Rummäkel UMFRAGE

BMW 5er F10

Ein paar Wochen vor Auslieferung wird es ja mal wirklich Zeit die ganzen Schwächen des neuen F10 zu diskutieren. Der (das ?) erste facelift steht ja schon praktisch vor der Tür. 😁

(natürlich auch als kleiner Trost für alle deren Leasing-Verträge noch eine Weile laufen 😉 )

Also ich fang mal an:

- Kein "schönes" braun als Lederpolster
- Zugfreie Klimaanlage ("Komfortdüsen"😉 gibts nur wenn man die Vier-Zonen-Klima bestellt
- Keine Start-Stopp Funktion (für Automatik)
- den 530i gibts nicht mehr

(bitte aber keine Preisdiskussion)

Beste Antwort im Thema

Ich finde den F10 viel zu teuer 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Dieter Erich-


[/quote

Das ist ja das Traurige in Deutschland. Die Neidgesellschaft wird ja auf allen Ebenen "gezüchtet". Wer was leistet und sich deshalb etwas leistet, muss sich dafür rechtfertigen oder wird angefeindet.

Gruss, Ralf
[/quote

Für dieses Statement erhälst du mein Danke. Es ist leider in der Schweiz auch so. Aus diesem Grund fahren auch die meisten 5er und 7er ohne Modellschriftzug. Meiner übrigens auch.

Nur noch 10 Tage...

Beste Grüsse

Dieter

das mit dem fehlenden Modellschriftzug wird dir nix bringen ...

ich werde ALLEN deinen Freunden, Bekannten, Geschäftsfreunden, Kollegen die preisliche Bedeutung deiner zweiflutigen Auspuffanlage (die ja deutlich zu erkennen ist) erläutern

😁
gez.
Ein Teil der Neidgesellschaft

Und noch zwei Sachen:
-warum hat die Heckklappe diese altmodische Bügel? Da hat jeder e36 das bessere System, Scharniere außerhalb. Ohne diese Bügel hätte der Kofferraum größer sein können.....
-Warum öffnet die Mittelarmlehne vorne seitwärts? Und warum beidseitig?

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


[...]-Warum öffnet die Mittelarmlehne vorne seitwärts? Und warum beidseitig?

Evtl. weil es die E-Klasse so vorgelebt hat? 😉 😁

Gruß, TheStig.

- Mittelkonsole auf der Fahrerseite zu breit
- Wenig Beinfreiheit hinten
- relativ kleiner Kofferraum
- Türgriffe wirken billig
- Türen und Kofferraum schließen schwer, aber hören sich billig an

Das wärs 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist leider in der Schweiz auch so. Aus diesem Grund fahren auch die meisten 5er und 7er ohne Modellschriftzug. Meiner übrigens auch.

Kann den leider so nicht ganz zustimmen. ob mit oder ohne Beschriftung, das Auto wird so oder so "erkannt" und wenn du in einer CH-Grosstadt lebst da fällst nicht einmal mit einem Bentley auf.

Ob du 550i oder 518i fährt hier spielt es keine rolle, da beide Fahrzeuge gleichgestellt werden,

Und dank den reichen Firmen und Bankern verschwindet man mit so einem Fahrzeug sowiso unter der Masse.

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


- Mittelkonsole auf der Fahrerseite zu breit

Geschmackssache.

Trotzdem eine Frage aus Neugier: Ist sie von der Beifahrerseite schmaler?

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


- Wenig Beinfreiheit hinten

Subjektiv. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


- relativ kleiner Kofferraum

BMW F10 = 560 Liter

E-Klasse Limo = 540 Liter

Audi A6 = 565 Liter

Wenn Du also 560 Liter "relativ klein" findest, dann empfehle ich einen VW Sharan oder gleich einen Mercedes Sprinter. Die sollten alle Anforderungen erschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von HEMI500


- Türgriffe wirken billig
- Türen und Kofferraum schließen schwer, aber hören sich billig an

Welches Auto hast Du Dir angeschaut? Ich habe selten so geschmeidig öffnende und schließende Türen gesehen wie beim F10. Das schließen mündet in einem leisen "pomm". Von "billig" kann hier gar keine Rede sein.

Kritisieren kann ich persönlich nur den Größen- und Gewichtszuwachs.
Sowas sollte heute vermeidbar sein.

Klez, der Kofferraum hat aber zumindest einen sehr eigenartigen Zuschnitt, zwei normal-breite Koffer nebeneinander legen, dürfte schon schwierig werden (natürlich noch nicht getestet). Aber verglichen mit der E-Klasse war ich doch überrascht, wie schmal der Kofferraum ist! Dazu hat die E-Klasse noch ein riesiges Fach unterhalb des Bodens, im 5er sind dort die Batterien...

