Ruhezustand C300e
Hallo zusammen,
Gibt e den Ruhezustand auch in den Hybrid-Fahrzeugen(PHEV)? Ich kann bei mir keine Einstellung finden
Ich werde im Dezember für 4 Wochen im Ausland sein und mein Fahrzeug steht in dieser Zeit in einer Tiefgarage
VG
Ralf
22 Antworten
Zitat:
@qphalanx schrieb am 30. August 2024 um 21:00:26 Uhr:
Leider nein, der Hybrid hat auch eine 12V Batterie und die kann durchaus leer gehen..
Was wäre denn wenn?
Mit der großen Batterie kannste doch immer wieder starten, fahren etc
Außerdem gehe ich auch davon aus das die kleine batterie vo großen Akku geladen wird.
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 31. August 2024 um 07:41:46 Uhr:
Zitat:
@Tremas schrieb am 31. August 2024 um 07:29:49 Uhr:
Was wäre denn wenn?
Mit der großen Batterie kannste doch immer wieder starten, fahren etc
Außerdem gehe ich auch davon aus das die kleine batterie vo großen Akku geladen wird.Es geht in dem Fred darum, ob der C300e einen Ruhezustand hat um eine Standzeit von > 4 Wochen zu überbrücken. In dem Fall ist das mein C300e, allerdings habe ich keinen Ruhezustand in dem Menü.
Zitat:
@Tremas schrieb am 31. August 2024 um 07:29:49 Uhr:
Zitat:
@qphalanx schrieb am 30. August 2024 um 21:00:26 Uhr:
Leider nein, der Hybrid hat auch eine 12V Batterie und die kann durchaus leer gehen..Was wäre denn wenn?
Mit der großen Batterie kannste doch immer wieder starten, fahren etc
Außerdem gehe ich auch davon aus das die kleine batterie vo großen Akku geladen wird.
Eben nicht. Das sind zwei separate Systeme. 12V versorgt die Steuergeräte. Ohne Bleispannung keine Fahrt.
Bei den grossen Vollelektro ist das ein Riesen Thema, kann man easy ergooglen. Da ist dann z.B. die LiIon noch 80% voll, die 12V aber leer (defekt, Steuergerät nicht schlafen gegangen, etc) - also keine Fahrt möglich. Kann dir beim Hybriden auch passieren.
Edit: und zum Thema, mein C300e hatte auch keinen Ruhemodus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 31. August 2024 um 08:00:34 Uhr:
Zitat:
@Tremas schrieb am 31. August 2024 um 07:29:49 Uhr:
Was wäre denn wenn?
Mit der großen Batterie kannste doch immer wieder starten, fahren etc
Außerdem gehe ich auch davon aus das die kleine batterie vo großen Akku geladen wird.Eben nicht. Das sind zwei separate Systeme. 12V versorgt die Steuergeräte. Ohne Bleispannung keine Fahrt.
Bei den grossen Vollelektro ist das ein Riesen Thema, kann man easy ergooglen. Da ist dann z.B. die LiIon noch 80% voll, die 12V aber leer (defekt, Steuergerät nicht schlafen gegangen, etc) - also keine Fahrt möglich. Kann dir beim Hybriden auch passieren.
Edit: und zum Thema, mein C300e hatte auch keinen Ruhemodus.
Danke für die Info
Zitat:
@DonPaddo schrieb am 30. August 2024 um 07:32:41 Uhr:
Einstellungen - Fahrzeug - Weitere Funktionen - Ruhezustand
Ist nicht ganz korrekt. In Einstellungen- Fahrzeug- Öffnen/Schließen - zu finden.
Zitat:
@slktorti schrieb am 31. August 2024 um 22:28:15 Uhr:
Zitat:
@DonPaddo schrieb am 30. August 2024 um 07:32:41 Uhr:
Einstellungen - Fahrzeug - Weitere Funktionen - RuhezustandIst nicht ganz korrekt. In Einstellungen- Fahrzeug- Öffnen/Schließen - zu finden.
Ist beides richtig. Kommt auf die Bedienungsanleitung an.
Zitat:
@slktorti schrieb am 31. August 2024 um 22:28:15 Uhr:
Zitat:
@DonPaddo schrieb am 30. August 2024 um 07:32:41 Uhr:
Einstellungen - Fahrzeug - Weitere Funktionen - RuhezustandIst nicht ganz korrekt. In Einstellungen- Fahrzeug- Öffnen/Schließen - zu finden.
Um welches Fahrzeug handelt es sich? C300e?