen netten F10, damit Du mal wieder ruhig schlafen kannst. 😛Gruß Micha
DANKE
ist mittlerweile bestellt,
die Schlaflosigkeit wg. "Konfigurationsproblemen" weicht nun den Schlafproblemen wg. Wartezeit
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
... wg. Wartezeit
... kann ich da trösten, denn die haben wir ALLE bis jetzt überstanden. Mehr oder weniger gut versteht sich. 😁
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von afis
90tEUR??? Für'n 5er, der kein M5 ist??? pf...sorry, aber das halte ich echt für übertrieben. Klar ist das Liste, aber trotzdem.Zitat:
Original geschrieben von LvSt
Naja, ich komme beim 535i auf genau € 90.660,-.
Dafür habe ich aber fast alles drin was ich mir wünschen würde, bis auf den Motor - der 40d mit M-Paket wird wohl nochmal ein paar € mehr kosten und damit würde ich letztendlich ähnlich liegen.Nörgeln werde ich erst nach der Probefahrt (oder nach der Vorstellung am 9.3.).
Ich lag beim e60 535d mit M-Paket, Individual,... bei ~ € 96.000,- (ohne Nachlass) und ich würde es so lange ich kann immer wieder tun!
Ob das übertrieben ist will ich nicht beurteilen, teuer ist es definitiv, muss ja aber auch nicht jeder einen 0-8-15 5er fahren und solang ich MEIN Geld ausgebe und nicht DEINS, ist die Welt okay😉
- zu groß (+ 3 cm Länge; parkhausunfreundlich)
- uneffiziente Raumausnutzung, da vom Zuwachs Außenlänge der Innenraum nicht profitiert
- zu schwer (+ 100 kg)
- Design zu mainstream (wird schnell im Limousineneinerlei untergehen)
- Lederfarben wurden oben schon bemängelt (Beige zu hell, Sattelbraun fehlt, Zimt zu rot)
- Internet mit Edge nutzlos
Ähnliche Themen
Hallo!
Größtes Manko:
-immer noch nicht da 🙂
Kritik?
-Kritik ist was anders als die angeblichen Gründe, die ich oben lesen durfte 🙂
CU Oliver
Auch bei mir:
-Gewichtszunahme
-schwache Leder und Stoff/Leder-Auswahl
-Außendesign außer hinten auf dem Weg zum mainstream, beim A6 hat man ja gesehen, dass das scheinbar zum Erfolg führt
-Platzverhältnisse innen reichen völlig aus, aber der Kofferraum wuchs auch nicht, es ging wohl alles in den Fußgängerschutz, finde ich echt schade
Warum keine normale Handbremse? Kann mir einer erklären was daran (elektrisch) besser ist? Viele Marken haben es ja jetzt, aber warum muss BMW mitziehen?
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Warum keine normale Handbremse? Kann mir einer erklären was daran (elektrisch) besser ist? Viele Marken haben es ja jetzt, aber warum muss BMW mitziehen?
zumindest sieht es deutlich besser aus und Platz gewonnen für Ablagefach.
oder anders rumgefragt, was soll daran schlecht sein ?
Wenn man im Schnee oder Schotter mal Spaß haben will, ist die altmodische Handbremse angesagt.......
Warum sieht es besser aus? So ein Handbremshebel in Leder sah auch prima aus.....
Ausserdem funktioniert eine manuelle Handbremse im Notfall immer, bei Ausfall der Elektrik, was macht man dann?
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Wenn man im Schnee oder Schotter mal Spaß haben will, ist die altmodische Handbremse angesagt.......
Warum sieht es besser aus? So ein Handbremshebel in Leder sah auch prima aus.....
Ausserdem funktioniert eine manuelle Handbremse im Notfall immer, bei Ausfall der Elektrik, was macht man dann?
ohne "Elektrik" funktioniert die Lenkung in meinem neuen F10 auch nicht, und und und ...
Das ist die Handbremse meine geringste Sorge
wir haben ihn uns gestern angesehen.... was soll ich sagen...
Nix was mich berührt hat... einfaches Design für die Masse. Was ja auch vom Autohersteller her zu verstehen ist.
Dieser wagen erzeugt definitiv nicht den "haben wollen Effekt"
Es ist eher langweilig geworden im Hause BMW... Na mal sehen iwe ich ihn finde wenn er ab und an mal auf der Straße lang fährt.
Da fande ich den E60 halt besser. Der F10 ist ein großer 3er im 7er Look 🙂
Aber es wird viele geben denen das gefällt, und damit geht BMW's Plan ja auch auf🙂
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
wir haben ihn uns gestern angesehen.... was soll ich sagen...Nix was mich berührt hat... einfaches Design für die Masse. Was ja auch vom Autohersteller her zu verstehen ist.
Dieser wagen erzeugt definitiv nicht den "haben wollen Effekt"
Es ist eher langweilig geworden im Hause BMW... Na mal sehen iwe ich ihn finde wenn er ab und an mal auf der Straße lang fährt.Da fande ich den E60 halt besser. Der F10 ist ein großer 3er im 7er Look 🙂
Aber es wird viele geben denen das gefällt, und damit geht BMW's Plan ja auch auf🙂
bin mal gespannt, was du schreibst wenn es den M5-F10 gibt !?
😁 😛
Die Mittelkonsole ist zu breit, nix für lange Beine. Dafür noch kleinere Ablagefächer als jetzt.
Die Übersicht nach vorne ist nicht mehr so gut wie beim E60.
Die fette Wulst des Armaturenbrettes geht gar nicht.
Kommt mir im Fond sehr eng vor.
Sieht von Außen wie ein aufgeblasener 3er aus.
Vom Innenraum her finde ich den GT viel ansprechender.
Der F10 ist irgendwie mainstream, nichts revolutionäres.