Die Kritik an den Türgriffen unterschreibe ich ebenfalls. Sowohl außen als auch innen: Diese neuen Türgriffe schreien einfach nur nach Kosteneinsparung, in der E-Klasse fassen sich die "Alu-Türgriffe" dazu wenigstens auch kalt an, im 5er nicht.

Gruß, TheStig.

so.

ich hab´s dann jetzt endlich auch ´mal geschafft und beide gefahren.
530 d versus 350 cdi.

meine eindrücke :

1.
"störend" billig wirkt in beiden NICHTS
2.
beim fahren sind sie sich unerwartet ähnlich (bzw. fühlen sich ähnlich an... meine sichtweise).
3.
ich bin 1,89 m. mit dafür passend eingestelltem vordersitz bleibt hinten in beiden ein vergleichbarer platz. nicht üppig. aber zumutbar. und geeignet für 4 x 1,90 m auf langstrecke.
(womit ich die anmerkung eines users hier, dass im golf 6 genauso viel platz ist, absurd finde)
4.
der navi-bildschirm im bmw ist riesig. DAS gefällt mir 🙂

HAUPTUNTERSCHIED :

"geschmackssache".
der 5er wirkt irgendwie insgesamt "luxuriöser/kuscheliger"... die e-klasse "sachlicher".

Hallo!

ich will mal kurz die Aussage weiter oben korrigieren:

Kofferraum Mercedes 540 Liter
Kofferraum A6 560 Liter
Kofferraum F10 520 Liter

Es sind nicht 560 Liter beim F10, da war dann wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens. Andererseits sind mir die 520 Liter mehr als ausreichend. Zu 98% der Zeit ist dieser Kofferraum leer bzw. nur marginal gefüllt. Geht es in den Skiurlaub ist ohnehin eine 650 Liter Dachbox dabei.

Der A8 hatte als Oberklassen-Limousine im Übrigen 500 Liter Kofferraum. Da ist der F10, also eine Nummer kleiner, mit 20 Liter mehr nicht das Schlechteste.

CU Oliver

P.S.: Ich bin heute mal gespannt, ob das Rimowa-Kofferset vom A8 auch in den F10 passt.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Klez, der Kofferraum hat aber zumindest einen sehr eigenartigen Zuschnitt, zwei normal-breite Koffer nebeneinander legen, dürfte schon schwierig werden (natürlich noch nicht getestet).

Das stimmt. Der Kofferraum ist mehr tief als breit und zu den Seiten etwas verwinkelt. Das ist der Preis der mitlenkenden Hinterachse. Ich bezweifle auch nicht, dass man die E-Klasse effizienter beladen kann, aber von einem kleinen Kofferraum kann doch keine Rede sein. Ich würde eher sagen Klassendurchschnitt / Standard.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Die Kritik an den Türgriffen unterschreibe ich ebenfalls. Sowohl außen als auch innen: Diese neuen Türgriffe schreien einfach nur nach Kosteneinsparung, in der E-Klasse fassen sich die "Alu-Türgriffe" dazu wenigstens auch kalt an, im 5er nicht.

Ob eine "kalte" Haptik in dieser Klasse das richtige ist, weiss ich nicht. Wie auch immer. Wegen mir könnten die Griffe komplett aus Plastik sein, sofern Optik, Verarbeitung und Haptik stimmt.

Nichtsdestotrotz werde ich mir die Türgriffe nochmal genauer anschauen um besser zu verstehen was ihr daran kritisiert. Bei der ersten Augenscheinnahme ist mir nichts negatives aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von -Dieter Erich-


[/quote

Das ist ja das Traurige in Deutschland. Die Neidgesellschaft wird ja auf allen Ebenen "gezüchtet". Wer was leistet und sich deshalb etwas leistet, muss sich dafür rechtfertigen oder wird angefeindet.

Gruss, Ralf
[/quote

Für dieses Statement erhälst du mein Danke. Es ist leider in der Schweiz auch so. Aus diesem Grund fahren auch die meisten 5er und 7er ohne Modellschriftzug. Meiner übrigens auch.

Nur noch 10 Tage...

Beste Grüsse

Dieter

N'Abend Dieter,

zur Tarnung hätte ich noch einen 518i Schriftzug vom E34 :-)

Gruss,

Digger58

Deine Antwort
Ähnliche Themen